Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSR Antikörper (D-4): sc-28349

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSR Antikörper (D-4) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 von PSR aus der Spezies human
  • Anti-PSR Antikörper (D-4) ist empfohlen für die Detektion von PSR aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PSR Antikörper (D-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSR (D-4): sc-28349 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PSR Antikörper (D-4) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PSR Antikörper (D-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSR-Antikörper (D-4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der PSR in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PSR-Antikörper (D-4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Phosphatidylserinrezeptor (PSR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Beseitigung apoptotischer Zellen, da der PSR spezifisch an Phosphatidylserin bindet, das auf der äußeren Membran von Zellen, die sich in der Apoptose befinden, freigelegt wird. Diese Interaktion ist für die Phagozytose sterbender Zellen durch Immunzellen wie Makrophagen und dendritische Zellen von entscheidender Bedeutung, wodurch die Gewebehomöostase aufrechterhalten und Entzündungen verhindert werden. PSR wird vorwiegend auf der Oberfläche von Makrophagen, Fibroblasten und Epithelzellen exprimiert, wobei hohe Expressionsniveaus in Herz-, Skelettmuskel- und Nierengewebe festgestellt wurden. Darüber hinaus ist PSR stark glykosyliert, was für seine Stabilität und Funktion wichtig ist. Die Erhaltung von PSR über Arten hinweg, wie durch eine signifikante Homologie zu Proteinen in Caenorhabditis elegans und Drosophila melanogaster belegt, unterstreicht seine wesentliche Rolle bei zellulären Prozessen während der gesamten Evolution.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSR Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

  1. Die Elastase-vermittelte Spaltung des Phosphatidylserin-Rezeptors beeinträchtigt die Beseitigung apoptotischer Zellen bei zystischer Fibrose und Bronchiektasen.  |  Vandivier, RW., et al. 2002. J Clin Invest. 109: 661-70. PMID: 11877474
  2. Vierzehn Makrolide fördern die vom Phosphatidylserinrezeptor abhängige Phagozytose apoptotischer Neutrophiler durch Alveolarmakrophagen.  |  Yamaryo, T., et al. 2003. Antimicrob Agents Chemother. 47: 48-53. PMID: 12499168
  3. Die vom Phosphatidylserin-Rezeptor vermittelte Erkennung des Archäosomen-Adjuvans fördert die Endozytose und die MHC-Klasse-I-Kreuzpräsentation des eingeschlossenen Antigens durch den Transport vom Phagosom zum Zytosol und die klassische Verarbeitung.  |  Gurnani, K., et al. 2004. J Immunol. 173: 566-78. PMID: 15210818
  4. Der Phosphatidylserin-Rezeptor hat wesentliche Funktionen während der Embryogenese, aber nicht bei der Beseitigung apoptotischer Zellen.  |  Böse, J., et al. 2004. J Biol. 3: 15. PMID: 15345036
  5. Der präsumtive Phosphatidylserin-Rezeptor ist für die angeborene entzündungshemmende Erkennung und Beseitigung apoptotischer Zellen nicht erforderlich.  |  Mitchell, JE., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 5718-25. PMID: 16317002
  6. T-Zell-Exosomen induzieren über den Phosphatidylserin-Rezeptor die Anreicherung von Cholesterin in menschlichen Monozyten.  |  Zakharova, L., et al. 2007. J Cell Physiol. 212: 174-81. PMID: 17299798
  7. Charakterisierung der biochemischen und biophysikalischen Eigenschaften des Genprodukts des Phosphatidylserinrezeptors (PS-R).  |  Tibrewal, N., et al. 2007. Mol Cell Biochem. 304: 119-25. PMID: 17534701
  8. Kidney injury molecule-1 ist ein Phosphatidylserin-Rezeptor, der Epithelzellen einen phagozytischen Phänotyp verleiht.  |  Ichimura, T., et al. 2008. J Clin Invest. 118: 1657-68. PMID: 18414680
  9. Die Aufnahme von endothelialen Mikropartikeln in die Zielzellen ist abhängig von Annexin I/Phosphatidylserin-Rezeptor und verhindert Apoptose.  |  Jansen, F., et al. 2012. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 32: 1925-35. PMID: 22701020
  10. Interferon regulatory factor-1 (IRF-1) ist an der Induktion des Phosphatidylserinrezeptors (PSR) als Reaktion auf eine dsRNA-Virusinfektion beteiligt und trägt zur Beseitigung apoptotischer Zellen in CHSE-214-Zellen bei.  |  Kung, HC., et al. 2014. Int J Mol Sci. 15: 19281-306. PMID: 25342322

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSR Antikörper (D-4)

sc-28349
200 µg/ml
$316.00

PSR (D-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526664
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PSR (D-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532037
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PSR Antikörper (D-4) AC

sc-28349 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PSR Antikörper (D-4) HRP

sc-28349 HRP
200 µg/ml
$316.00

PSR Antikörper (D-4) FITC

sc-28349 FITC
200 µg/ml
$330.00

PSR Antikörper (D-4) PE

sc-28349 PE
200 µg/ml
$343.00

PSR Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 488

sc-28349 AF488
200 µg/ml
$357.00

PSR Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 546

sc-28349 AF546
200 µg/ml
$357.00

PSR Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 594

sc-28349 AF594
200 µg/ml
$357.00

PSR Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 647

sc-28349 AF647
200 µg/ml
$357.00

PSR Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 680

sc-28349 AF680
200 µg/ml
$357.00

PSR Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 790

sc-28349 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with PSR (D-4): sc-28349?

Gefragt von: AbPolly
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_28349, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus fonctionne en WBTesté pour une utilisation en WB et IF. Fonctionne en WB mais pas du tout en IF
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-07
Rated 5 von 5 von aus Works very well for western blotting; observedWorks very well for western blotting; observed clean, clean bands in Caki-1, THP-1, HT-1080, HeLa, A549, NIH/3T3 and 3611-RF whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-18
Rated 5 von 5 von aus Strong bands in transfected lysates by westernStrong bands in transfected lysates by western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-07
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_28349, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PSR Antikörper (D-4) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_28349, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT