Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PUMAα/β Antikörper (G-3): sc-374223

4.6(27)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PUMA alpha / beta Antikörper G-3 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ PUMAα/β Antikörper, verwendet in 74 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 57-193 lokalisiert am C-terminus von PUMAα aus der Spezies human
  • PUMA alpha / beta Antikörper (G-3) ist empfohlen für die Detektion von PUMAα and PUMAβ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PUMA alpha / beta Antikörper (G-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PUMAα/β (G-3): sc-374223 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PUMAα/β (G-3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PUMAα/β-Antikörper (G-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ PUMA-alpha/beta-Antikörper (auch als PUMA-Antikörper, BBC3-Antikörper oder JFY1-Antikörper bezeichnet), der das PUMA-alpha/beta-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der PUMAα/β-Antikörper (G-3) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-PUMA-alpha/beta-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-PUMA-alpha/beta-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. PUMA (Bcl-2-Bindungskomponente 3, JFY1, PUMA/JFY1) ist ein mitochondriales proapoptotisches Bcl-2-Homologiedomänen (BH3)-Protein, das durch einen Bax- und mitochondriebedingten Pfad eine schnelle Apoptose induziert. Das PUMA-Gen kodiert vier Proteine, die aus verschiedenen Splice-Varianten desselben Transkripts stammen: PUMAα, β, γ und δ. Sowohl PUMAα als auch PUMAβ enthalten eine BH3-Domäne, während PUMAγ und PUMAδ diese Domäne fehlt. Die BH3-Domäne ist für die Bindung von PUMAα und PUMAβ an Bcl-2 oder Bcl-xL erforderlich. PUMA ist ein Initiator der γ-Strahlen-Apoptose und der glucocorticoidinduzierten Apoptose in lymphatischen Zellen in vivo. Bcl-2-Familienmitglieder regulieren in der Regel die Apoptose und übertragen Todesignale an die Mitochondrien. Zu dieser Familie gehören sowohl pro- als auch antiapoptotische Proteine, die homologe Sequenzen, die als Bcl-2-Homologiedomänen (BH1-4) bekannt sind, teilen. Die BH3-Proteine BID, NOXA, PUMA, NBK, Bim und Bad sind alle proapoptotisch und teilen Sequenzhomologie innerhalb der amphipathischen Alpha-Helix-BH3-Region.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PUMAα/β Antikörper (G-3) Literaturhinweise:

  1. PUMA induziert die schnelle Apoptose von Darmkrebszellen.  |  Yu, J., et al. 2001. Mol Cell. 7: 673-82. PMID: 11463391
  2. PUMA, ein neues proapoptotisches Gen, wird durch p53 induziert.  |  Nakano, K. and Vousden, KH. 2001. Mol Cell. 7: 683-94. PMID: 11463392
  3. Die Expression von bbc3, einem pro-apoptotischen BH3-only-Gen, wird durch verschiedene Zelltod- und Überlebenssignale reguliert.  |  Han, J., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 11318-23. PMID: 11572983
  4. BH3-only-Proteine - evolutionär konservierte proapoptotische Mitglieder der Bcl-2-Familie, die für die Einleitung des programmierten Zelltods wesentlich sind.  |  Bouillet, P. and Strasser, A. 2002. J Cell Sci. 115: 1567-74. PMID: 11950875
  5. Puma ist ein wesentlicher Vermittler von p53-abhängigen und -unabhängigen apoptotischen Prozessen.  |  Jeffers, JR., et al. 2003. Cancer Cell. 4: 321-8. PMID: 14585359
  6. Unterdrückung der Tumorentstehung durch das p53-Ziel PUMA.  |  Hemann, MT., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 9333-8. PMID: 15192153
  7. Die p53-Aktivierungsdomäne 1 ist für die PUMA-Hochregulierung und den p53-vermittelten neuronalen Zelltod unerlässlich.  |  Cregan, SP., et al. 2004. J Neurosci. 24: 10003-12. PMID: 15525786
  8. Die erste Alpha-Helix von Bax spielt eine wichtige Rolle bei seiner ligandeninduzierten Aktivierung durch die BH3-only-Proteine Bid und PUMA.  |  Cartron, PF., et al. 2004. Mol Cell. 16: 807-18. PMID: 15574335
  9. Die BH3-Proteine Puma und Bim sind ratenlimitierend für die durch Gammastrahlung und Glukokortikoide ausgelöste Apoptose lymphatischer Zellen in vivo.  |  Erlacher, M., et al. 2005. Blood. 106: 4131-8. PMID: 16118324
  10. Die Induktion von PUMA-alpha und die Herunterregulierung der PUMA-beta-Expression ist mit der durch Benzo(a)pyren induzierten Apoptose in MCF-7-Zellen verbunden.  |  Tampio, M., et al. 2009. Toxicol Lett. 188: 214-22. PMID: 19397966
  11. PUMA erleichtert die durch EMI1 geförderte zytoplasmatische Ubiquitinierung von Rad51 und hemmt die DNA-Reparatur in Stamm- und Vorläuferzellen.  |  Kang, JW., et al. 2021. Signal Transduct Target Ther. 6: 129. PMID: 33785736
  12. Die carboxylterminale Sequenz von PUMA bindet sowohl an anti-apoptotische Proteine als auch an Membranen.  |  Pemberton, JM., et al. 2023. Elife. 12: PMID: 37078707

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PUMAα/β Antikörper (G-3)

sc-374223
200 µg/ml
$316.00

PUMAα/β Antikörper (G-3) AC

sc-374223 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PUMAα/β Antikörper (G-3) HRP

sc-374223 HRP
200 µg/ml
$316.00

PUMAα/β Antikörper (G-3) FITC

sc-374223 FITC
200 µg/ml
$330.00

PUMAα/β Antikörper (G-3) PE

sc-374223 PE
200 µg/ml
$343.00

PUMAα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 488

sc-374223 AF488
200 µg/ml
$357.00

PUMAα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 546

sc-374223 AF546
200 µg/ml
$357.00

PUMAα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 594

sc-374223 AF594
200 µg/ml
$357.00

PUMAα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 647

sc-374223 AF647
200 µg/ml
$357.00

PUMAα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 680

sc-374223 AF680
200 µg/ml
$357.00

PUMAα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 790

sc-374223 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the quantity (volume) per unit? the ordering information only describes the product concentration.

Gefragt von: dalejandra
Thank you for your question. This product is supplied as 200 µg in 1 ml PBS with gelatin and sodium azide. You can find this and additional information in the antibody's datasheet: https://datasheets.scbt.com/sc-374223.pdf
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-25

Is this antibody available directly conjugated to HRP or fluorescent dyes?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. All requests for directly conjugated versions of this antibody should be directed to our Special Orders team at specialorders@scbt.com. Alternatively, consider using PUMAα (B-6): sc-377015 for PUMAα/β antibody conjugates, including AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488 and Alexa Fluor® 647. (https://www.scbt.com/scbt/product/pumaalpha-antibody-b-6)
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_374223, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus awesome antibodyThe antibody is quite good. It is very classical and well-established antibody. The signal is strong and the specificity is very high. High recommended!
Veröffentlichungsdatum: 2024-05-13
Rated 1 von 5 von aus Non funzionaAbbiamo testato l'anticorpo su 4 linee cellulari differenti e a diverse concentrazioni: 1:500, 1:200 e 1:100, ma l'anticorpo non riconosce l'epitopo e non riusciamo a visualizzare nessuna banda
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-18
Rated 3 von 5 von aus Work with western blotThe antibody can detect a specific band with 1:250 dilution for western blot, but signal is weaker. Samples were HeLa cell extract.
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-08
Rated 4 von 5 von aus good antibodydetects bands at the expected size. inducibility upon an apoptotic stimulus could be demonstrated. also background signals.
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-21
Rated 5 von 5 von aus good resultsIt worked well for western blotting in hepatocellular cancer cells.
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-05
Rated 5 von 5 von aus nice signalused 1:1.000 in HUVEC cells, nice signal at expected MW, no unspecific.
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-08
Rated 4 von 5 von aus Good staining in westernDuplicated the results of the PUMA mAb from cell signaling, but slightly elevated background. Verified it in lines where I knockdown PUMA.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-23
Rated 5 von 5 von aus Used this antibody for ICCIt was used in U2OS cells with KO for apoptosis signaling and clearly shows good signals and colocalizes with mitotracker red confirming mitochondrial localization. Used at 1:300 dilution
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-12
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_27
  • loc_de_DE, sid_374223, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PUMAα/β Antikörper (G-3) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 27.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_27
  • loc_de_DE, sid_374223, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT