Die Endothelzellen stellen die Schicht aus spezialisierten Epithelzellen dar, die aus einer einfachen, platten Zellschicht besteht und die innere Oberfläche von Blutgefäßen auskleidet, um eine Schnittstelle zwischen dem zirkulierenden Blut im Lumen und dem Rest der Gefäßwand zu bilden. Endothelzellen säumen das gesamte Kreislaufsystem und sind an vielen Aspekten der Gefäßbiologie beteiligt, einschließlich Blutgerinnung, Entzündung, Schwellung, Vasokonstriktion, Vasodilatation und Atherosklerose. Endothelzellen kontrollieren auch den Materialtransport und den Transit von weißen Blutkörperchen in und aus dem Blutkreislauf. In einigen Organen sind Endothelzellen hoch differenziert, um spezifischere Filterfunktionen auszuführen. Beispiele für solche einzigartigen endothelialen Strukturen sind der Nierenglomerulus und die Blut-Hirn-Schranke. RECA-1, auch als Rat Endothelial Cell Antigen-1 bezeichnet, ist ein Zelloberflächenantigen, das von allen Rattenendothelzellen exprimiert wird.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
RECA-1 Antikörper (4i380) Literaturhinweise:
- Reaktion der Blutgefäße auf den Pan-Endothel-Antikörper (RECA-1) im normalen und im zahnbelasteten parodontalen Ligament der Ratte. | Sims, MR. 1999. Eur J Orthod. 21: 469-79. PMID: 10565087
- Therapeutisches Potenzial von Fucoidan bei myokardialer Ischämie. | Manzo-Silberman, S., et al. 2011. J Cardiovasc Pharmacol. 58: 626-32. PMID: 22146406
- 3D-Oberflächenanalyse der Mikrovaskulatur des Hippocampus im bestrahlten Gehirn. | Craver, BM., et al. 2016. Environ Mol Mutagen. 57: 341-9. PMID: 27175611
- Endotheliale Dysfunktion im Gehirn nach Pyrithiamin-induziertem Thiaminmangel bei der Ratte. | Sarkar, S., et al. 2016. Neurotoxicology. 57: 298-309. PMID: 27984051
- Nachweis der Differenzierung von amniotischen Epithelzellen zu hepatischen sinusoidalen Endothelzellen. | Serra, M., et al. 2018. Cell Transplant. 27: 23-30. PMID: 29562778
- Kraniales Bohrloch mit Erythropoietin-Verabreichung induziert eine umgekehrte Arteriogenese aus dem angereicherten Extrakranium. | Park, GH., et al. 2019. Neurobiol Dis. 132: 104538. PMID: 31344491
- Beeinträchtigung und Wiederherstellung der Blut-Nerven-Schranke und ihr Zusammenhang mit Schmerzen nach allmählicher Nervenverlängerung des Ischiasnervs der Ratte | Fujino, K., et al. 2021. Int J Neurosci. 131: 254-263. PMID: 32167000
- Mannitol verstärkt die Wirkung der systemischen Stammzelltransplantation ohne Erhöhung der Zellmigration in einem Schlaganfall-Tiermodell. | Lee, SH., et al. 2020. Tissue Eng Regen Med. 17: 695-704. PMID: 32901436
- Melatonin mildert das durch Monocrotalin ausgelöste hepatische sinusoidale Obstruktionssyndrom bei Ratten durch Aktivierung von Sirtuin-3. | Ren, X., et al. 2023. J Biochem Mol Toxicol. 37: e23422. PMID: 37350538
- Humane neurale Stammzellen, die in der Folgephase transplantiert werden, lindern motorische Defizite in einem Rattenmodell für zerebrale Lähmung. | Wang, X., et al. 2024. Cytotherapy. 26: 1491-1504. PMID: 39186025