Das Rabies-Virus (neurotropes Lyssavirus) ist ein Mitglied der Familie der Rhabdoviridae. Rabies ist ein einzelsträngiges, neurotropes, negatives RNA-Virus, dessen Genom fünf Proteine codiert: ein Glykoprotein, ein Nukleoprotein und drei weitere Proteine. Das reife Virus ist kugelförmig und hat eine Proteinhülle mit einer Lipidhülle. Die äußere Oberfläche des Virus ist mit Daumen-ähnlichen Glykoprotein-Projektionen bedeckt, die 5-10 nm lang und 3 nm im Durchmesser sind. Die Länge des Virus beträgt durchschnittlich 780 nm. Die Fähigkeit des Rabies-Virus, Wirte zu infizieren, wird durch Lipidlösungsmittel zerstört. Rabies ist ein sehr erfolgreiches Virus mit einem breiten Spektrum an anfälligen Wirten. Das Rabies-Virus verursacht eine akute Entzündung des zentralen Nervensystems, die durch eine Reizung des ZNS gekennzeichnet ist, gefolgt von Lähmung und Tod. Ungefähr 50.000 menschliche Todesfälle pro Jahr werden durch das Rabies-Virus verursacht.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Rabies Virus Antikörper (5B12) Literaturhinweise:
- Tollwutvirus als transneuronaler Tracer für neuronale Verbindungen. | Ugolini, G. 2011. Adv Virus Res. 79: 165-202. PMID: 21601048
- Tollwutvirusinfektion und microRNAs. | Israsena, N., et al. 2011. Adv Virus Res. 79: 329-44. PMID: 21601053
- Inaktivierung des Tollwutvirus durch Wasserstoffperoxid. | Abd-Elghaffar, AA., et al. 2016. Vaccine. 34: 798-802. PMID: 26731189
- Subversion der Immunreaktion durch das Tollwutvirus. | Scott, TP. and Nel, LH. 2016. Viruses. 8: PMID: 27548204
- Die Phylodynamik des Tollwutvirus in der Russischen Föderation. | Deviatkin, AA., et al. 2017. PLoS One. 12: e0171855. PMID: 28225771
- Artesunat und Dihydroartemisinin hemmen die Tollwutvirus-Replikation. | Luo, J., et al. 2021. Virol Sin. 36: 721-729. PMID: 33661488
- Überprüfung des Nachweises und der Quantifizierung von Tollwutvirus-Antikörpern. | Su, K., et al. 2021. Viral Immunol. 34: 522-530. PMID: 34550784
- Trim25 schränkt die Replikation des Tollwutvirus durch Destabilisierung des Phosphoproteins ein. | Yuan, Y., et al. 2022. Cell Insight. 1: 100057. PMID: 37193556
- Genomische Überwachung des Tollwutvirus bei georgischen Hunden. | Huaman, C., et al. 2023. Viruses. 15: PMID: 37766204
- Die Infektion mit dem Tollwutvirus verursacht eine Pyroptose neuronaler Zellen. | Yu, D., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38891803