Das Rabies-Virus (neurotropes Lyssavirus) ist ein Mitglied der Familie der Rhabdoviridae. Rabies ist ein einzelsträngiges, neurotropes, negatives RNA-Virus, dessen Genom fünf Proteine codiert: ein Glykoprotein, ein Nukleoprotein und drei weitere Proteine. Das reife Virus ist kugelförmig und hat eine Proteinhülle mit einer Lipidhülle. Die äußere Oberfläche des Virus ist mit Daumen-ähnlichen Glykoprotein-Projektionen bedeckt, die 5-10 nm lang und 3 nm im Durchmesser sind. Die Länge des Virus beträgt durchschnittlich 780 nm. Die Fähigkeit des Rabies-Virus, Wirte zu infizieren, wird durch Lipidlösungsmittel zerstört. Rabies ist ein sehr erfolgreiches Virus mit einem breiten Spektrum an anfälligen Wirten. Das Rabies-Virus verursacht eine akute Entzündung des zentralen Nervensystems, die durch eine Reizung des ZNS gekennzeichnet ist, gefolgt von Lähmung und Tod. Ungefähr 50.000 menschliche Todesfälle pro Jahr werden durch das Rabies-Virus verursacht.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Rabies Virus Antikörper (4G4) Literaturhinweise:
- Rekombination im Tollwutvirus und anderen Lyssaviren. | Deviatkin, AA. and Lukashev, AN. 2018. Infect Genet Evol. 60: 97-102. PMID: 29477551
- Übertragung des Tollwutvirus durch feste Organe oder Gewebe-Allotransplantation. | Lu, XX., et al. 2018. Infect Dis Poverty. 7: 82. PMID: 30107857
- Tollwutvirus-Vektoren und Reservoir-Arten. | Gilbert A, T. 2018. Rev Sci Tech. 37: 371-384. PMID: 30747141
- Tollwutvirus-vermittelte Verfolgung der Konnektivität von einzelnen Neuronen. | Schwarz, MK. and Remy, S. 2019. J Neurosci Methods. 325: 108365. PMID: 31330160
- Regulierung der angeborenen Immunantwort durch das Tollwutvirus. | Zhang, H., et al. 2022. Animal Model Exp Med. 5: 418-429. PMID: 36138548
- Die Morphogenese kugelförmiger Tollwutviruspartikel wird durch TSG101 reguliert. | Itakura, Y., et al. 2023. J Virol. 97: e0043823. PMID: 37042780
- TRIM21 fördert die Produktion von Tollwutviren durch Abbau von IRF7 durch Ubiquitinierung. | Zhang, B., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37446070
- Fortschritte in der Forschung zu neutralisierenden Epitopen und Antikörpern gegen das Tollwutvirus. | Shi, C., et al. 2022. Infect Med (Beijing). 1: 262-271. PMID: 38075404
- Autophagie und Apoptose bei der Replikation des Tollwutvirus. | Li, S., et al. 2024. Cells. 13: PMID: 38247875
- TRIM44 fördert die Replikation des Tollwutvirus durch einen von der Autophagie abhängigen Mechanismus. | He, H., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38731834