Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rad50 Antikörper (G-2): sc-74460

4.7(15)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rad50 Antikörper G-2 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Rad50 Antikörper, verwendet in 19 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1013-1312 kodiert, die an C-terminus von Rad50 von human Ursprung
  • Rad50 Antikörper (G-2) ist empfohlen für die Detektion von Rad50 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Rad50 Antikörper (G-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Rad50 (G-2): sc-74460 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Rad50 Antikörper (G-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Rad50 Antikörper (G-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Rad50-Antikörper (G-2) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Rad50-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti -Rad50-Antikörper (G-2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Rad50 spielt eine entscheidende Rolle im DNA-Doppelstrangbruch-Reparaturweg (DSBR), der für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und die Verhinderung von Zelltod, Mutationen oder neoplastischer Transformation unerlässlich ist. Rad50 fungiert als Teil eines Proteinkomplexes, der DNA-Brüche erkennt und an diese bindet, wodurch die Rekrutierung anderer Reparaturproteine wie Rad51 und MRE11 erleichtert wird. Diese Interaktion ist für den homologen Rekombinationsreparaturprozess von entscheidender Bedeutung, der eine genaue Reparatur von DNA-Schäden gewährleistet. Die Fähigkeit von Rad50, einen stabilen Komplex mit Rad51 und BRCA1/BRCA2 zu bilden, unterstreicht seine Bedeutung für die zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden, da Mutationen in diesen Signalwegen zu genomischer Instabilität und Krebs führen können. Mehrere Formatoptionen für den Rad50 (G-2)-Antikörper ermöglichen vielseitige Anwendungen in der Forschung und helfen Wissenschaftlern, die komplizierten Mechanismen der DNA-Reparatur und die Auswirkungen auf die Krebsbiologie zu erforschen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Rad50 Antikörper (G-2) Literaturhinweise:

  1. Mangelnde Aktivität der nicht-homologen Endverbindung in zellfreien Extrakten von Brca1-null-Fibroblasten.  |  Zhong, Q., et al. 2002. Cancer Res. 62: 3966-70. PMID: 12124328
  2. Kolokalisierung von mehreren DNA-Doppelstrangbrüchen an einem einzigen Rad52-Reparaturzentrum.  |  Lisby, M., et al. 2003. Nat Cell Biol. 5: 572-7. PMID: 12766777
  3. In vivo-Rollen der Proteine Rad52, Rad54 und Rad55 bei der Rad51-vermittelten Rekombination.  |  Sugawara, N., et al. 2003. Mol Cell. 12: 209-19. PMID: 12887906
  4. In vivo-Aufbau und -Abbau von Rad51- und Rad52-Komplexen während der Reparatur von Doppelstrangbrüchen.  |  Miyazaki, T., et al. 2004. EMBO J. 23: 939-49. PMID: 14765116
  5. Der menschliche Rap1-Proteinkomplex und die Modulation der Telomerlänge.  |  O'Connor, MS., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 28585-91. PMID: 15100233
  6. DNA-Annealing durch die Proteine Rad52 und Rad59.  |  Wu, Y., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 15441-9. PMID: 16565518
  7. Räumliche Organisation der Genomüberwachungsmaschinerie bei Säugetieren als Reaktion auf DNA-Strangbrüche.  |  Bekker-Jensen, S., et al. 2006. J Cell Biol. 173: 195-206. PMID: 16618811
  8. Die Überexpression von RAD50 ist der Marker für eine schlechte Prognose und Medikamentenresistenz bei Brustkrebspatientinnen.  |  Karamat, U. and Ejaz, S. 2021. Curr Cancer Drug Targets. 21: 163-176. PMID: 33038913
  9. Knochenmarkversagen und Immunschwäche in Verbindung mit menschlichen RAD50-Varianten.  |  Takagi, M., et al. 2023. J Clin Immunol. 43: 2136-2145. PMID: 37794136
  10. Die Interaktion von Rif2 mit Rad50 wirkt den Funktionen von Tel1 bei der Checkpoint-Signalisierung und der DNA-Bindung entgegen, indem Tel1 von der MRX-Bindung befreit wird.  |  Pizzul, P., et al. 2024. Nucleic Acids Res. 52: 2355-2371. PMID: 38180815
  11. Ein Mangel an RAD50 im Epithel verschlimmert UC über IL-6-vermittelte JAK1/2-STAT3-Signale und fördert die Entwicklung von Kolitis-assoziiertem Krebs bei Mäusen.  |  Zhang, J., et al. 2024. J Crohns Colitis.. PMID: 39207300
  12. Auswirkungen von Mutationen von RAD50, RAD51, RAD52 und verwandten Genen auf die illegitime Rekombination in Saccharomyces cerevisiae.  |  Tsukamoto, Y., et al. 1996. Genetics. 142: 383-91. PMID: 8852838

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rad50 Antikörper (G-2)

sc-74460
200 µg/ml
$316.00

Rad50 (G-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528670
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Rad50 (G-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521118
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Rad50 (G-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547139
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Rad50 Antikörper (G-2) AC

sc-74460 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Rad50 Antikörper (G-2) HRP

sc-74460 HRP
200 µg/ml
$316.00

Rad50 Antikörper (G-2) FITC

sc-74460 FITC
200 µg/ml
$330.00

Rad50 Antikörper (G-2) PE

sc-74460 PE
200 µg/ml
$343.00

Rad50 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 488

sc-74460 AF488
200 µg/ml
$357.00

Rad50 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 546

sc-74460 AF546
200 µg/ml
$357.00

Rad50 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 594

sc-74460 AF594
200 µg/ml
$357.00

Rad50 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 647

sc-74460 AF647
200 µg/ml
$357.00

Rad50 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 680

sc-74460 AF680
200 µg/ml
$357.00

Rad50 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 790

sc-74460 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Rad50 (G-2): sc-74460 monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_74460, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus OK for western blotOK for western blot (1:1000 dilution) in lung cancer cell lines
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-19
Rated 5 von 5 von aus Good for WBI used this antibody for my WB on MDA-MB231 cells. It gives me clean bands with a non specific bands below but no background.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-01
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyNice and strong by wb detection in MCF7 cell lines
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-29
Rated 5 von 5 von aus GoodWorked for our rat cell line. Used at 1:1000 for WB. Good signal.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-15
Rated 5 von 5 von aus Nice results by WB on mouse colon extractsWe were able to detect the band at the proper MW on mouse colon extracts challenged by DNA damage. We used regular ECL and a 1/500 dilution for the ab. Saturation of the membrane and incubation with the ab was performed in TBS-Tween-5% non fat milk. The signal showed up after around 10 min of revelation
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-27
Rated 5 von 5 von aus Good oneThe sample antibody worked well for WB in HEK-293T cells at 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-16
Rated 1 von 5 von aus This antiody did not work at 1:1000 in WB of U2OSThis antibody did not work at 1:1000 in WB of U2OS cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-05
Rated 5 von 5 von aus High Quality ProductThe Rad50 Antibody (G-2): sc-74460 provides excellent data for immunofluorescence applications showing staining pattern with nuclear localization. This antibody has also been cited multiple times for further verification.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-03
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_15
  • loc_de_DE, sid_74460, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Rad50 Antikörper (G-2) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 15.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_15
  • loc_de_DE, sid_74460, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT