Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RECA-1 Antikörper (RECA-1): sc-52665

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RECA-1 Antikörper RECA-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RECA-1 Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen periphere und mesenterische Lymphknoten von AO rat Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von RECA-1 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RECA-1 (RECA-1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RECA-1-Antikörper (RECA-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ RECA-1-Antikörper (auch als RECA-1-Antikörper bezeichnet), der das RECA-1-Protein von Maus- und Rattenursprung durch WB, IP und IF nachweist. Der RECA-1-Antikörper (RECA-1) ist als nicht konjugierter Anti-RECA-1-Antikörper erhältlich. Die Endothelzelle stellt die Schicht aus spezialisierten Epithelzellen dar, die aus einer einfachen flächigen Zellschicht besteht und die Innenfläche von Blutgefäßen auskleidet, um eine Schnittstelle zwischen dem zirkulierenden Blut im Lumen und dem Rest der Gefäßwand zu bilden. Endothelzellen bedecken das gesamte Kreislaufsystem und sind an vielen Aspekten der Gefäßbiologie beteiligt, einschließlich Blutgerinnung, Entzündung, Schwellung, Vasokonstriktion, Vasodilatation und Atherosklerose. Endothelzellen kontrollieren auch den Transport von Materialien und den Transit von weißen Blutkörperchen in und aus dem Blutkreislauf. In einigen Organen sind Endothelzellen hoch differenziert, um spezifischere Filterfunktionen auszuführen. Beispiele für solche einzigartigen endothelialen Strukturen sind der Nierenglomerulus und die Blut-Hirn-Schranke. RECA-1, auch als Rattenendothelzellantigen-1 bezeichnet, ist ein Zelloberflächenantigen, das von allen Rattenendothelzellen exprimiert wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RECA-1 Antikörper (RECA-1) Literaturhinweise:

  1. Reaktion der Blutgefäße auf den Pan-Endothel-Antikörper (RECA-1) im normalen und im zahnbelasteten parodontalen Ligament der Ratte.  |  Sims, MR. 1999. Eur J Orthod. 21: 469-79. PMID: 10565087
  2. Die Expression des Von-Willebrand-Faktors, eines Endothelzellmarkers, wird durch Angiogenesefaktoren hochreguliert: eine mögliche Methode zur objektiven Bewertung der Tumorangiogenese.  |  Zanetta, L., et al. 2000. Int J Cancer. 85: 281-8. PMID: 10629090
  3. Konditional immortalisierte retinale kapillare Endothelzelllinien (TR-iBRB), die differenzierte Endothelzellfunktionen aufweisen und von einer transgenen Ratte stammen.  |  Hosoya, K., et al. 2001. Exp Eye Res. 72: 163-72. PMID: 11161732
  4. Markierung von Ratten-Endothelzellen mit Antikörpern gegen vWF, RECA-1, PECAM-1, ICAM-1, OX-43 und ZO-1.  |  Ulger, H., et al. 2002. Anat Histol Embryol. 31: 31-5. PMID: 11841355
  5. Zirkulierendes Thrombomodulin als neuer Endothelzellmarker: Vergleich seines Verhaltens mit dem von Willebrand-Faktor und dem Plasminogenaktivator vom Gewebetyp.  |  Takahashi, H., et al. 1992. Am J Hematol. 41: 32-9. PMID: 1323930
  6. Expression eines Markers für lymphatische Endothelzellen in gutartigen und bösartigen Gefäßtumoren.  |  Xu, H., et al. 2004. Hum Pathol. 35: 857-61. PMID: 15257549
  7. Antikörper zur Bestimmung von Ratten-Endothelzellen: RECA-1, ein pan-endothelialzellspezifischer monoklonaler Antikörper.  |  Duijvestijn, AM., et al. 1992. Lab Invest. 66: 459-66. PMID: 1583886
  8. Molekulare Identifizierung von PAL-E, einem weit verbreiteten Marker für Endothelzellen.  |  Niemelä, H., et al. 2005. Blood. 106: 3405-9. PMID: 16099878
  9. Der Gentransfer von Id1 verleiht vollständig differenzierten Endothelzellen angiogene Eigenschaften und trägt zur therapeutischen Angiogenese bei.  |  Nishiyama, K., et al. 2005. Circulation. 112: 2840-50. PMID: 16267257
  10. Verbesserung der Endothelfunktion durch systemische Transfusion von vaskulären Vorläuferzellen.  |  Wassmann, S., et al. 2006. Circ Res. 99: e74-83. PMID: 16990568
  11. Charakterisierung und differentielle Expression eines endothelzellspezifischen Oberflächenantigens in kontinuierlichen und sinusoidalen Endothelien, in vaskulären Hautläsionen und in vitro.  |  Goerdt, S., et al. 1989. Exp Cell Biol. 57: 185-92. PMID: 2599260
  12. Angiotensin-Converting-Enzym im Serum: ein Marker für Endothelzellen. Anwendung auf die thromboembolische Pathologie.  |  Drouet, L., et al. 1988. J Lab Clin Med. 112: 450-7. PMID: 2844937

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RECA-1 Antikörper (RECA-1)

sc-52665
200 µg/ml
$316.00

请问RECA-1抗体的二抗检测试剂是什么?

Gefragt von: huangge
感谢您的提问。您可以拨打电话:021-60936350,发送邮件到asia@scbio.cn,或者我们官网上的在线聊天,联系我们的亚洲技术支持团队,了解更多信息。 Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department for more information. Our Asian Technical Service team is available at (+86) 021-60936350 or asia@scbio.cn or by live chat on our website.
Beantwortet von: Sen Li
Veröffentlichungsdatum: 2024-01-02

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with RECA-1 (RECA-1): sc-52665 monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10ºC methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-16
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_52665, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 126ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Buon prodottoHo provato questo anticorpo in immunofluorescenza, su fettine di midollo spinale di topo criostatate. Diluizione 1:100, funziona bene, il segnale è pulito e specifico. Prossimamente lo proverò anche in WB
Veröffentlichungsdatum: 2019-09-18
Rated 4 von 5 von aus IHC using frozen section of rat tissueWe performed immunohistochemistry using the antibody and the frozen section of rat tissue fixed by 4% PFA. As a results, we can get specific positive signals by the antibody. Very good.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-19
Rated 4 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for IF on rat brain - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-18
Rated 4 von 5 von aus IF publishable data with rat hepatic stellateIF publishable data with rat hepatic stellate cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-01
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_52665, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RECA-1 Antikörper (RECA-1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_52665, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT