Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der PYGB/M-Antikörper (6F1) ist ein monoklonaler IgG1 Antikörper aus Maus, der das PYGB/M-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB und IP nachweist. Die Glykolyse ist eine evolutionär konservierte Serie von zehn chemischen Reaktionen, die elf Enzyme nutzt, um gleichzeitig Pyruvat und ATP aus Glukose zu erzeugen. Die Phospho-Fructokinase-2/Fructose 2,6-Bisphosphatase (PFK-2) stimuliert die Synthese und den Abbau von Fructose 2,6-Bisphosphat. Die Glykogenphosphorylase (auch bekannt als GP) ist ein allosterisches Enzym, das in den Kohlenhydratstoffwechsel eingreift. Ihre Aktivität wird entweder durch die nicht-kovalente Bindung von Metaboliten oder durch kovalente Modifikation reguliert. Die Glykogenphosphorylase katalysiert die Phosphorylierung von Glykogen zu Glc-1-P. Es gibt drei Gene, die die Gehirn-, Leber- und Muskelformen der Glykogenphosphorylase, PYGB, PYGL und PYGM, kodieren. Aufgrund ihrer grundlegenden Rolle im Glykogenstoffwechsel wurde die Glykogenphosphorylase zum Ziel für die Entwicklung von hemmenden Verbindungen, die bei der therapeutischen Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus wertvoll sein könnten.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PYGB/M Antikörper (6F1) | sc-51926 | 100 µg/ml | $316.00 |