Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RDH10 Antikörper (F-6): sc-514121

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RDH10 Antikörper F-6 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ RDH10 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 280-295 innerhalb einer internen Region von RDH10 aus der Spezies human liegt
  • RDH10 Antikörper (F-6) ist empfohlen für die Detektion von RDH10 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-RDH10 Antikörper (F-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RDH10 (F-6): sc-514121 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für RDH10 Antikörper (F-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit RDH10 Antikörper (F-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RDH10-Antikörper (F-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ RDH10-Antikörper (auch als RDH10-Antikörper bezeichnet), der das RDH10-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der RDH10-Antikörper (F-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des RDH10-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. RDH10 (Retinoldehydrogenase 10) ist ein 341 Aminosäure umfassendes Einpass-Membranprotein, das zur Familie der kurzkettigen Dehydrogenasen/Reduktasen (SDR) gehört. RDH10 erzeugt all-trans-Retinal aus all-trans-Retinol und könnte eine wichtige Rolle im photischen Visualzyklus spielen. Es wird vermutet, dass RDH10 für die Generierung von Retinsäure in frühen embryonalen Stadien essentiell ist. Es wird auch vorgeschlagen, dass die Größe des Restes an Position 197 für die Aktivität von RDH10 entscheidend ist. RDH10 teilt sich 100% und 98,6% Aminosäureidentität mit den bovinen und murinen Rdh10-Proteinen. RDH10 interagiert physisch mit CRALBP und RPE65 in RPE-Zellen. RDH10 wird in Retina, Niere, Leber, Darm, Plazenta, Lunge, Herz und Skelettmuskel nachgewiesen. Das RDH10-Gen ist bei Schimpanse, Hund, Kuh, Maus, Ratte, Hühnchen und Zebrafisch konserviert und wird auf das menschliche Chromosom 8q21.11 abgebildet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RDH10 Antikörper (F-6) Literaturhinweise:

  1. Klonierung und Charakterisierung einer neuen kurzkettigen all-trans-Retinol-Dehydrogenase/Reduktase aus dem RPE.  |  Wu, BX., et al. 2002. Invest Ophthalmol Vis Sci. 43: 3365-72. PMID: 12407145
  2. Genomische Organisation und Transkription des menschlichen Retinoldehydrogenase 10 (RDH10)-Gens.  |  Picozzi, P., et al. 2003. FEBS Lett. 554: 59-66. PMID: 14596915
  3. Screening von Genen des Retinoid-Stoffwechsels: neue LRAT-Mutation bei kongenitaler Leber-Amaurose.  |  Sénéchal, A., et al. 2006. Am J Ophthalmol. 142: 702-4. PMID: 17011878
  4. Die forcierte Expression des RDH10-Gens hemmt das Wachstum von HepG2-Zellen.  |  Rossi, E., et al. 2007. Cancer Biol Ther. 6: 238-44. PMID: 17218779
  5. RDH10 ist wesentlich für die Synthese von embryonaler Retinsäure und wird für die Entwicklung von Gliedmaßen, Schädel und Organen benötigt.  |  Sandell, LL., et al. 2007. Genes Dev. 21: 1113-24. PMID: 17473173
  6. Die kinetische Analyse des menschlichen Enzyms RDH10 definiert die Eigenschaften einer physiologisch relevanten Retinol-Dehydrogenase.  |  Belyaeva, OV., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 20299-308. PMID: 18502750
  7. Charakterisierung von Schlüsselresten und Membranassoziationsdomänen in Retinoldehydrogenase 10.  |  Takahashi, Y., et al. 2009. Biochem J. 419: 113-22, 1 p following 122. PMID: 19102727
  8. Die 11-cis-Retinol-Dehydrogenase-Aktivität von RDH10 und seine Interaktion mit Proteinen des visuellen Zyklus.  |  Farjo, KM., et al. 2009. Invest Ophthalmol Vis Sci. 50: 5089-97. PMID: 19458327

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RDH10 Antikörper (F-6)

sc-514121
200 µg/ml
$316.00

RDH10 (F-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531035
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RDH10 (F-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524612
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

RDH10 Antikörper (F-6) AC

sc-514121 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RDH10 Antikörper (F-6) HRP

sc-514121 HRP
200 µg/ml
$316.00

RDH10 Antikörper (F-6) FITC

sc-514121 FITC
200 µg/ml
$330.00

RDH10 Antikörper (F-6) PE

sc-514121 PE
200 µg/ml
$343.00

RDH10 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 488

sc-514121 AF488
200 µg/ml
$357.00

RDH10 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 546

sc-514121 AF546
200 µg/ml
$357.00

RDH10 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 594

sc-514121 AF594
200 µg/ml
$357.00

RDH10 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 647

sc-514121 AF647
200 µg/ml
$357.00

RDH10 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 680

sc-514121 AF680
200 µg/ml
$357.00

RDH10 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 790

sc-514121 AF790
200 µg/ml
$357.00

RDH10 (F-6) Neutralizing Peptid

sc-514121 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-514121 P appropriate for?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514121, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of RDH10 expression in NCIGreat Western blot data of RDH10 expression in NCI-H460, PC-3, WiDR, Hep G2 and A549 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-03
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514121, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RDH10 Antikörper (F-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514121, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT