Direktverknüpfungen
Der RANKL-Antikörper (12A380) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der gegen die Aminosäuren 1–317 von RANKL aus Mäusen gerichtet ist und RANKL-Proteine aus Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) effektiv nachweist. RANKL, auch bekannt als Receptor Activator of Nuclear Factor Kappa-B Ligand, TNFSF11, TRANCE, OPGL oder ODF, ist ein Typ-II-Transmembranprotein, das hauptsächlich auf der Oberfläche von Osteoblasten, Stromazellen und aktivierten T-Zellen exprimiert wird. Der RANKL (12A380)-Antikörper ist an der Zellmembran lokalisiert, was für die Erleichterung von Zell-Zell-Interaktionen von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere für die Bindung an den RANK-Rezeptor auf Osteoklastenvorläufern und dendritischen Zellen. Diese membrangebundene Interaktion aktiviert wesentliche Signalwege wie NF-κB und JNK, was zur Differenzierung und Aktivierung von Osteoklasten führt, die für den Knochenumbau und die Regulierung des Immunsystems von entscheidender Bedeutung sind. Eine Fehlregulation der RANKL-Expression oder -Funktion kann zu pathologischen Zuständen wie Osteoporose, rheumatoider Arthritis und Knochenmetastasen führen, was die Bedeutung von RANKL für die Aufrechterhaltung der Integrität des Skeletts und der Immunhomöostase unterstreicht. Der monoklonale Antikörper RANKL (12A380) kann das Verständnis von Knochenstoffwechselstörungen und immunbedingten Krankheiten fördern und die Entwicklung therapeutischer Maßnahmen unterstützen. Der Anti-RANKL-Antikörper (12A380) dient als wichtige Ressource für Studien zur Osteoklastenbiologie, T-Zell-Regulation und damit zusammenhängenden pathologischen Zuständen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
RANKL Antikörper (12A380) | sc-59982 | 100 µg/ml | $316.00 | |||
RANKL Antikörper (12A380) PE | sc-59982 PE | 100 tests in 2 ml | $343.00 |