Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rad51 Antikörper (51RAD01): sc-56212

4.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rad51 Antikörper (51RAD01) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Rad51 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Rad51 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Rad51 wird Rad51 (F-11): sc-398587 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Rad51 (51RAD01) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Rad51-Antikörper (51RAD01) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der so konstruiert wurde, dass er das Rad51-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen mit außergewöhnlicher Präzision in Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-Rad51-Antikörper (51RAD01) wird gegen rekombinantes menschliches Rad51 gebildet, wodurch eine robuste und spezifische Bindung an das Zielantigen gewährleistet wird. Rad51, auch Reca und Rad51a genannt, ist ein zentrales Protein, das an der homologen Rekombinationsreparatur (HRR) von DNA-Doppelstrangbrüchen beteiligt ist, einem entscheidenden Mechanismus zur Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und zur Verhinderung von Mutationen, die zu Krebstransformationen führen können. Funktional erleichtert Rad51 die Suche nach homologen DNA-Sequenzen und die Stranginvasion, die für eine genaue DNA-Reparatur erforderlich sind, indem es Nukleoproteinfilamente auf der DNA bildet, die für diese Prozesse unerlässlich sind. Rad51 interagiert eng mit Schlüsselproteinen wie BRCA1 und BRCA2, die für die DNA-Schadensantwort und die Tumorunterdrückung von entscheidender Bedeutung sind. Insbesondere die Interaktion zwischen Rad51 und BRCA2 ist für die Rekrutierung und Stabilisierung von Rad51 an DNA-Schadensstellen von entscheidender Bedeutung und verbessert die Fähigkeit der Zelle, Doppelstrangbrüche effektiv zu reparieren. Diese Interaktion ist von entscheidender Bedeutung für die Verhinderung genomischer Instabilität, einem Kennzeichen vieler Krebsarten, und macht Rad51 zu einem wichtigen Biomarker und Ziel für die Krebsforschung und therapeutische Interventionen. Darüber hinaus arbeitet Rad51 mit anderen Mitgliedern der Rad52-Familie zusammen, darunter Rad52, Rad54 und MRE11, um die DNA-Reparatur zu koordinieren und die genetische Informationstreue sicherzustellen. Der monoklonale Antikörper Rad51 (51RAD01) ermöglicht es Forschern, die Expression, Lokalisierung und Funktion von Rad51 in verschiedenen biologischen Kontexten genau zu untersuchen und wertvolle Erkenntnisse über DNA-Reparaturmechanismen, die molekulare Grundlage der Krebsentstehung und zelluläre Reaktionen auf DNA-Schäden zu gewinnen. Der Anti-Rad51-Antikörper (51RAD01) ist ein wichtiges Instrument in der fortgeschrittenen biomedizinischen Forschung und Diagnostik und erleichtert die Erforschung neuer Krebstherapien und das Verständnis der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rad51 Antikörper (51RAD01)

sc-56212
200 µg/ml
$316.00

Can sc-56212: Rad51 (51RAD01) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. Yes, sc-56212: Rad51 (51RAD01) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_56212, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus at 1:100 dilutionIF(1:100) detected the function of this antibody, got ideal result
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-16
Rated 4 von 5 von aus Clear band in WB using KClear band in WB using K-562 nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-17
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-10
Rated 4 von 5 von aus Publishable data using antibody in WB onPublishable data using antibody in WB on Mouse ES Cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-25
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_56212, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Rad51 Antikörper (51RAD01) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_56212, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT