Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PUS1 Antikörper (C-4): sc-376442

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PUS1 Antikörper (C-4) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 148-427 lokalisiert am C-terminus von PUS1 aus der Spezies human
  • Anti-PUS1 Antikörper (C-4) ist empfohlen für die Detektion von PUS1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-PUS1 Antikörper (C-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PUS1 (C-4): sc-376442 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für PUS1 Antikörper (C-4) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit PUS1 Antikörper (C-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die PUS1-Antikörper (C-4) sind monoklonale Maus IgG2b κ PUS1-Antikörper, die PUS1 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweisen. Der PUS1-Antikörper (C-4) ist als nicht konjugierte Form des Anti-PUS1-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-PUS1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. PUS1 (Psuedouridin-Synthase 1) gehört zur tRNA-Pseudouridin-Synthase TruA-Familie. PUS1 ist an der Konversion von Uridin zu Pseudouridin nach der Einlagerung des Nukleotids in RNA beteiligt und kann eine funktionelle Rolle in tRNAs haben. Es wird auch angenommen, dass es bei der Peptidyl-Transferreaktion von rRNAs hilft. Als Kernresident-Protein bildet PUS1 ein Komplex mit RARG und der SRA1-RNA. PUS1 wird weit verbreitet exprimiert, mit höchsten Expressionen im Gehirn- und Skelettmuskelgewebe. Fehler in PUS1 sind eine Ursache für Myopathie mit Laktatazidose und Sideroblastenanämie (MLASA), auch bekannt als mitochondriale Myopathie und Sideroblastenanämie. MLASA ist eine seltene autosomal rezessive oxidative Phosphorylierungsstörung, die spezifisch für Knochenmark und Skelettmuskel ist. Das deduzierte humane PUS1-Protein enthält 348 Aminosäuren und weist eine 92%ige Sequenzhomologie mit dem maus-PUS1 auf.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PUS1 Antikörper (C-4) Literaturhinweise:

    1. Klonierung und Charakterisierung einer Säugetier-Pseudouridin-Synthase.  |  Chen, J. and Patton, JR. 1999. RNA. 5: 409-19. PMID: 10094309
    2. Pseudouridin-Synthetase Pus1 aus Saccharomyces cerevisiae: kinetische Charakterisierung, strukturelle Anforderungen an tRNA und Echtzeit-Analyse ihres Komplexes mit tRNA.  |  Arluison, V., et al. 1999. J Mol Biol. 289: 491-502. PMID: 10356324
    3. RNA:Pseudouridin-Synthetase Pus1 aus Saccharomyces cerevisiae: Oligomerisierungseigenschaften und Stöchiometrie des Komplexes mit Hefe-tRNA(Phe).  |  Arluison, V., et al. 1999. Biochimie. 81: 751-6. PMID: 10492022
    4. Pseudouridin-Synthase 1 der Maus: Genstruktur und alternatives Spleißen der prä-mRNA.  |  Chen, J. and Patton, JR. 2000. Biochem J. 352 Pt 2: 465-73. PMID: 11085940
    5. Aktivität der Pseudouridin-Synthase 1 von Caenorhabditis elegans in vivo: tRNA ist ein Substrat, aber nicht die kleine nukleare U2-RNA.  |  Patton, JR. and Padgett, RW. 2003. Biochem J. 372: 595-602. PMID: 12597772
    6. Eine Fehlmutation in der Pseudouridinsynthase 1 (PUS1) verursacht mitochondriale Myopathie und sideroblastische Anämie (MLASA).  |  Bykhovskaya, Y., et al. 2004. Am J Hum Genet. 74: 1303-8. PMID: 15108122
    7. Mitochondriale Myopathie und sideroblastische Anämie (MLASA): Missense-Mutation im Pseudouridin-Synthase 1 (PUS1)-Gen ist mit dem Verlust der tRNA-Pseudouridylierung verbunden.  |  Patton, JR., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 19823-8. PMID: 15772074
    8. Die Transfer-RNA-Pseudouridin-Synthetase Pus1 aus Saccharomyces cerevisiae enthält ein Zinkatom, das für ihre native Konformation und die Erkennung von tRNA unerlässlich ist.  |  Arluison, V., et al. 1998. Biochemistry. 37: 7268-76. PMID: 9585540

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PUS1 Antikörper (C-4)

    sc-376442
    200 µg/ml
    $316.00

    PUS1 (C-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522957
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    PUS1 Antikörper (C-4) AC

    sc-376442 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    PUS1 Antikörper (C-4) HRP

    sc-376442 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    PUS1 Antikörper (C-4) FITC

    sc-376442 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    PUS1 Antikörper (C-4) PE

    sc-376442 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    PUS1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 488

    sc-376442 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    PUS1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 546

    sc-376442 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    PUS1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 594

    sc-376442 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    PUS1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 647

    sc-376442 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    PUS1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 680

    sc-376442 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    PUS1 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 790

    sc-376442 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can PUS1 (C-4): sc-376442 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. Yes, PUS1 (C-4): sc-376442 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376442, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence nuclearProduced beautiful immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-29
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_376442, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 12ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PUS1 Antikörper (C-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_376442, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 95ms
    • REVIEWS, PRODUCT