Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rad51C Antikörper (2H11): sc-56214

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rad51C Antikörper 2H11 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Rad51C Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Rad51C aus der Spezies human
  • Rad51C Antikörper (2H11) ist empfohlen für die Detektion von Rad51C aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP; keine Kreuzreaktivität mit Rad51B, Rad51D, Rad51, XRCC2, or XRCC3
  • Anti-Rad51C Antikörper (2H11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Rad51C (2H11): sc-56214 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Rad51C (2H11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Rad51C-Antikörper (2H11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der gegen das menschliche Rad51C-Protein entwickelt wurde. Rad51C, auch R51H3 und Rad51l2a genannt, ist ein entscheidender Bestandteil des homologen Rekombinationswegs, der für die Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen im Zellkern verantwortlich ist. Die Kernlokalisierung von Rad51C ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität, die Verhinderung von Mutationen und die Verhinderung neoplastischer Transformationen, was seine Bedeutung für die zelluläre Abwehr gegen DNA-Schäden unterstreicht. Der monoklonale Antikörper Rad51C (2H11) weist Rad51C-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen zuverlässig durch Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nach, wobei keine Kreuzreaktivität mit anderen Mitgliedern der Rad51-Familie wie Rad51B, Rad51D, Rad51, XRCC2 oder XRCC3 nachgewiesen wird. Der Anti-Rad51C-Antikörper (2H11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Varianten, erhältlich und bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für unterschiedliche Forschungsanforderungen. Der Rad51C (2H11)-Antikörper erleichtert die Untersuchung von DNA-Reparaturmechanismen, der Zellzyklusregulation und der molekularen Grundlagen der genomischen Integrität in proliferierenden Zellen und macht dieses Reagenz zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die sich auf Krebsbiologie, genetische Stabilität und zelluläre Reaktionen auf DNA-Schäden konzentrieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Rad51C Antikörper (2H11) Literaturhinweise:

  1. Mangelnde Aktivität der nicht-homologen Endverbindung in zellfreien Extrakten von Brca1-null-Fibroblasten.  |  Zhong, Q., et al. 2002. Cancer Res. 62: 3966-70. PMID: 12124328
  2. Kolokalisierung von mehreren DNA-Doppelstrangbrüchen an einem einzigen Rad52-Reparaturzentrum.  |  Lisby, M., et al. 2003. Nat Cell Biol. 5: 572-7. PMID: 12766777
  3. In vivo-Rollen der Proteine Rad52, Rad54 und Rad55 bei der Rad51-vermittelten Rekombination.  |  Sugawara, N., et al. 2003. Mol Cell. 12: 209-19. PMID: 12887906
  4. In vivo-Aufbau und -Abbau von Rad51- und Rad52-Komplexen während der Reparatur von Doppelstrangbrüchen.  |  Miyazaki, T., et al. 2004. EMBO J. 23: 939-49. PMID: 14765116
  5. Der menschliche Rap1-Proteinkomplex und die Modulation der Telomerlänge.  |  O'Connor, MS., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 28585-91. PMID: 15100233
  6. DNA-Annealing durch die Proteine Rad52 und Rad59.  |  Wu, Y., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 15441-9. PMID: 16565518
  7. Räumliche Organisation der Genomüberwachungsmaschinerie bei Säugetieren als Reaktion auf DNA-Strangbrüche.  |  Bekker-Jensen, S., et al. 2006. J Cell Biol. 173: 195-206. PMID: 16618811
  8. Auswirkungen von Mutationen von RAD50, RAD51, RAD52 und verwandten Genen auf die illegitime Rekombination in Saccharomyces cerevisiae.  |  Tsukamoto, Y., et al. 1996. Genetics. 142: 383-91. PMID: 8852838

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rad51C Antikörper (2H11)

sc-56214
200 µg/ml
$316.00

Rad51C Antikörper (2H11) AC

sc-56214 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Rad51C Antikörper (2H11) HRP

sc-56214 HRP
200 µg/ml
$316.00

Rad51C Antikörper (2H11) FITC

sc-56214 FITC
200 µg/ml
$330.00

Rad51C Antikörper (2H11) PE

sc-56214 PE
200 µg/ml
$343.00

Rad51C Antikörper (2H11) Alexa Fluor® 488

sc-56214 AF488
200 µg/ml
$357.00

Rad51C Antikörper (2H11) Alexa Fluor® 546

sc-56214 AF546
200 µg/ml
$357.00

Rad51C Antikörper (2H11) Alexa Fluor® 594

sc-56214 AF594
200 µg/ml
$357.00

Rad51C Antikörper (2H11) Alexa Fluor® 647

sc-56214 AF647
200 µg/ml
$357.00

Rad51C Antikörper (2H11) Alexa Fluor® 680

sc-56214 AF680
200 µg/ml
$357.00

Rad51C Antikörper (2H11) Alexa Fluor® 790

sc-56214 AF790
200 µg/ml
$357.00

what is the immunogen for this antibody? N terminal or C terminal?

Gefragt von: Siao Ting
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-02

What is the recommended secondary reagent to be used with sc-56214: Rad51C (2H11) mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jenniferc
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-13
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_56214, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody is great in western blot analysis of Rad51C expression in HEK293, ES-2 and PCEP-4 whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-30
Rated 5 von 5 von aus Band of interest seen in WB using HEK293Band of interest seen in WB using HEK293, ES-2, and PCEP-4 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-31
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_56214, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Rad51C Antikörper (2H11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_56214, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT