Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSMB6 Antikörper (B-6): sc-515919

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSMB6 Antikörper B-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PSMB6 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 51-77 innerhalb einer internen Region von aus der Spezies human liegt
  • PSMB6 Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von PSMB6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PSMB6 Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSMB6 (B-6): sc-515919 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PSMB6 Antikörper (B-6) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PSMB6 Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSMB6-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das PSMB6-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der PSMB6 (B-6)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein PSMB6, auch bekannt als Proteasom (Prosom, Makropain)-Untereinheit, β-Typ, 6, spielt eine entscheidende Rolle bei der proteolytischen Funktion des 26S-Proteasoms, das für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase durch den Abbau fehlgefalteter oder beschädigter Proteine unerlässlich ist. Dieser Prozess ist für die Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich des Zellzyklus, der Apoptose und der Reaktionen auf oxidativen Stress, von entscheidender Bedeutung. Die PSMB6-Untereinheit ist Teil des 20S-Proteasom-Kerns, der aus einer zylindrischen Struktur besteht, die aus vier gestapelten Ringen aufgebaut ist, wobei die äußeren Ringe sieben Alpha-Untereinheiten und die inneren Ringe sieben Beta-Untereinheiten enthalten, wobei PSMB6 als eine der katalytischen β-Untereinheiten dient. Die ordnungsgemäße Funktion des Proteasoms ist von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlfunktion zur Anhäufung beschädigter Proteine führen kann und mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht wurde, darunter Krebs und neurodegenerative Erkrankungen. Der Anti-PSMB6-Antikörper (B-6) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Proteasomaktivität und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSMB6 Literaturhinweise:

  1. Sequenzierung des PSMB5/8-Gens von Amphibien und phylogenetische Position der Agnathan-Sequenzen.  |  Takezaki, N., et al. 2002. Gene. 282: 179-87. PMID: 11814690
  2. Veränderungen des Genexpressionsprofils in NB4-Zellen, die durch Arsentrioxid ausgelöst werden.  |  Wang, HY., et al. 2003. Acta Pharmacol Sin. 24: 646-50. PMID: 12852829
  3. IFN-alpha vermittelt die Hochregulierung der HLA-Klasse I auf Melanomzellen, ohne das Proteasom in ein Immunoproteasom umzuwandeln.  |  Cangemi, G., et al. 2003. Int Immunol. 15: 1415-21. PMID: 14645150
  4. Die molekulargenetische Analyse des Idd4-Locus zeigt, dass die IFN-Antwort bei nicht adipösen diabetischen Mäusen für Typ-1-Diabetes anfällig ist.  |  Ivakine, EA., et al. 2006. J Immunol. 176: 2976-90. PMID: 16493056
  5. Pharmakogenomik des Polyaminanalogons 3,8,13,18-Tetraaza-10,11-[(E)-1,2-Cyclopropyl]eicosan-Tetrahydrochlorid, CGC-11093, in der Kolon-Adenokarzinom-Zelllinie HCT1161.  |  Ignatenko, NA., et al. 2006. Technol Cancer Res Treat. 5: 553-64. PMID: 17121431
  6. Gewebespezifische Erhöhung der katalytischen Untereinheiten des 26S-Proteasoms durch das indirekte Antioxidans Dithiolethion bei Mäusen: erhöhte Aktivität für den Abbau abnormaler Proteine.  |  Kwak, MK., et al. 2007. Life Sci. 80: 2411-20. PMID: 17521679
  7. Zwischenstufen bei der Bildung von 20S-Proteasomen der Maus: Auswirkungen auf den Aufbau von Beta-Vorläufer-Untereinheiten.  |  Nandi, D., et al. 1997. EMBO J. 16: 5363-75. PMID: 9311996
  8. Reaktionen von [14C]-3,4-Dichlorisocumarin mit Untereinheiten von multikatalytischen Proteinasekomplexen (Proteasomen) der Hypophyse und der Milz.  |  Orlowski, M., et al. 1997. Biochemistry. 36: 13946-53. PMID: 9374874

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSMB6 Antikörper (B-6)

sc-515919
200 µg/ml
$316.00

PSMB6 (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528068
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PSMB6 (B-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533441
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PSMB6 Antikörper (B-6) AC

sc-515919 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PSMB6 Antikörper (B-6) HRP

sc-515919 HRP
200 µg/ml
$316.00

PSMB6 Antikörper (B-6) FITC

sc-515919 FITC
200 µg/ml
$330.00

PSMB6 Antikörper (B-6) PE

sc-515919 PE
200 µg/ml
$343.00

PSMB6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

sc-515919 AF488
200 µg/ml
$357.00

PSMB6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

sc-515919 AF546
200 µg/ml
$357.00

PSMB6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

sc-515919 AF594
200 µg/ml
$357.00

PSMB6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

sc-515919 AF647
200 µg/ml
$357.00

PSMB6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

sc-515919 AF680
200 µg/ml
$357.00

PSMB6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

sc-515919 AF790
200 µg/ml
$357.00