Der Rad51D-Antikörper (5B3/6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der für den Nachweis des menschlichen Rad51D-Proteins mit außergewöhnlicher Genauigkeit in Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) entwickelt wurde. Der Anti-Rad51D-Antikörper (5B3/6) wird gegen ein His-markiertes rekombinantes menschliches Rad51D-Protein in voller Länge gebildet, wodurch eine robuste und spezifische Bindung an das Zielantigen gewährleistet wird. Rad51D, auch TRAD, R51H3, Rad51l3 und Trad-d5 genannt, ist ein wichtiges Mitglied der Rad52-Proteinfamilie und spielt eine wesentliche Rolle bei der homologen Rekombinationsreparatur (HRR) von DNA-Doppelstrangbrüchen, die für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und die Verhinderung von Mutationen, die zu Krebstransformationen führen können, von entscheidender Bedeutung ist. Strukturell interagiert Rad51D spezifisch mit anderen Rad51-Paralogen, darunter Rad51C, XRCC2 und XRCC3, und bildet Multiproteinkomplexe wie den BCDX2-Komplex, die für die Bildung und Stabilisierung von RAD51-Nukleoproteinfilamenten entscheidend sind, die für eine genaue DNA-Reparatur erforderlich sind. Darüber hinaus interagiert Rad51D mit den wichtigen Tumorsuppressorproteinen BRCA1 und BRCA2, erleichtert die Rekrutierung und Lokalisierung an DNA-Schadensstellen, verbessert dadurch die zelluläre Reaktion auf DNA-Brüche und gewährleistet effiziente Reparaturprozesse. Diese Interaktionen sind für die Koordination der DNA-Schadensantwort und die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität von grundlegender Bedeutung, da Störungen der Rad51D-Interaktionen zu genomischer Instabilität führen können, einem Kennzeichen vieler Krebsarten. Der Rad51D (5B3/6)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Farbstoffe, die vielseitige Optionen für verschiedene experimentelle Anordnungen bieten. Durch die Verwendung des monoklonalen Antikörpers Rad51D (5B3/6) können Forscher tiefere Einblicke in die Proteininteraktionen gewinnen, die an DNA-Reparaturmechanismen beteiligt sind, und die Rolle von Rad51D bei der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität sowie die Auswirkungen auf die Krebsentstehung und therapeutische Interventionen verstehen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Rad51D Antikörper (5B3/6) | sc-53432 | 200 µg/ml | $316.00 |