Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der PTIP-Antikörper (4C11) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das PTIP-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PTIP-Antikörper (4C11) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. PTIP, auch bekannt als PAXIP1 (PAX interacting (with transcription-activation domain) protein 1), TNRC2, CAGF28, CAGF29, PACIP1 oder PAXIP1L, ist ein Protein mit 1.035 Aminosäuren, das eine wichtige Rolle im DNA-Schadensreaktionsweg spielt. Der monoklonale Antikörper PTIP (4C11) erkennt Ziele, die sich hauptsächlich an der Kernmembran und der Matrixseite der peripheren Membran befinden, wo PTIP fünf BRCT-Domänen enthält, die für die Erkennung phosphorylierter Substrate unerlässlich sind. Die Fähigkeit von PTIP, sich spezifisch an Phosphoserin- oder Phosphothreoninreste zu binden, unterstreicht seine Bedeutung für zelluläre Signal- und Reparaturmechanismen, da PTIP die Rekrutierung anderer Proteine erleichtert, die an DNA-Reparaturprozessen beteiligt sind. Die Interaktion von PTIP mit verschiedenen Proteinen deutet auf eine Beteiligung an der frühen Entwicklung und der Zellproliferation hin, was PTIP zu einem entscheidenden Akteur bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und der ordnungsgemäßen Zellfunktion macht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PTIP Antikörper (4C11) | sc-293322 | 100 µg/ml | $316.00 |