Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

R1 Antikörper (A-10): sc-377415

4.2(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • R1 Antikörper A-10 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ R1 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 von R1 aus der Spezies human
  • R1 Antikörper (A-10) ist empfohlen für die Detektion von R1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine and bovine
  • Anti-R1 Antikörper (A-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom R1 (A-10): sc-377415 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für R1 Antikörper (A-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit R1 Antikörper (A-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der R1-Antikörper (A-10) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ R1-Antikörper (auch als RIR1-Antikörper, Ribonukleotid-Reduktase-katalytische Untereinheit M1-Antikörper, Ribonukleosid-Diphosphat-Reduktase-große Untereinheit-Antikörper, RR1-Antikörper, Ribonukleotid-Reduktase-große Untereinheit-Antikörper oder Ribonukleotid-Reduktase-R1-Untereinheit-Antikörper bezeichnet), der Proteine von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der R1-Antikörper (A-10) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-R1-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-R1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Die Ribonukleotid-Reduktase ist für die Produktion und Aufrechterhaltung des Deoxyribonukleotid-Triphosphat-Spiegels (dNTP) erforderlich, der für die DNA-Synthese benötigt wird. Es ist ein enzymatisches Komplex bestehend aus zwei nicht identischen Untereinheiten, R1 und R2, die separat inaktiv sind. R1, die größere Untereinheit, enthält allosterische Regulierungsstellen in einer menschlichen Brustkrebszelllinie. R2 ist der limitierende Faktor der katalytischen Aktivität des Ribonukleotid-Reduktase-Enzymkomplexes. Die R2-Expression ist streng mit dem S-Phasenzyklus der Zelle korreliert, während R1 während aller Phasen des Zellzyklus konstant bleibt. Die Ribonukleotid-Reduktase scheint speziell an der Nukleotid-Exzisionsreparatur beteiligt zu sein, da sowohl die R1- als auch die R2-Untereinheiten in Abhängigkeit von der UV-Licht-Dosis in einer dosisabhängigen Weise induziert werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

R1 Antikörper (A-10) Literaturhinweise:

  1. Der U28 ORF des humanen Herpesvirus-7 kodiert nicht für eine funktionelle Ribonukleotid-Reduktase R1-Untereinheit.  |  Sun, Y. and Conner, J. 1999. J Gen Virol. 80 (Pt 10): 2713-2718. PMID: 10573165
  2. Ein Ribonukleotidreduktase-Gen, das an einem p53-abhängigen Zellzyklus-Kontrollpunkt für DNA-Schäden beteiligt ist.  |  Tanaka, H., et al. 2000. Nature. 404: 42-9. PMID: 10716435
  3. Der kontrollierte Proteinabbau reguliert die Aktivität der Ribonukleotidreduktase in proliferierenden Säugetierzellen während des normalen Zellzyklus und als Reaktion auf DNA-Schäden und Replikationsblockaden.  |  Chabes, A. and Thelander, L. 2000. J Biol Chem. 275: 17747-53. PMID: 10747958
  4. Ribonukleotidreduktase: Regulierung, Regulierung, Regulierung.  |  Elledge, SJ., et al. 1992. Trends Biochem Sci. 17: 119-23. PMID: 1412696
  5. Sequenzanalyse der großen und kleinen Untereinheiten der menschlichen Ribonukleotidreduktase.  |  Pavloff, N., et al. 1992. DNA Seq. 2: 227-34. PMID: 1627826
  6. S-Phasen-spezifische Expression der mRNAs der Ribonukleotid-Reduktase-Untereinheiten R1 und R2 bei Säugetieren.  |  Björklund, S., et al. 1990. Biochemistry. 29: 5452-8. PMID: 1696835
  7. Mikrofluidische Zusammensetzung von Lipid-Nanopartikeln für die Verabreichung von Antisense-Oligonukleotiden.  |  Zhou, Y., et al. 2014. Curr Pharm Biotechnol. 15: 823-8. PMID: 25335534
  8. NMR-Struktur eines hemmenden C-terminalen R2-Peptids, das an die Ribonukleotidreduktase R1-Untereinheit der Maus gebunden ist.  |  Fisher, A., et al. 1995. Nat Struct Biol. 2: 951-5. PMID: 7583667
  9. Affinität von synthetischen Peptiden für die HSV-2 Ribonukleotid-Reduktase R1-Untereinheit, gemessen mit einem jodierten Photoaffinitätspeptid.  |  Lamarche, N., et al. 1994. Anal Biochem. 220: 315-20. PMID: 7978273
  10. Reinigung, Charakterisierung und Lokalisierung des Untereinheiten-Interaktionsbereichs der rekombinanten Ribonukleotid-Reduktase R1-Untereinheit der Maus.  |  Davis, R., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 23171-6. PMID: 8083221
  11. Induktion der Ribonukleotidreduktase R1- und R2-Gene der Maus als Reaktion auf DNA-Schäden durch UV-Licht.  |  Filatov, D., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 23698-704. PMID: 8798592
  12. Zwei YY-1-bindende proximale Elemente regulieren die Stärke des Promotors des TATA-losen Maus-Ribonukleotid-Reduktase R1-Gens.  |  Johansson, E., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 29816-21. PMID: 9792697

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

R1 Antikörper (A-10)

sc-377415
200 µg/ml
$316.00

R1 (A-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530025
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

R1 (A-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523322
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

R1 (A-10): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550157
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

R1 Antikörper (A-10) AC

sc-377415 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

R1 Antikörper (A-10) HRP

sc-377415 HRP
200 µg/ml
$316.00

R1 Antikörper (A-10) FITC

sc-377415 FITC
200 µg/ml
$330.00

R1 Antikörper (A-10) PE

sc-377415 PE
200 µg/ml
$343.00

R1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 488

sc-377415 AF488
200 µg/ml
$357.00

R1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 546

sc-377415 AF546
200 µg/ml
$357.00

R1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 594

sc-377415 AF594
200 µg/ml
$357.00

R1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 647

sc-377415 AF647
200 µg/ml
$357.00

R1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 680

sc-377415 AF680
200 µg/ml
$357.00

R1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 790

sc-377415 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can R1 (A-10): sc-377415 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. Yes, R1 (A-10): sc-377415 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377415, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Does not recognize the mouse cell linesNot so useful if you are using mouse cells Does not recognize the mouse cell lines
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Rated 5 von 5 von aus 功能很出色上半年申请的该抗体,用于westernblot实验,样品为N2A细胞,上样量为50 ug,曝光结果较好。
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 4 von 5 von aus effective for hRRM1this antibody is very sensitive for hRRM1 detection, although there is a thick unspecific 2nd band at around 70 kDa. overall, it is effective for the puropose of my experiments
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-09
Rated 5 von 5 von aus Works great for human R1 transfected lysatesWorks great for human R1 transfected lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-12
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence cytoplasmicProduced beautiful immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377415, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
R1 Antikörper (A-10) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377415, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
  • REVIEWS, PRODUCT