Die Endothelzellen stellen eine Schicht aus spezialisierten Epithelzellen dar, die aus einer einfachen, platten Zellschicht besteht und die innere Oberfläche von Blutgefäßen auskleidet, um eine Schnittstelle zwischen dem zirkulierenden Blut im Lumen und dem Rest der Gefäßwand zu bilden. Endothelzellen bedecken das gesamte Kreislaufsystem und sind an vielen Aspekten der Gefäßbiologie beteiligt, einschließlich Blutgerinnung, Entzündung, Schwellung, Vasokonstriktion, Vasodilatation und Atherosklerose. Endothelzellen kontrollieren auch den Transport von Materialien und die Durchgängigkeit von weißen Blutkörperchen in und aus dem Blutkreislauf. In einigen Organen sind Endothelzellen hoch differenziert, um spezifischere Filterfunktionen auszuführen. Beispiele für solche einzigartigen endothelialen Strukturen sind der Nierenglomerulus und die Blut-Hirn-Schranke. RECA-1, auch als Rat Endothelial Cell Antigen-1 bezeichnet, ist ein Zelloberflächenantigen, das von allen Rattenendothelzellen exprimiert wird.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
RECA-1 Antikörper (HIS52) Literaturhinweise:
- Markierung von Ratten-Endothelzellen mit Antikörpern gegen vWF, RECA-1, PECAM-1, ICAM-1, OX-43 und ZO-1. | Ulger, H., et al. 2002. Anat Histol Embryol. 31: 31-5. PMID: 11841355
- Morphologische Erkenntnisse über den Ursprung glomerulärer Endothel- und Mesangialzellen und ihrer Vorläufer. | Ricono, JM., et al. 2003. J Histochem Cytochem. 51: 141-50. PMID: 12533522
- Antikörper zur Bestimmung von Ratten-Endothelzellen: RECA-1, ein pan-endothelialzellspezifischer monoklonaler Antikörper. | Duijvestijn, AM., et al. 1992. Lab Invest. 66: 459-66. PMID: 1583886
- Beitrag der synovialen Auskleidungszellen zur synovialen Vaskularisierung des Kiefergelenks der Ratte. | Nozawa-Inoue, K., et al. 2016. J Anat. 228: 520-9. PMID: 26642772
- Kinetik der markierten Zellen in der sich entwickelnden Rattenniere. | Wang, J., et al. 2015. PLoS One. 10: e0144734. PMID: 26650841
- RTN4/Nogo-A-S1PR2 reguliert negativ die Angiogenese und die sekundäre neurale Reparatur durch Förderung der vaskulären Autophagie im Thalamus nach zerebralem Kortikalinfarkt. | Xiao, P., et al. 2022. Autophagy. 18: 2711-2730. PMID: 35263212
- Kaffeesäure mildert Gedächtnis- und Hippocampus-Neurogenesedefizite bei alternden Ratten, die durch D-Galaktose ausgelöst wurden. | Saenno, R., et al. 2022. Nutrients. 14: PMID: 35631310
- Die Hemmung der Ferroptose schützt vaskuläre Endothelzellen und erhält die Integrität der Blut-Rückenmark-Schranke nach einer Rückenmarksverletzung aufrecht. | Li, W., et al. 2023. Neural Regen Res. 18: 2474-2481. PMID: 37282479
- Ropinirol-Cotreatment verhindert die perivaskuläre Glia-Rekrutierung in einem Rattenmodell der L-DOPA-induzierten Dyskinesie. | Elabi, OF., et al. 2023. Cells. 12: PMID: 37508522
- Die Transplantation von Hirnendothelzellen in die Halsschlagader verbessert die Neuroprotektion und Neuroreparatur bei Ratten mit ischämischem Schlaganfall. | Du, YT., et al. 2024. Acta Pharmacol Sin. 45: 2487-2496. PMID: 38992118