Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSMD5 Antikörper (D-11): sc-390751

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSMD5 Antikörper D-11 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) PSMD5 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 205-504 lokalisiert am C-terminus von PSMD5 aus der Spezies human
  • PSMD5 Antikörper (D-11) ist empfohlen für die Detektion von PSMD5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PSMD5 Antikörper (D-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSMD5 (D-11): sc-390751 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PSMD5 Antikörper (D-11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PSMD5 Antikörper (D-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PSMD5-Antikörper (D-11) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ PSMD5-Antikörper (auch als PSMD5-Antikörper bezeichnet), der das PSMD5-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PSMD5-Antikörper (D-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des PSMD5-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. In eukaryotischen Zellen wird die selektive Abbau von Zellproteine durch ihre Ubiquitinierung und anschließende Degradation durch den 26S-Proteasom sichergestellt. Der 26S-Proteasom ist ein Protease-Komplex, der ubiquitinierte Proteine selektiv abbaut. Er besteht aus zwei 'multisubunit' Komplexen: der 20S-Proteasom-Kammer, die als proteolytischer Kern des Komplexes dient, und zwei 19S-regulatorischen Partikeln, die ubiquitinierte Proteine erkennen und entfalten. PSMD5 (Proteasom (Prosom, Makropain) 26S-Untereinheit, nicht-ATPase 5), auch als S5B (S5 basic) bekannt, ist ein regulatorisches Komponent des 26S-Proteasoms. Genauer gesagt ist PSMD5 eine Untereinheit des 19S-Regulators und assoziiert in einem Heterotrimer mit PSMC1 und PSMC2. Es enthält neun Di-Leucin-Repeats und ein Motiv ähnlich dem tyrosinbasierten Motiv, was auf eine Rolle von PSMD5 bei Trafficking, Targeting und/oder Internalisierung hinweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PSMD5 Antikörper (D-11) Literaturhinweise:

    1. Kartierung von Untereinheitskontakten im regulatorischen Komplex des 26 S-Proteasoms. S2 und S5b bilden ein Tetramer mit den ATPase-Untereinheiten S4 und S7.  |  Gorbea, C., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 875-82. PMID: 10625621
    2. Die Proteasom-Regulationspartikel-Untereinheit Rpn6 ist für die Entwicklung von Drosophila erforderlich und interagiert physisch mit der Signalosom-Untereinheit Alien/CSN2.  |  Lier, S. and Paululat, A. 2002. Gene. 298: 109-19. PMID: 12426099
    3. Reinigung von 26S-Proteasomen von Säugetieren im großen und kleinen Maßstab.  |  Hirano, Y., et al. 2005. Methods Enzymol. 399: 227-40. PMID: 16338359
    4. Die testis-spezifische Proteasom-Untereinheit Prosalpha6T von D. melanogaster ist für die Individualisierung und Kernreifung während der Spermatogenese erforderlich.  |  Zhong, L. and Belote, JM. 2007. Development. 134: 3517-25. PMID: 17728345
    5. Molekulare Klonierung und Expression einer 26 S-Protease-Untereinheit, die mit Dileucin-Wiederholungen angereichert ist.  |  Deveraux, Q., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 23726-9. PMID: 7559544
    6. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. II. Die kodierenden Sequenzen von 40 neuen Genen (KIAA0041-KIAA0080), abgeleitet durch Analyse von cDNA-Klonen aus der menschlichen Zelllinie KG-1.  |  Nomura, N., et al. 1994. DNA Res. 1: 223-9. PMID: 7584044
    7. Eine 26 S-Protease-Untereinheit, die Ubiquitin-Konjugate bindet.  |  Deveraux, Q., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 7059-61. PMID: 8125911

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PSMD5 Antikörper (D-11)

    sc-390751
    200 µg/ml
    $316.00

    PSMD5 (D-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530247
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PSMD5 (D-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523664
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    PSMD5 Antikörper (D-11) AC

    sc-390751 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    PSMD5 Antikörper (D-11) HRP

    sc-390751 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    PSMD5 Antikörper (D-11) FITC

    sc-390751 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    PSMD5 Antikörper (D-11) PE

    sc-390751 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    PSMD5 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 488

    sc-390751 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    PSMD5 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 546

    sc-390751 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    PSMD5 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 594

    sc-390751 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    PSMD5 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 647

    sc-390751 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    PSMD5 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 680

    sc-390751 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    PSMD5 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 790

    sc-390751 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for PSMD5 (D-11): sc-390751 monoclonal antibody?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-390751.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390751, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 101ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of PSMD5Produced positive Western blot data of PSMD5 expression in A431, RT-4 and U-251-MG whole cell lysates and human liver and human tonsil tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-10-21
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390751, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PSMD5 Antikörper (D-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390751, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
    • REVIEWS, PRODUCT