Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyropheophorbide-a (CAS 24533-72-0)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Pyropheophorbide a
Anwendungen:
Pyropheophorbide-a ist ein natürlich vorkommendes Porphyrin-Derivat
CAS Nummer:
24533-72-0
Molekulargewicht:
534.66
Summenformel:
C33H34N4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pyropheophorbide-a besitzt photophysikalische Eigenschaften und kann durch Licht mit einer Wellenlänge von 630 nm aktiviert werden. Es ist ein natürlicher Katabolit, der durch die Abbau von Chlorophyll a durch Ethylen induziert wird. Der Wirkmechanismus von Pyropheophorbide-a ist komplex und beinhaltet die Generierung von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) nach Lichtbelastung. Wenn Pyropheophorbide-a mit Licht interagiert, absorbiert es die Energie und generiert ROS, die anschließend mit zellulären Komponenten reagieren, was zum Zelltod führt. Darüber hinaus hat Pyropheophorbide-a die Fähigkeit gezeigt, Apoptose in Krebszellen zu induzieren und eine hemmende Wirkung auf Tumorwachstum und Metastasierung zu haben.


Pyropheophorbide-a (CAS 24533-72-0) Literaturhinweise

  1. Chlorophyllabbau in einer Chlamydomonas reinhardtii-Mutante: eine Anhäufung von Pyropheophorbid a durch Anaerobiose.  |  Doi, M., et al. 2001. Plant Cell Physiol. 42: 469-74. PMID: 11382812
  2. HPLC-Bestimmung von Phäophorbid a und Pyropheophorbid a in getrockneten Lavenprodukten, die in Lebensmittelvergiftungen verwickelt sind.  |  Hwang, DF., et al. 2005. Shokuhin Eiseigaku Zasshi. 46: 45-8. PMID: 16018590
  3. Borhaltige Chlorine und Tetraazaporphyrine: Synthese und Zellaufnahme von borierten Pyropheophorbid-A-Derivaten.  |  Ratajski, M., et al. 2006. Anticancer Agents Med Chem. 6: 159-66. PMID: 16529538
  4. Potente viruzide Wirkung von Phäophorbid a und Pyropheophorbid a auf behüllte Viren.  |  Bouslama, L., et al. 2011. J Nat Med. 65: 229-33. PMID: 20835849
  5. Mit Pyropheophorbid A und c(RGDyK) kodifizierte Chitosan-umhüllte Upconversion-Nanopartikel für die gezielte photodynamische Therapie im Nahinfrarotbereich.  |  Zhou, A., et al. 2012. Mol Pharm. 9: 1580-9. PMID: 22533630
  6. Antivirale Aktivität von Extrakten aus Morinda citrifolia-Blättern und Chlorophyll-Kataboliten, Phophorbid a und Pyropheophorbid a, gegen das Hepatitis-C-Virus.  |  Ratnoglik, SL., et al. 2014. Microbiol Immunol. 58: 188-94. PMID: 24438164
  7. Folsäure-konjugiertes Pyropheophorbid a als Photosensibilisator, der für die gezielte photodynamische Therapie in vivo getestet wurde.  |  Wang, J., et al. 2017. J Pharm Sci. 106: 1482-1489. PMID: 28263847
  8. Synthese und biologische Bewertung von 173-Dicarboxylethyl-pyropheophorbid-a-amid-Derivaten für die photodynamische Therapie.  |  Zhu, W., et al. 2018. Bioorg Med Chem Lett. 28: 2784-2788. PMID: 29279274
  9. Squalen-PEG: Pyropheophorbid-A-Nanokonstrukte für die Tumortheranostik.  |  Adriouach, S., et al. 2019. Nanomedicine. 15: 243-251. PMID: 30304701
  10. Ultrakleine Pyropheophorbid-a-Nanopunkte für Nahinfrarot-Fluoreszenz/Photoakustische Bildgebung-geführte photodynamische Therapie.  |  Siwawannapong, K., et al. 2020. Theranostics. 10: 62-73. PMID: 31903106
  11. Auf die Mikroumgebung von Tumoren ansprechende PEGylierte Heparin-Pyropheophorbid-A-Nanokonjugate für die photodynamische Therapie.  |  Wu, Y., et al. 2021. Carbohydr Polym. 255: 117490. PMID: 33436250
  12. CD133-Peptid-konjugiertes Pyropheophorbid-a als neuartiger Photosensibilisator für die gezielte photodynamische Therapie von Darmkrebs-Stammzellen.  |  Yan, S., et al. 2021. Biomater Sci. 9: 2020-2031. PMID: 33439161
  13. Photophysikalische Eigenschaften von Protoporphyrin IX, Pyropheophorbid-a und Photofrin® unter verschiedenen Bedingungen.  |  Myrzakhmetov, B., et al. 2021. Pharmaceuticals (Basel). 14: PMID: 33572282
  14. Anti-adipogene Aktivitäten von Phäophorbid a und Pyropheophorbid a, isoliert aus wildem Bitterkürbis (Momordica charantia L. var. abbreviata Seringe) in vitro.  |  Liu, YH., et al. 2022. J Sci Food Agric. 102: 6771-6779. PMID: 35638177
  15. Pyropheophorbid-a/(001) TiO2-Nanokomposite mit verbesserter Ladungstrennung und O2-Adsorption für hocheffizienten Abbau von Ametryn im sichtbaren Licht.  |  Liu, S., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36080345

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pyropheophorbide-a, 10 mg

sc-264178
10 mg
$190.00

Pyropheophorbide-a, 50 mg

sc-264178A
50 mg
$418.00