Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RAGE Antikörper (A11): sc-80652

4.2(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RAGE Antikörper (A11) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erhoben gegen eine verkürzte extrazelluläre Domäne von RAGE von human Ursprung
  • Anti-RAGE Antikörper (A11) ist empfohlen für die Detektion von natural and recombinant RAGE aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P); ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • Anti-RAGE Antikörper (A11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RAGE (A11): sc-80652 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für RAGE Antikörper (A11) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit RAGE Antikörper (A11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RAGE-Antikörper (A11) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der so konstruiert wurde, dass er auf die verkürzte extrazelluläre Domäne des humanen Rezeptors für fortgeschrittene Glykierungsendprodukte (RAGE) abzielt. RAGE ist ein Typ-I-Membranprotein, das sich durch seine charakteristische Struktur auszeichnet, die eine einzelne V-Typ-Immunglobulindomäne, gefolgt von zwei C-Typ-Immunglobulindomänen in seiner extrazellulären Region, eine Transmembrandomäne und einen kurzen zytoplasmatischen Schwanz umfasst. Diese strukturelle Konfiguration erleichtert die Bindung verschiedener Liganden, darunter fortgeschrittene Glykierungsendprodukte (AGEs), S100-Proteine und High-Mobility-Group-Box-1 (HMGB1), wodurch RAGE verschiedene intrazelluläre Signalwege initiieren und verbreiten kann. Die extrazellulären Domänen von RAGE sind für die Erkennung und Bindung von Liganden unerlässlich, was nachgeschaltete Effekte wie die Aktivierung von NF-κB und die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies auslöst und letztlich Entzündungsreaktionen, Zellproliferation und Apoptose beeinflusst. Die genauen strukturellen Merkmale von RAGE ermöglichen auch eine Dimerisierung und Interaktion mit anderen Membranproteinen, wodurch die Rolle von RAGE bei der zellulären Kommunikation und Signaltransduktion verstärkt wird. Der Anti-RAGE-Antikörper (A11) ist für den Nachweis von natürlichem und rekombinantem RAGE aus Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) optimiert. Darüber hinaus zeigt der monoklonale RAGE-Antikörper (A11) auch Reaktivität mit anderen Spezies wie Rindern, was seinen Nutzen in verschiedenen Forschungsumgebungen erweitert. Durch die Ausrichtung auf die extrazelluläre Domäne erleichtert der Anti-RAGE-Antikörper (A11) effektiv die Untersuchung der strukturellen und funktionellen Zusammenhänge von RAGE und seiner Beteiligung an pathologischen Zuständen wie Diabetes, Gefäßerkrankungen und Amyloidose. Der RAGE (A11)-Antikörper ist ein unverzichtbares Werkzeug für Forscher, die die mechanistischen Rollen von RAGE bei der Krankheitsprogression aufklären und potenzielle therapeutische Interventionen entwickeln wollen, die auf RAGE-vermittelte Signalwege abzielen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RAGE Antikörper (A11)

sc-80652
200 µg/ml
$316.00

RAGE (A11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528697
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RAGE (A11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521158
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

RAGE (A11): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547152
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RAGE Antikörper (A11) AC

sc-80652 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RAGE Antikörper (A11) HRP

sc-80652 HRP
200 µg/ml
$316.00

RAGE Antikörper (A11) FITC

sc-80652 FITC
200 µg/ml
$330.00

RAGE Antikörper (A11) PE

sc-80652 PE
200 µg/ml
$343.00

RAGE Antikörper (A11) Alexa Fluor® 488

sc-80652 AF488
200 µg/ml
$357.00

RAGE Antikörper (A11) Alexa Fluor® 546

sc-80652 AF546
200 µg/ml
$357.00

RAGE Antikörper (A11) Alexa Fluor® 594

sc-80652 AF594
200 µg/ml
$357.00

RAGE Antikörper (A11) Alexa Fluor® 647

sc-80652 AF647
200 µg/ml
$357.00

RAGE Antikörper (A11) Alexa Fluor® 680

sc-80652 AF680
200 µg/ml
$357.00

RAGE Antikörper (A11) Alexa Fluor® 790

sc-80652 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can you please provide the amino acid sequence for the A11 Rage antibody. It is extracellular however we would like to know which AA it is associated with SC-80652. We also use the A9 rage which we are aware of the AA sequence. comparing the outcomes.

Gefragt von: DomMac
Thank you for your question. The amino acid sequence is proprietary but here is a link for more information. https://www.uniprot.org/uniprotkb/Q15109/entry#function
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-08

Dear Santa Cruz, Are you able to tell me the amino acid sequence contained within the 'truncated extracellular domain' that was used as the immunogen for this antibody?

Gefragt von: THeP
Thank you for your question. RAGE Antibody (A11) is a mouse monoclonal IgG2a raised against a truncated extracellular domain of RAGE of human origin. According to Uniprot accession # Q15109, the extracellular domain corresponds with amino acids 23-342. The exact epitope recognized by this clone has not been determined.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-31

I would like to use RAGE Antibody (A11): sc-80652 for double staining with another mouse monoclonal primary antibody. Is this possible?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. In cases like this, we recommend using our directly conjugated mouse monoclonal primary antibodies. Currently, sc-80652 is not available directly conjugated, but we have an alternative RAGE antibody (sc-365154) that is available conjugated to HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488 and Alexa Fluor® 647. If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Tech Service 8
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-30
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_80652, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus non funziona in wbTestato su macrofagi umani e non ha funzionato in western blot
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-17
Rated 5 von 5 von aus specific band in WBIt's hard to find a good quality antibody, this antibody detects RAGE protein at 1:800 dilution in WB assays . Works well in mouse kidney tissue , always works in every condition. Easy to use.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-29
Rated 5 von 5 von aus excellent antibodyUsed with very good results in human colon tissue with IHC and cells
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-16
Rated 5 von 5 von aus strong antibodyBrought up clear bands at the predicted molecular weight on western blots
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-17
Rated 5 von 5 von aus Well characterized RAGE ab for WB, FCM & IHCThis antibody is well published in a variety of human tissue samples. Strong WB banding seen in OVCAR-3, HUV-EC-C, A549 and Jurkat whole cell lysates. and beautiful Immunoperoxidase staining of formalin fixed, paraffin-embedded human colon tissue.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in WB using humanVarious publishable data in WB using human osteosarcoma cell lines KPDX, lung tissue and HUVECs. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
Rated 5 von 5 von aus Great band seen in WB using IMRGreat band seen in WB using IMR-32 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
Rated 4 von 5 von aus Worked with transfected lysate by WBWorked with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-20
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_80652, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RAGE Antikörper (A11) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 9.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_80652, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT