Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10): sc-23889

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Qa-1 Antikörper 6A8.6F10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Qa-1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 161-179 von mouse Qa-1b
  • Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) ist empfohlen für die Detektion von non classical MHC Class I (Class Ib) molecule Qa-1 aus der Spezies mouse per WB, IP und FCM
  • Anti-Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • azidfrei für Block-CTL-Funktion, sc-23889 L, 200 µ g/0,1 ml
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Qa-1 (6A8.6F10): sc-23889 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Qa-1-Antikörper (6A8.6F10) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Qa-1-Protein der Maus durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-Qa-1-Antikörper (6A8.6F10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Qa-1-Protein, ein Mitglied der Klasse-Ib-Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC), spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es das Qa-1-Determinanten-Modifikator-Peptid (Qdm) dem CD94/NKG2A-Rezeptor auf natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) präsentiert. Diese Interaktion ist für die Aufrechterhaltung der Selbsttoleranz von entscheidender Bedeutung, da die Zytotoxizität der NK-Zellen gegen körpereigene Zellen gehemmt wird, wodurch Autoimmunreaktionen verhindert werden. Das Qa-1-Protein bindet sich vorzugsweise an CD8+-T-Zellen, was seine Bedeutung bei der Modulation von Immunreaktionen weiter unterstreicht. Das Gen, das das murine Qa-1 kodiert, befindet sich auf Chromosom 17, was seine evolutionäre Bedeutung im Zusammenhang mit der Immunregulation unterstreicht. Der Anti-Qa-1-Antikörper (6A8.6F10) dient Forschern als wichtiges Instrument bei der Untersuchung von Immunmechanismen und zellulären Interaktionen in Mausmodellen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) Literaturhinweise:

  1. Analyse der Spezifität der Qa-1(b)-Peptidbindung und der Fähigkeit von CD94/NKG2A, zwischen Qa-1-Peptidkomplexen zu unterscheiden.  |  Kraft, JR., et al. 2000. J Exp Med. 192: 613-24. PMID: 10974028
  2. Das nicht-klassische MHC-Klasse-I-Molekül Qa-1(b) hemmt die auf die klassische MHC-Klasse I beschränkte Zytotoxizität von zytotoxischen T-Lymphozyten.  |  Lohwasser, S., et al. 2001. Int Immunol. 13: 321-7. PMID: 11222501
  3. CD94 der Maus ist an der Qa-1-vermittelten Selbsterkennung durch NK-Zellen beteiligt und liefert unabhängig von Ly-49 hemmende Signale.  |  Toyama-Sorimachi, N., et al. 2001. J Immunol. 166: 3771-9. PMID: 11238619
  4. Die vielfältigen Rollen der Klasse-I-ähnlichen Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes bei der Immunfunktion der Schleimhäute.  |  Blumberg, RS., et al. 2001. Acta Odontol Scand. 59: 139-44. PMID: 11501882
  5. Die Alloantigene Qa-2, H-2K und H-2D haben sich aus einem gemeinsamen Vorgängergen entwickelt.  |  Soloski, MJ., et al. 1981. J Exp Med. 153: 1080-93. PMID: 6788884
  6. Biochemische Analyse eines MHC-verknüpften hämatopoetischen Zelloberflächenantigens, Qa-2.  |  Soloski, MJ., et al. 1981. J Supramol Struct Cell Biochem. 16: 167-77. PMID: 7299842
  7. Das Klasse-I-b-Molekül Qa-1 bildet Heterodimere mit H-2Ld und einem neuen 50-kD-Glykoprotein, das zentromerisch zu I-E beta codiert wird.  |  Wolf, PR. and Cook, RG. 1995. J Exp Med. 181: 657-68. PMID: 7836920

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10)

sc-23889
200 µg/ml
$316.00

Qa-1 (6A8.6F10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520743
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) L

sc-23889 L
200 µg/0.1 ml
$316.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) AC

sc-23889 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) HRP

sc-23889 HRP
200 µg/ml
$316.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) FITC

sc-23889 FITC
200 µg/ml
$330.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) PE

sc-23889 PE
200 µg/ml
$343.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) Alexa Fluor® 488

sc-23889 AF488
200 µg/ml
$357.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) Alexa Fluor® 546

sc-23889 AF546
200 µg/ml
$357.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) Alexa Fluor® 594

sc-23889 AF594
200 µg/ml
$357.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) Alexa Fluor® 647

sc-23889 AF647
200 µg/ml
$357.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) Alexa Fluor® 680

sc-23889 AF680
200 µg/ml
$357.00

Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) Alexa Fluor® 790

sc-23889 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is there any papers support that Qa-1 (6A8.6F10): sc-23889 monoclonal antibody could be used in western blot of mouse cell line lysate?

Gefragt von: polan
Thank you for your question. We do not have any publications in mouse samples for western blot. If you purchase the antibody for western blot you are covered under our 1 year warranty from date of purchase .
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-08-02

Can Qa-1 (6A8.6F10): sc-23889 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, Qa-1 (6A8.6F10): sc-23889 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_23889, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus IP publishable data with mouse splenocytesIP publishable data with mouse splenocytes, thymocytes, T cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_23889, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Qa-1 Antikörper (6A8.6F10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_23889, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT