Direktverknüpfungen
PTH-Tyrosin ist ein Derivat, das während des Edman-Abbauprozesses entsteht, der eine zentrale Technik zur Bestimmung der Aminosäuresequenz von Peptiden ist. Bei dieser Methode werden Peptide sequentiell abgebaut, um einzelne Aminosäuren als Phenylthiohydantoin (PTH)-Derivate freizusetzen. PTH-Tyrosin entsteht insbesondere durch die Reaktion von Tyrosinresten im Peptid mit Phenylisothiocyanat unter leicht sauren Bedingungen. Bei dieser Reaktion wird ein stabiles PTH-Derivat gebildet, das anschließend von der Peptidkette getrennt wird. Die Identifizierung solcher Derivate, einschließlich PTH-Tyrosin, erfolgt in der Regel durch analytische Verfahren wie Chromatographie oder Elektrophorese. Diese Methoden ermöglichen die genaue Charakterisierung der Aminosäuresequenz von Peptiden, die für das Verständnis der Proteinstruktur und -funktion in der biochemischen Forschung unerlässlich ist. Die Verwendung von PTH-Tyrosin und anderen PTH-Derivaten in dieser Eigenschaft trägt wesentlich zur Aufklärung biologischer Mechanismen und zur Untersuchung von Proteininteraktionen und -dynamik bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PTH-tyrosine, 50 mg | sc-236512 | 50 mg | $172.00 | |||
PTH-tyrosine, 100 mg | sc-236512A | 100 mg | $418.00 | |||
PTH-tyrosine, 1 g | sc-236512B | 1 g | $556.00 |