Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyripyropene A (CAS 147444-03-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PPPA
Anwendungen:
Pyripyropene A ist ein hochspezifischer Inhibitor der Acyl-Coenzym A:Cholesterin Acetyltransferase 2 (ACAT2)
CAS Nummer:
147444-03-9
Reinheit:
≥85%
Molekulargewicht:
583.6
Summenformel:
C31H37NO10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pyripyropropen A ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Aspergillus fumigatus FO-1289 gefunden werden kann. Sie wirkt als starker und selektiver Inhibitor der Acyl-Coenzym A: Cholesterin Acetyltransferase 2 (ACAT2). Pyripyropen A wurde im Hinblick auf seine potenziellen Anwendungen in der Landwirtschaft und im Umweltmanagement untersucht, insbesondere bei der Bekämpfung von Schädlingen und Insekten, die für Kulturpflanzen schädlich sind. Seine Fähigkeit, spezifische biochemische Wege in Insekten zu stören, deutet darauf hin, dass es als Leitverbindung für die Entwicklung neuer Arten von Insektiziden verwendet werden könnte, die gezielter und umweltfreundlicher sind als einige der derzeit verfügbaren Optionen.


Pyripyropene A (CAS 147444-03-9) Literaturhinweise

  1. Massenproduktion von menschlichem ACAT-1 und ACAT-2 zum Screening isoformspezifischer Inhibitoren: unterschiedliche Substratspezifität und Hemmungsregulation.  |  Cho, KH., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 309: 864-72. PMID: 13679053
  2. Identifizierung von ACAT1- und ACAT2-spezifischen Inhibitoren mit Hilfe eines neuartigen, zellbasierten Fluoreszenztests: individuelle ACAT-Einzigartigkeit.  |  Lada, AT., et al. 2004. J Lipid Res. 45: 378-86. PMID: 14617738
  3. ACAT2 ist in Hepatozyten lokalisiert und ist das wichtigste cholesterinveresternde Enzym in der menschlichen Leber.  |  Parini, P., et al. 2004. Circulation. 110: 2017-23. PMID: 15451793
  4. Nutzung der PdII- und TiIII-Chemie zur Gewinnung gamma-dioxygenierter Terpenoide: Synthese von Rostraton und neue Ansätze für Aphidicolin und Pyripyropen A.  |  Justicia, J., et al. 2005. J Org Chem. 70: 8265-72. PMID: 16209566
  5. Totalsynthese von alpha-Pyron-Meroterpenoiden, neuen bioaktiven mikrobiellen Stoffwechselprodukten.  |  Sunazuka, T. and Omura, S. 2005. Chem Rev. 105: 4559-80. PMID: 16351054
  6. Potenzielle Therapeutika gegen Fettleibigkeit und Atherosklerose: Hemmstoffe des neutralen Lipidstoffwechsels aus Mikroorganismen.  |  Tomoda, H. and Omura, S. 2007. Pharmacol Ther. 115: 375-89. PMID: 17614133
  7. Neue Pyripyropen-A-Derivate, hochselektive SOAT2-Inhibitoren, verbessern Hypercholesterinämie und Atherosklerose in atherogenen Mausmodellen.  |  Ohshiro, T., et al. 2015. J Pharmacol Exp Ther. 355: 299-307. PMID: 26338984
  8. Identifizierung von Pyripyropen A als vielversprechende insektizide Verbindung in einem mikrobiellen Metaboliten-Screening.  |  Horikoshi, R., et al. 2017. J Antibiot (Tokyo). 70: 272-276. PMID: 28074053
  9. Design und Synthese von A-Ring-vereinfachten Pyripyropen-A-Analoga als potente und selektive synthetische SOAT2-Inhibitoren.  |  Ohtawa, M., et al. 2018. ChemMedChem. 13: 411-421. PMID: 29323466
  10. Insektizide Eigenschaften von Pyripyropen A, einem mikrobiellen Sekundärmetaboliten, gegen landwirtschaftliche Schädlinge.  |  Horikoshi, R., et al. 2018. J Pestic Sci. 43: 266-271. PMID: 30479548
  11. Pyripyropene, neue Inhibitoren der Acyl-CoA:Cholesterol-Acyltransferase aus Aspergillus fumigatus. I. Herstellung, Isolierung und biologische Eigenschaften.  |  Tomoda, H., et al. 1994. J Antibiot (Tokyo). 47: 148-53. PMID: 8150709
  12. Pyripyropene, neue Inhibitoren der Acyl-CoA:Cholesterol-Acyltransferase aus Aspergillus fumigatus. II. Strukturaufklärung der Pyripyropene A, B, C und D.  |  Kim, YK., et al. 1994. J Antibiot (Tokyo). 47: 154-62. PMID: 8150710
  13. Pyripyropene, hochwirksame Inhibitoren der Acyl-CoA:Cholesterin-Acyltransferase, die von Aspergillus fumigatus produziert wird.  |  Omura, S., et al. 1993. J Antibiot (Tokyo). 46: 1168-9. PMID: 8360113
  14. Aflavinine und andere antiinsektische Metaboliten aus den Ascostromata von Eupenicillium crustaceum und verwandten Arten.  |  Wang, HJ., et al. 1995. Appl Environ Microbiol. 61: 4429-35. PMID: 8534106

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pyripyropene A, 500 µg

sc-202302
500 µg
$262.00