Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RANKL Antikörper (12A668): sc-52950

4.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RANKL Antikörper 12A668 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 17 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-317 von RANKL aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von RANKL aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von RANKL wird RANKL (G-1): sc-377079 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RANKL (12A668): sc-52950 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für RANKL Antikörper (12A668) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit RANKL Antikörper (12A668) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RANKL-Antikörper (12A668) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der gegen die Aminosäuren 1–317 von RANKL aus der Maus gerichtet ist und RANKL-Proteine aus Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) effektiv nachweist. RANKL, auch bekannt als Receptor Activator of Nuclear Factor Kappa-B Ligand, TNFSF11, TRANCE, OPGL oder ODF, ist ein Typ-II-Transmembranprotein, das eine entscheidende Rolle beim Knochenumbau und bei der Regulierung des Immunsystems spielt. Durch die Bindung an seinen Rezeptor RANK auf Osteoklasten und dendritischen Zellen aktiviert RANKL entscheidende Signalwege wie NF-κB und JNK, was zur Differenzierung und Aktivierung von Osteoklasten führt. Diese Interaktion ist für normale Knochenresorptions- und Umbauprozesse unerlässlich; eine Fehlregulation der RANKL-Expression ist jedoch mit pathologischen Zuständen wie Osteoporose, rheumatoider Arthritis und Knochenmetastasen verbunden. Das Verständnis der Funktion von RANKL ist wichtig für die Entwicklung therapeutischer Interventionen zur Behandlung von Knochen- und Immunerkrankungen. Der monoklonale Antikörper RANKL (12A668) hilft Forschern, wertvolle Erkenntnisse über die Mechanismen des Knochenstoffwechsels und die durch RANKL vermittelten Immunreaktionen zu gewinnen. Der Antikörper RANKL (12A668) dient als wichtiges Instrument zur Förderung von Studien zur Osteoklastenbiologie und damit zusammenhängenden pathologischen Zuständen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RANKL Antikörper (12A668) Literaturhinweise:

  1. Unterschiedliche Rollen des Tumor-Nekrose-Faktor-Familienmitglieds TRANCE in der Skelettphysiologie durch TRANCE-Mangel und teilweise Rettung durch ein Lymphozyten-exprimiertes TRANCE-Transgen.  |  Kim, N., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 10905-10. PMID: 10984520
  2. RANK-Ligand und Osteoprotegerin bei Knochenerkrankungen des Myeloms.  |  Sezer, O., et al. 2003. Blood. 101: 2094-8. PMID: 12424190
  3. Epidermales RANKL steuert die Anzahl regulatorischer T-Zellen über die Aktivierung dendritischer Zellen.  |  Loser, K., et al. 2006. Nat Med. 12: 1372-9. PMID: 17143276
  4. RANKL-Biologie: Knochenstoffwechsel, Immunsystem und darüber hinaus.  |  Ono, T., et al. 2020. Inflamm Regen. 40: 2. PMID: 32047573
  5. Osteoklastendifferenzierung durch RANKL- und OPG-Signalwege.  |  Udagawa, N., et al. 2021. J Bone Miner Metab. 39: 19-26. PMID: 33079279
  6. Entdeckung des RANKL/RANK/OPG-Systems.  |  Yasuda, H. 2021. J Bone Miner Metab. 39: 2-11. PMID: 33389131
  7. TRANCE ist ein neuartiger Ligand der Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptorfamilie, der die c-Jun N-terminale Kinase in T-Zellen aktiviert.  |  Wong, BR., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 25190-4. PMID: 9312132
  8. Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Rezeptor 1-Signalisierung stromabwärts von TNF-Rezeptor-assoziiertem Faktor 2. Nukleare Faktor kappaB (NFkappaB)-induzierende Kinase, die für die Aktivierung von aktivierendem Protein 1 und NFkappaB, nicht aber von c-Jun N-terminaler Kinase/stress-aktivierter Proteinkinase erforderlich ist.  |  Natoli, G., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 26079-82. PMID: 9334169
  9. Ein Homolog des TNF-Rezeptors und sein Ligand fördern das Wachstum von T-Zellen und die Funktion dendritischer Zellen.  |  Anderson, DM., et al. 1997. Nature. 390: 175-9. PMID: 9367155
  10. Aktivierung der stressaktivierten Proteinkinase/c-Jun N-terminale Kinase, aber nicht von NF-kappaB, durch den Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Rezeptor 1 über einen TNF-Rezeptor-assoziierten Faktor 2- und Keimzentrums-Kinase-abhängigen Weg.  |  Shi, CS. and Kehrl, JH. 1997. J Biol Chem. 272: 32102-7. PMID: 9405407
  11. Charakterisierung der intrazellulären Domäne des Rezeptoraktivators von NF-kappaB (RANK). Interaktion mit Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor-assoziierten Faktoren und Aktivierung von NF-kappaB und c-Jun N-terminaler Kinase.  |  Darnay, BG., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 20551-5. PMID: 9685412
  12. Die TRAF-Familie von Signalübertragern vermittelt die NF-kappaB-Aktivierung durch den TRANCE-Rezeptor.  |  Wong, BR., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 28355-9. PMID: 9774460

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RANKL Antikörper (12A668)

sc-52950
50 µg/0.5 ml
$333.00

RANKL (12A668): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538963
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RANKL (12A668): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541180
50 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Can sc-52950: RANKL (12A668) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. Yes, sc-52950: RANKL (12A668) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_52950, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Poor staining in IHCI've tried this antibody on human FFPE from tonsil and ileum specimens and a cell block of T cells. Poor staining in the tonsil (I don't understand if specific or not, stain is cytoplasmic), no staining in ileum but membrane staining on T cells using microwave as antigen retrival with EDTA buffer pH 8.0 and dilution of 1:150
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-23
Rated 5 von 5 von aus 条带不错Have a good job,but the results are not coherent to my thoughts.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-10
Rated 4 von 5 von aus the result is acceptableHave a good job, the price is also very kind. I will finish my next work with it.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-07
Rated 5 von 5 von aus Versatile AntibodyThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, and IHC. Strong, clear signal with little to no background. Beautiful tissue staining. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 4 von 5 von aus Publishable WB using MDAPublishable WB using MDA-MB-231, MCF7 human breast carcinoma cell, 4T1 murine breast carcinoma cell, MCF10A human mammary epithelial cells, MC3T3-E1 mouse preosteoblastic cell, and mouse-derived bone marrow cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-30
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_52950, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RANKL Antikörper (12A668) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_52950, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT