Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RAMP1 Antikörper (3B9): sc-293438

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RAMP1 Antikörper 3B9 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ RAMP1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 27-117 gerichtet ist, die Teillänge RAMP1 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von RAMP1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RAMP1 (3B9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RAMP1-Antikörper (3B9) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das RAMP1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-RAMP1-Antikörper (3B9) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Rezeptoraktivitäts-modifizierende Proteine (RAMPs) spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Funktion von Calcitonin-Rezeptor-ähnlichen Rezeptoren (CRLR), die für verschiedene physiologische Prozesse, einschließlich Vasodilatation und Schmerzmodulation, unerlässlich sind. RAMP1 assoziiert spezifisch mit CRLR, um einen Rezeptor für Calcitonin-Gen-verwandtes Peptid (CGRP) zu bilden, ein potenter Vasodilatator, der an der Pathophysiologie der Migräne beteiligt ist. Die Interaktion zwischen RAMP1 und CRLR erhöht nicht nur die Affinität des Rezeptors für CGRP, sondern beeinflusst auch nachgeschaltete Signalwege, die den Gefäßtonus und die neuronale Erregbarkeit regulieren. Das Verständnis der Funktion von RAMP1 ist von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlregulation der CGRP-Signalübertragung mit mehreren kardiovaskulären und neurologischen Störungen in Verbindung gebracht wurde. RAMP1 wird vorwiegend in der Gebärmutter, im Gehirn und im Magen-Darm-Trakt exprimiert, was seine Bedeutung in diesen Geweben unterstreicht. Die strukturellen Eigenschaften von RAMP1, einschließlich seiner Typ-I-Rezeptorkonfiguration mit einem einzelnen extrazellulären N-Terminus und einem zytoplasmatischen C-Terminus, tragen zu seiner funktionellen Spezifität und Interaktion mit CRLR bei, was RAMP1 zu einem bedeutenden Ziel für therapeutische Interventionen bei Krankheiten macht, die mit der CGRP-Signalübertragung in Verbindung stehen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RAMP1 Antikörper (3B9) Literaturhinweise:

  1. Der RAMP2/CRLR-Komplex ist ein funktioneller Adrenomedullin-Rezeptor in menschlichen Endothel- und glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Kamitani, S., et al. 1999. FEBS Lett. 448: 111-4. PMID: 10217420
  2. Ein rezeptoraktivitätsmodifizierender Protein (RAMP)2-abhängiger Adrenomedullin-Rezeptor ist ein Calcitonin-Gene-Related-Peptide-Rezeptor, wenn er zusammen mit dem menschlichen RAMP1 exprimiert wird.  |  Bühlmann, N., et al. 1999. Endocrinology. 140: 2883-90. PMID: 10342881
  3. Der Aminoterminus von Proteinen, die die Rezeptoraktivität modifizieren, ist eine entscheidende Determinante für den Glykosylierungszustand und die Ligandenbindung des Calcitonin-Rezeptor-ähnlichen Rezeptors.  |  Fraser, NJ., et al. 1999. Mol Pharmacol. 55: 1054-9. PMID: 10347248
  4. RAMPs: akzessorische Proteine für Rezeptoren mit sieben Transmembrandomänen.  |  Foord, SM. and Marshall, FH. 1999. Trends Pharmacol Sci. 20: 184-7. PMID: 10354609
  5. Nozizeptor-Neuronen steuern die Becherzellen über eine CGRP-RAMP1-Achse, um die Schleimproduktion und den Schutz der Darmbarriere zu fördern.  |  Yang, D., et al. 2022. Cell. 185: 4190-4205.e25. PMID: 36243004
  6. RAMP1 als neuartiger prognostischer Biomarker bei Pan-Krebs und Osteosarkomen.  |  Xie, L., et al. 2023. PLoS One. 18: e0292452. PMID: 37796823
  7. Die neuroimmune CGRP-RAMP1-Achse stimmt die adaptive Immunität der Haut auf die Mikrobiota ab.  |  Kulalert, W., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2322574121. PMID: 38451947
  8. RAMP1 schützt Hepatozyten vor Ischämie-Reperfusionsverletzungen durch Hemmung des ERK/YAP-Signalwegs.  |  Tang, Y., et al. 2024. J Clin Transl Hepatol. 12: 357-370. PMID: 38638379
  9. Die Kommunikation zwischen Nozizeptoren und Makrophagen über die CGRP/RAMP1-Signalübertragung treibt die mit Endometriose verbundenen Schmerzen und das Wachstum der Läsionen bei Mäusen an.  |  Fattori, V., et al. 2024. Sci Transl Med. 16: eadk8230. PMID: 39504351
  10. RAMPs regulieren den Transport und die Ligandenspezifität des Calcitonin-Rezeptor-ähnlichen Rezeptors.  |  McLatchie, LM., et al. 1998. Nature. 393: 333-9. PMID: 9620797
  11. Expression von Calcitonin-Rezeptor-ähnlichen Rezeptoren und Rezeptor-Aktivität-modifizierenden Proteinen in menschlichen Schädelarterien.  |  Sams, A. and Jansen-Olesen, I. 1998. Neurosci Lett. 258: 41-4. PMID: 9876047
  12. Desensibilisierung von CGRP- und Adrenomedullin-Rezeptoren in SK-N-MC-Zellen: Implikationen für die RAMP-Hypothese.  |  Drake, WM., et al. 1999. Endocrinology. 140: 533-7. PMID: 9886866

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RAMP1 Antikörper (3B9)

sc-293438
100 µg/ml
$316.00

does RAMP1 Antibody (3B9) antibody recognize the extracellular domain of the receptor? in other words, would it in principle work on unfixed cells by facs?

Gefragt von: neuroimmune84
Thank you for your question. Yes, this antibody is raised against the extracellular domain of RAMP1. We have not tested the antibody by FACS so we do not know if it would be suitable for this application.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-13

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with RAMP1 (3B9): sc-293438 antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_293438, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody works for Western blot with HL-60, KG-1, KG-1A, MOLM-14, OCI-AML2, OCI-AML3, and U-937 cell lysates in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293438, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 22ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RAMP1 Antikörper (3B9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293438, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT