Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ran BP-17 Antibody (B-1): sc-518249

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ran BP-17 Antikörper (B-1) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 558-580 von Ran BP-17 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Ran BP-17 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Ran BP-17 Antikörper (B-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ran BP-17 (B-1): sc-518249 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Ran BP-17 Antikörper (B-1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Ran BP-17 Antikörper (B-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Ran BP-17-Antikörper (B-1) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der Ran BP-17 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-Ran BP-17-Antikörper (B-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Ran BP-17, auch bekannt als Ran-Bindungsprotein 17, ist ein entscheidender Bestandteil des Kerntransportsystems und spielt eine wichtige Rolle beim Import von Proteinen mit einem Kernlokalisierungssignal (NLS) durch Kernporenkomplexe (NPCs). Dieser Prozess ist für die Zellfunktion von entscheidender Bedeutung, da der Kerntransport die Bewegung von Proteinen und großen RNAs reguliert und sicherstellt, dass essentielle Moleküle den Kern erreichen, um ihre Funktionen zu erfüllen. Ran BP-17 besteht aus 1.088 Aminosäuren und gehört zur Importin-beta-Superfamilie der Kerntransportrezeptoren. Ran BP-17 wird vorwiegend in den Hoden exprimiert, in mäßigen Mengen in der Bauchspeicheldrüse und in geringeren Mengen in Herz, Plazenta, Lunge, Leber, Schilddrüse, Rückenmark, Luftröhre und Nebenniere. Ran BP-17 interagiert mit Nukleoporinen und der GTP-gebundenen Form von Ran, um Transportprozesse zu erleichtern. Die Aminosäuresequenzidentität von menschlichem Ran BP-16 und Ran BP-17 beträgt 66 %, was die evolutionäre Konservierung über Arten hinweg, einschließlich Schimpansen, Hunden, Kühen, Mäusen und Ratten, belegt, wobei das Ran BP-17-Gen auf dem menschlichen Chromosom 5q35.1 kartiert ist. Diese Eigenschaften machen den monoklonalen Antikörper Ran BP-17 (B-1) zu einem unschätzbaren Werkzeug für die Untersuchung von Kerntransportmechanismen und der vielfältigen Rollen von Ran BP-17 bei zellulären und gewebespezifischen Funktionen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Ran BP-17 Literaturhinweise:

    1. Identifizierung von zwei neuen RanGTP-bindenden Proteinen, die zur Importin-Beta-Superfamilie gehören.  |  Kutay, U., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 40163-8. PMID: 11024021
    2. Identifizierung eines neuen mutmaßlichen Ran-bindenden Proteins und seines nahen Homologs.  |  Koch, P., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 278: 241-9. PMID: 11071879
    3. Holoprosenzephalie und präaxiale Polydaktylie in Verbindung mit einer 1,24-Mb-Duplikation, die FBXW11 bei 5q35.1 umfasst.  |  Koolen, DA., et al. 2006. J Hum Genet. 51: 721-726. PMID: 16865294
    4. HOX11L2/TLX3 wird transkriptionell durch regulatorische T-Zellen-Elemente stromabwärts von BCL11B als Ergebnis der t(5;14)(q35;q32) aktiviert.  |  Su, XY., et al. 2006. Blood. 108: 4198-201. PMID: 16926283
    5. RANBP17 ist im XY-Körper von Spermatozyten lokalisiert und interagiert mit SPEM1 auf der Manschette von sich verlängernden Spermatiden.  |  Bao, J., et al. 2011. Mol Cell Endocrinol. 333: 134-42. PMID: 21184802
    6. Direkt reprogrammierte menschliche Neuronen behalten alterungsbedingte transkriptomische Signaturen bei und zeigen altersbedingte nukleozytoplasmatische Defekte.  |  Mertens, J., et al. 2015. Cell Stem Cell. 17: 705-718. PMID: 26456686
    7. Überexprimiertes circRANBP17 wirkt als Onkogen, das über die miR-635/RUNX2-Achse das Nasopharynxkarzinom begünstigt.  |  Zhou, M., et al. 2021. J Cancer. 12: 4322-4331. PMID: 34093832
    8. Das Mitglied der Importin-Beta-Superfamilie RanBP17 spielt eine Rolle bei der Zellproliferation und wird mit einer verbesserten Überlebensrate von Patienten mit HPV+ HNSCC in Verbindung gebracht.  |  Mandic, R., et al. 2022. BMC Cancer. 22: 785. PMID: 35850701
    9. CircRANBP17 modulierte KDM1A, um die Neuroblastomprogression durch Sponging von miR-27b-3p zu regulieren.  |  Zhao, L., et al. 2023. Open Med (Wars). 18: 20230672. PMID: 36941992
    10. Die mutationale, prognostische und therapeutische Landschaft neuroendokriner Neoplasien.  |  Liu, M., et al. 2023. Oncologist. 28: e723-e736. PMID: 37086484
    11. NRDE2-Mangel beeinträchtigt die homologe Rekombinationsreparatur und macht das hepatozelluläre Karzinom empfindlicher gegenüber PARP-Inhibitoren.  |  Wang, Y., et al. 2024. Cell Genom. 4: 100550. PMID: 38697125
    12. Eine physische Karte von 15 Loci auf dem menschlichen Chromosom 5q23-q33 durch zweifarbige Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.  |  Saltman, DL., et al. 1993. Genomics. 16: 726-32. PMID: 8325647

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Ran BP-17 Antikörper (B-1)

    sc-518249
    200 µg/ml
    $316.00

    Ran BP-17 (B-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-551702
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Ran BP-17 Antikörper (B-1) AC

    sc-518249 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Ran BP-17 Antikörper (B-1) HRP

    sc-518249 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Ran BP-17 Antikörper (B-1) FITC

    sc-518249 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Ran BP-17 Antikörper (B-1) PE

    sc-518249 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Ran BP-17 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 488

    sc-518249 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Ran BP-17 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 546

    sc-518249 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Ran BP-17 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 594

    sc-518249 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Ran BP-17 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 647

    sc-518249 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Ran BP-17 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 680

    sc-518249 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Ran BP-17 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 790

    sc-518249 AF790
    200 µg/ml
    $357.00