Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSPC1 Antikörper (G-7): sc-374387

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSPC1 Antikörper G-7 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ PSPC1 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 471-512 in der Nähe des C-terminus von PSPC1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PSPC1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSPC1 (G-7): sc-374387 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für PSPC1 Antikörper (G-7) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PSPC1 Antikörper(G-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSPC1-Antikörper (G-7) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ PSPC1-Antikörper (auch als PSPC1-Antikörper bezeichnet), der das PSPC1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der PSPC1-Antikörper (G-7) ist als nicht konjugierter Anti-PSPC1-Antikörper erhältlich. PSPC1 (Paraspeckle-Komponente 1), auch als PSP1 bekannt, ist ein 523 Aminosäure langes Protein, das sowohl im Cytoplasma als auch in der nuclearen Matrix lokalisiert und zwei RRM (RNA-Erkennungsmotiv)-Domänen enthält. PSPC1 wird in Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Herz, Gehirn, Plazenta und Skelettmuskel exprimiert und ist in der Lage, Heterodimere mit p54/nrb zu bilden und die androgenrezeptor-vermittelte Genexpression-Aktivität, insbesondere in Sertoli-Zelllinien, zu regulieren. PSPC1 existiert als zwei alternativ gespleißte Isoformen, Alpha und Beta, die DNA-Schädigungsabhängig phosphoryliert werden, wahrscheinlich durch ATR oder ATM. Das Gen, das PSPC1 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 13 abgebildet, das über 400 Gene wie BRCA2 und RB1 enthält und fast 4 % des menschlichen Genoms ausmacht. Trisomie 13, auch als Patau-Syndrom bekannt, ist tödlich und die wenigen, die über ein Jahr überleben, leiden an permanenten neurologischen Defekten, Schwierigkeiten beim Essen und einer erhöhten Anfälligkeit für schwere Atemwegsinfektionen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSPC1 Antikörper (G-7) Literaturhinweise:

  1. Gezielte proteomische Analyse des menschlichen Nukleolus.  |  Andersen, JS., et al. 2002. Curr Biol. 12: 1-11. PMID: 11790298
  2. Paraspeckles: eine neue Kerndomäne.  |  Fox, AH., et al. 2002. Curr Biol. 12: 13-25. PMID: 11790299
  3. p54nrb wirkt als transkriptioneller Coaktivator für die Aktivierungsfunktion 1 des menschlichen Androgenrezeptors.  |  Ishitani, K., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 306: 660-5. PMID: 12810069
  4. Expression und funktionelle Bedeutung des Paraspeckle-Proteins 1 der Maus für die Spermatogenese.  |  Myojin, R., et al. 2004. Biol Reprod. 71: 926-32. PMID: 15140795
  5. Dynamik des nukleolaren Proteoms.  |  Andersen, JS., et al. 2005. Nature. 433: 77-83. PMID: 15635413
  6. P54nrb bildet ein Heterodimer mit PSP1, das sich RNA-abhängig an Paraspeckles lokalisiert.  |  Fox, AH., et al. 2005. Mol Biol Cell. 16: 5304-15. PMID: 16148043
  7. PSPC1, NONO und SFPQ werden in Sertoli-Zellen der Maus exprimiert und könnten als Koregulatoren der Androgenrezeptor-vermittelten Transkription fungieren.  |  Kuwahara, S., et al. 2006. Biol Reprod. 75: 352-9. PMID: 16641145
  8. SNX5-Rab11a schützt vor Herzhypertrophie durch Regulierung der LRP6-Membrantranslokation.  |  Passon, DM., et al. 2011. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 67: 1231-4. PMID: 22102035
  9. Die Abreicherung des Paraspeckle-Proteins 1 verstärkt die Methylmethansulfonat-induzierte Apoptose durch mitotische Katastrophe.  |  Gao, X., et al. 2016. PLoS One. 11: e0146952. PMID: 26785254
  10. Rab11a vermittelt die Ausbreitung von Zelle zu Zelle und die Neuanordnung von Influenza-A-Virusgenomen über Tunnel-Nanoröhrchen.  |  Huang, J., et al. 2018. J Biol Chem. 293: 6593-6602. PMID: 29530979
  11. RAB11A und RAB11B steuern die Funktion der mitotischen Spindel in intestinalen epithelialen Vorläuferzellen.  |  Cubillos-Zapata, C., et al. 2023. Eur Respir J. 61: PMID: 36265878
  12. Die K235-Acetylierung ist mit PSPC1 gekoppelt, um die m6A-Demethylierungsaktivität von ALKBH5 und die Tumorentstehung zu regulieren.  |  Zhang, XL., et al. 2023. Nat Commun. 14: 3815. PMID: 37369679

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSPC1 Antikörper (G-7)

sc-374387
200 µg/ml
$316.00

PSPC1 (G-7): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550578
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

PSPC1 (G-7) Neutralizing Peptid

sc-374387 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-374387 P appropriate for?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374387, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus goodtest at 1:1000 in Hela S3 cells, got specific band. good!
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-07
Rated 5 von 5 von aus Clean and specificClean, strong and specific signal produced with PSPC1 Antibody (G-7) by WB and IF
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence nuclearProduced excellent immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-14
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of PSPC1Produced positive Western Blot data of PSPC1 expression in T24 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-06
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_374387, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PSPC1 Antikörper (G-7) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_374387, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT