Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSTPIP1 Antikörper (B-10): sc-390727

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSTPIP1 Antikörper B-10 ist ein Maus monoklonales IgG2a PSTPIP1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-94 lokalisiert am N-terminus von PSTPIP1 aus der Spezies human
  • PSTPIP1 Antikörper (B-10) ist empfohlen für die Detektion von PSTPIP1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PSTPIP1 Antikörper (B-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSTPIP1 (B-10): sc-390727 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PSTPIP1 Antikörper (B-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PSTPIP1 Antikörper (B-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSTPIP1-Antikörper (B-10) ist ein monklonaler Maus IgG2a PSTPIP1-Antikörper (auch als PSTPIP1-Antikörper bezeichnet), der das PSTPIP1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der PSTPIP1-Antikörper (B-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des PSTPIP1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. PSTPIP1 (Prolin-Serin-Threonin-Phosphatase-interagierendes Protein 1), auch als H-PIP, PAPAS, CD2BP1, PSTPIP, CD2BP1L oder CD2BP1S bekannt, ist ein 416 Aminosäure langes Protein, das sowohl im Cytoplasma als auch im Cytoskelett lokalisiert und ein SH3-Domäne und eine FCH-Domäne enthält. PSTPIP1 wird in T-Zellen und der Milz in hohen Konzentrationen exprimiert und ist in geringeren Konzentrationen in Thymus, Lunge, Plazenta und kleinem Darm vorhanden. PSTPIP1 interagiert mit CD2AP, BDP1 und c-Abl und ist an der Regulation des Aktin-Cytoskeletts beteiligt, wobei es möglicherweise als ein Scaffold-Protein fungiert, das die Polymerisation von Aktin fördert. Defekte im Gen, das PSTPIP1 codiert, sind die Ursache für das PAPA-Syndrom (PAPAS), eine autosomal dominante Erkrankung, die durch wiederkehrende entzündliche Episoden gekennzeichnet ist, die die Haut und Gelenkgewebe betreffen. Es existieren mehrere Isoformen von PSTPIP1 aufgrund von alternativem Splicing.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSTPIP1 Antikörper (B-10) Literaturhinweise:

  1. Das Zytoskelettprotein PSTPIP1 leitet die Protein-Tyrosin-Phosphatase vom Typ PEST zur c-Abl-Kinase, um die Dephosphorylierung von Abl zu vermitteln.  |  Cong, F., et al. 2000. Mol Cell. 6: 1413-23. PMID: 11163214
  2. PSTPIP ist ein Substrat von PTP-PEST und dient als Gerüst, das PTP-PEST zu einer spezifischen Dephosphorylierung von WASP führt.  |  Côté, JF., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 2973-86. PMID: 11711533
  3. Mutationen in CD2BP1 stören die Bindung an PTP PEST und sind verantwortlich für das PAPA-Syndrom, eine autoinflammatorische Störung.  |  Wise, CA., et al. 2002. Hum Mol Genet. 11: 961-9. PMID: 11971877
  4. Pyrin aktiviert das Asc-Pyroptosom als Reaktion auf die Einwirkung von autoinflammatorischen PSTPIP1-Mutanten.  |  Yu, JW., et al. 2007. Mol Cell. 28: 214-27. PMID: 17964261
  5. PSTPIP: ein tyrosinphosphoryliertes Spaltfurchen-assoziiertes Protein, das ein Substrat für eine PEST-Tyrosinphosphatase ist.  |  Spencer, S., et al. 1997. J Cell Biol. 138: 845-60. PMID: 9265651
  6. Identifizierung einer neuen Polyprolin-Erkennungsstelle in dem mit dem Zytoskelett assoziierten Protein Prolin-Serin-Threonin-Phosphatase-interagierendes Protein.  |  Dowbenko, D., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 989-96. PMID: 9422760
  7. Die Tyrosinphosphorylierung reguliert die SH3-vermittelte Bindung des Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteins an PSTPIP, ein mit dem Zytoskelett assoziiertes Protein.  |  Wu, Y., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 5765-70. PMID: 9488710
  8. Ein cdc15-ähnliches Adaptorprotein (CD2BP1) interagiert mit der zytoplasmatischen Domäne von CD2 und reguliert die durch CD2 ausgelöste Adhäsion.  |  Li, J., et al. 1998. EMBO J. 17: 7320-36. PMID: 9857189

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSTPIP1 Antikörper (B-10)

sc-390727
200 µg/ml
$316.00

PSTPIP1 (B-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526187
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PSTPIP1 (B-10): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546525
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PSTPIP1 Antikörper (B-10) AC

sc-390727 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PSTPIP1 Antikörper (B-10) HRP

sc-390727 HRP
200 µg/ml
$316.00

PSTPIP1 Antikörper (B-10) FITC

sc-390727 FITC
200 µg/ml
$330.00

PSTPIP1 Antikörper (B-10) PE

sc-390727 PE
200 µg/ml
$343.00

PSTPIP1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 488

sc-390727 AF488
200 µg/ml
$357.00

PSTPIP1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 546

sc-390727 AF546
200 µg/ml
$357.00

PSTPIP1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 594

sc-390727 AF594
200 µg/ml
$357.00

PSTPIP1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 647

sc-390727 AF647
200 µg/ml
$357.00

PSTPIP1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 680

sc-390727 AF680
200 µg/ml
$357.00

PSTPIP1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 790

sc-390727 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended storage condition for PSTPIP1 (B-10): sc-390727?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390727, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of PSTPIP1Produced positive Western blot data of PSTPIP1 expression in THP-1 and AML-193 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-28
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390727, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PSTPIP1 Antikörper (B-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390727, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 136ms
  • REVIEWS, PRODUCT