Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Raptor Antikörper (10E10): sc-81537

4.8(13)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Raptor Antikörper 10E10 ist ein Maus monoklonales IgG1 Raptor Antikörper, verwendet in 43 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen ein synthetisches Peptid, das einem Teil von Raptor von human entspricht, gerichtet ist
  • Empfohlen für die Detektion von Raptor aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Raptor (10E10): sc-81537 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Raptor Antikörper (10E10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Raptor Antikörper (10E10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Raptor Antikörper (10E10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Raptor-Antikörper (auch als RPTOR-Antikörper bezeichnet), der das Raptor-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB und IP detektiert. Der Raptor-Antikörper (10E10) ist als nicht konjugierter Anti-Raptor-Antikörper erhältlich. Das regulatorisch assoziierte Protein von FRAP, auch als Raptor bezeichnet, ist ein Bindungspartner für die mamma-lianische Rapamycin-Kinase (FRAP) und ist für die FRAP-Signalisierung in vivo essentiell. Die Bindung von Raptor an FRAP ist für die von FRAP katalysierte Substratphosphorylierung von 4E-BP1 entscheidend. Das Raptor-FRAP-Komplex ist nährstoffabhängig und ist wichtig für ein Mechanismus, mit dem Zellen die Zellwachstum und -größe mit den sich ändernden Umweltbedingungen koordinieren. Raptor dient als negativer Regulator der FRAP-Kinase-Aktivität unter nährstoffarmen Bedingungen und ist ein wichtiger Bestandteil des FRAP-Pfades. Raptor ist in Skelettmuskeln hoch exprimiert und in geringerem Maße in Gehirn, Niere, Lunge und Plazenta.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Raptor Antikörper (10E10) Literaturhinweise:

  1. mTOR interagiert mit Raptor, um einen nährstoffsensitiven Komplex zu bilden, der Signale an die Zellwachstumsmaschinerie sendet.  |  Kim, DH., et al. 2002. Cell. 110: 163-75. PMID: 12150925
  2. Raptor, ein Bindungspartner von Target of Rapamycin (TOR), vermittelt die Wirkung von TOR.  |  Hara, K., et al. 2002. Cell. 110: 177-89. PMID: 12150926
  3. Der mTOR-Partner (mammalian target of rapamycin), Raptor, bindet die mTOR-Substrate p70 S6-Kinase und 4E-BP1 über ihr TOR-Signalisierungsmotiv (TOS).  |  Nojima, H., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 15461-4. PMID: 12604610
  4. Raptor und mTOR: Untereinheiten eines nährstoffsensitiven Komplexes.  |  Kim, DH. and Sabatini, DM. 2004. Curr Top Microbiol Immunol. 279: 259-70. PMID: 14560962
  5. Raptor, ein Bindungspartner von Target of Rapamycin.  |  Yonezawa, K., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 313: 437-41. PMID: 14684181
  6. Die Dissoziation von Raptor von mTOR ist ein Mechanismus der Rapamycin-induzierten Hemmung der mTOR-Funktion.  |  Oshiro, N., et al. 2004. Genes Cells. 9: 359-66. PMID: 15066126
  7. Die Struktur der S6-Kinase 1 bestimmt, ob Raptor-mTOR oder Rictor-mTOR ihre hydrophobe Motivstelle phosphoryliert.  |  Ali, SM. and Sabatini, DM. 2005. J Biol Chem. 280: 19445-8. PMID: 15809305
  8. Redox-Regulierung des nährstoffsensiblen Raptor-mTOR-Signalwegs und -Komplexes.  |  Sarbassov, DD. and Sabatini, DM. 2005. J Biol Chem. 280: 39505-9. PMID: 16183647
  9. Die AMPK-Phosphorylierung von Raptor vermittelt einen metabolischen Kontrollpunkt.  |  Gwinn, DM., et al. 2008. Mol Cell. 30: 214-26. PMID: 18439900
  10. Die Rolle von Raptor bei der Differenzierung und Funktion von Lymphozyten.  |  Tang, J., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1146628. PMID: 37283744
  11. Die Hemmung von Cathepsin K führt über die Syk/SHP2/Src/OTUB1-Achse zu einer Destabilisierung von Raptor und einer mitochondrialen Dysfunktion.  |  Seo, SU., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 366. PMID: 37330581
  12. Die O-GlcNAcylierung von Raptor leitet Glukosesignale an mTORC1 weiter.  |  Xu, C., et al. 2023. Mol Cell. 83: 3027-3040.e11. PMID: 37541260

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Raptor Antikörper (10E10)

sc-81537
50 µg/0.5 ml
$316.00

Raptor (10E10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537248
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Raptor (10E10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534473
50 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Raptor (10E10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545104
50 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended secondary to use in Western Blot with this antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent, Mouse IgG kappa BP HRP, sc-516102. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-04
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81537, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus goodVery well signal was obtained from the western blotting.
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-04
Rated 5 von 5 von aus Excellent imageExcellent bands and a great antibody! In 3% milk / TBST
Veröffentlichungsdatum: 2021-03-17
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyThis antibody works well for WB but signal with normal ECL was too low. I used SuperSignal West Femto Chemiluminescent and the signal is OK. Dilution 1:1000 and overnight incubation. Dilution can be recycled.
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-21
Rated 4 von 5 von aus It works in human brain tissue.I used this antibody for western blot and it has a visible band (not so clean). I had to use a very high concentration (1:50) in 10 or 20 ug samples.
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-19
Rated 5 von 5 von aus It works well to detect expression of RaptorIt works well to detect expression of Rictor through WB and IF.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-13
Rated 5 von 5 von aus test mouse testis through western blotSample: mouse adult testis. Result: very clear band for western blotting
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-15
Rated 5 von 5 von aus Great wbVery nice western blot results; strong signal, low background
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-03
Rated 5 von 5 von aus A good choice for Western blots!This antibody is a great choice for your Western blot analysis. It is reactive in all typical samples and will provide clean and clear bands for you. It has over ten publications to support it.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-29
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_81537, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Raptor Antikörper (10E10) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 13.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_81537, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT