Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTH-alanine (CAS 4333-19-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
4333-19-1
Molekulargewicht:
206.26
Summenformel:
C10H10N2OS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PTH-Alanin ist eine Verbindung, die bei der Proteinsequenzierung und -analyse verwendet wird. Es handelt sich um ein Phenylthiohydantoin-Derivat der Aminosäure Alanin, das bei der Sequenzierungsmethode des Edman-Abbaus verwendet wird. Bei diesem Verfahren entsteht PTH-Alanin, wenn das N-terminale Alanin eines Peptids unter leicht sauren Bedingungen mit Phenylisothiocyanat reagiert und anschließend von der Peptidkette abgespalten wird. Forscher nutzen PTH-Alanin zur Identifizierung von Aminosäuresequenzen in Proteinen und Peptiden, indem sie die PTH-Aminosäuren mit Hilfe der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) trennen und quantifizieren. Die Stabilität der Verbindung und ihre besonderen chromatographischen Eigenschaften erleichtern die genaue Bestimmung von Proteinsequenzen. Darüber hinaus ist PTH-Alanin in der Proteomik für die Charakterisierung komplexer Proteingemische wertvoll und trägt zum Verständnis von Proteinstruktur und -funktion bei.


PTH-alanine (CAS 4333-19-1) Literaturhinweise

  1. Identifizierung von PTH-Aminosäuren durch HPLC.  |  Grant, GA. and Crankshaw, MW. 2003. Methods Mol Biol. 211: 247-68. PMID: 12489436
  2. Strukturelle Charakterisierung von Lacticin 3147, einem Zwei-Peptid-Lantibiotikum mit synergistischer Aktivität.  |  Martin, NI., et al. 2004. Biochemistry. 43: 3049-56. PMID: 15023056
  3. Die Histon-H3-Lysin-4-Monomethylierung erfordert keine Ubiquitinierung von Histon H2B.  |  Dehé, PM., et al. 2005. J Mol Biol. 353: 477-84. PMID: 16185711
  4. Elektrochemische Analyse des Alanin-Phenylthiohydantoin-Derivats durch kathodische Stripping-Voltammetrie.  |  Vilaseca, C., et al. 2008. Anal Biochem. 379: 91-5. PMID: 18501695
  5. [24] Abbau von Peptiden durch die Edman-Methode mit direkter Identifizierung der Phenylthiohydantoin-Aminosäure.  |  Schroeder, WA. 1972. Methods Enzymol. 25: 298-313. PMID: 23014411
  6. Quantitative In-Silico-Analyse der Retention von Phenylthiohydantoin-Aminosäuren in der Umkehrphasen-Ionenpaar-Flüssigkeitschromatographie.  |  Hanai, T. 2016. J Chromatogr Sci. 54: 604-8. PMID: 26769717
  7. Thermodynamisches Enantiose-Trennverhalten von Phenylthiohydantoin-Aminosäure-Derivaten in überkritischer Flüssigkeitschromatographie auf chiralen stationären Phasen aus Polysaccharid.  |  Khater, S., et al. 2018. J Sep Sci. 41: 1450-1459. PMID: 29266870
  8. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Trennung und Quantifizierung von Phenylthiohydantoinderivaten von 25 Aminosäuren, einschließlich derjenigen von Cysteinsäure, 4-Hydroxyprolin, Methioninsulfon, S-Carboxymethylcystein und S-Methylcystein.  |  Kolbe, HV., et al. 1985. J Chromatogr. 327: 1-7. PMID: 4030953

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PTH-alanine, 100 mg

sc-236501
100 mg
$138.00