Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSR Antikörper (C-1): sc-48405

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSR Antikörper (C-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 von PSR aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PSR aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von PSR wird PSR (H-7): sc-28348 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PSR Antikörper (C-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PSR Antikörper (C-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Zellen, die Apoptose durchlaufen, verlieren die Asymmetrie der Plasmamembran-Phospholipide und Phosphatidylserin wird auf der äußeren Oberfläche der Membran exponiert. Der Phosphatidylserin-Rezeptor (PSR) erkennt spezifisch Phosphatidylserin und diese Bindung löst die Phagocytose apoptotischer Zellen durch Makrophagen oder dendritische Zellen aus. PSR wird auf der Oberfläche von Makrophagen, Fibroblasten und Epithelzellen exprimiert und in hohen Konzentrationen in Herz-, Skelettmuskel- und Nierentissue nachgewiesen. Er ist auch stark glykosyliert. Der menschliche Phosphatidylserin-Rezeptor zeigt eine signifikante Homologie zu Proteinen von Caenorhabditis elegans und Drosophila melanogaster, was darauf hindeutet, dass PSR im Laufe der Phylogenie konserviert wurde.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PSR Antikörper (C-1) Literaturhinweise:

    1. Menschliche Alveolarepithelzellen verschlingen apoptotische Eosinophile durch Integrin- und Phosphatidylserinrezeptor-abhängige Mechanismen: ein Prozess, der durch Dexamethason hochreguliert wird.  |  Sexton, DW., et al. 2001. J Allergy Clin Immunol. 108: 962-9. PMID: 11742274
    2. Die Aktivierung der Proteinkinase C beta II durch den stereospezifischen Phosphatidylserin-Rezeptor ist für die Phagozytose apoptotischer Thymozyten durch ortsansässige murine Gewebemakrophagen erforderlich.  |  Todt, JC., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 35906-14. PMID: 12114511
    3. Beseitigung apoptotischer Photorezeptoren: Ausscheidung apoptotischer Trümmer in den subretinalen Raum und Makrophagen-vermittelte Phagozytose über Phosphatidylserin-Rezeptor und Integrin alphavbeta3.  |  Hisatomi, T., et al. 2003. Am J Pathol. 162: 1869-79. PMID: 12759244
    4. Verschiedene Makrophagenpopulationen verwenden entweder den Vitronectin-Rezeptor oder den Phosphatidylserin-Rezeptor, um apoptotische Zellen zu erkennen und zu entfernen.  |  Fadok, VA., et al. 1992. J Immunol. 149: 4029-35. PMID: 1281199
    5. SiMCAL 1 Algorithmus zur Analyse von Genexpressionsdaten im Zusammenhang mit dem Phosphatidylserinrezeptor.  |  Dvorkin, D., et al. 2005. Artif Intell Med. 35: 49-60. PMID: 16099148
    6. Die wechselhafte Geschichte des Rezeptors für die Phosphatidylserin-abhängige Beseitigung apoptotischer Zellen.  |  Wolf, A., et al. 2007. EMBO Rep. 8: 465-9. PMID: 17471263
    7. Ein lysinreiches Motiv im Phosphatidylserin-Rezeptor PSR-1 vermittelt die Erkennung und Beseitigung apoptotischer Zellen.  |  Yang, H., et al. 2015. Nat Commun. 6: 5717. PMID: 25564762
    8. Die Reprogrammierung von krebsassoziierten Fibroblasten durch apoptotische Krebszellen hemmt die Lungenmetastasierung über Notch1-WISP-1-Signale.  |  Kim, HJ., et al. 2022. Cell Mol Immunol. 19: 1373-1391. PMID: 36241874
    9. Die mikrogliale Phagozytose einzelner absterbender Oligodendrozyten wird durch CX3CR1, aber nicht durch MERTK vermittelt.  |  Olveda, GE., et al. 2024. Cell Rep. 43: 114385. PMID: 38935500
    10. CD36 ist für die Phagozytose apoptotischer Zellen durch menschliche Makrophagen erforderlich, die entweder einen Phosphatidylserin-Rezeptor oder den Vitronectin-Rezeptor (alpha v beta 3) nutzen.  |  Fadok, VA., et al. 1998. J Immunol. 161: 6250-7. PMID: 9834113

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PSR Antikörper (C-1)

    sc-48405
    200 µg/ml
    $316.00

    PSR (C-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-536830
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PSR (C-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-533997
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    PSR (C-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544847
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    I need to use an antibody to detect the protein in samples of porcine origin. Do you know if PSR (C-1): sc-48405 mouse monoclonal antibody will work?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_48405, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Consistent resultsThis antibody has given consistent results over many WBs, and is sensitive enough to detect JMJD6 even in low concentration cell lysates.
    Veröffentlichungsdatum: 2016-12-05
    Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of PSR expression in CakiGreat Western Blot data of PSR expression in Caki-1, THP-1, HT-1080, HeLa, A549, U-937 and PMA induced U-937 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-11
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of PSR expressionSatisfactory Western Blot data of PSR expression in non-transfected and human PSR transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-19
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_48405, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PSR Antikörper (C-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_48405, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT