Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSGL-1 Antikörper (G-9): sc-365506

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSGL-1 Antikörper (G-9) ist ein Maus monoklonales IgM (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 39-64 in der Nähe des N-terminus von PSGL-1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PSGL-1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von PSGL-1 wird PSGL-1 (KPL1): sc-13535 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PSGL-1 (G-9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    PSGL-1 (P-Selectin Glycoprotein Ligand, auch als CD162 bezeichnet) existiert als disulfid-verknüpftes Homodimer. PSGL-1 ist ein Typ-1-Membranprotein, das sich an den Spitzen der Mikrovilli von Leukozyten lokalisiert. Sein extrazellulärer Domäne ist reich an Serin, Threonin und Prolin und enthält eine Reihe von 15 bzw. 16 Dekamer-Wiederholungen in HL-60- und U-937-Zellen sowie humanen Leukozyten. Obwohl PSGL-1 offenbar der einzige Rezeptor für P-Selectin auf humanen hematopoetischen Zellen ist, interagiert es auch mit E-Selectin über eine einzigartige Bindungsstelle. Um PSGL-1 an E-Selectin oder P-Selectin zu binden, muss es sialyliert und fucosyliert werden. PSGL-1 ist ein mucinähnliches Molekül, ähnlich wie Leukosialin (CD43), CD164 und CD34. Diese Proteine gehören zu einer neuen Familie von Zelladhäsionsrezeptoren, den Sialomukinen, die negative Signale in hematopoetischen Zellen transduzieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PSGL-1 Antikörper (G-9) Literaturhinweise:

    1. Die Rolle von P-Selektin und PSGL-1 bei der Blutgerinnung und Thrombose.  |  Vandendries, ER., et al. 2004. Thromb Haemost. 92: 459-66. PMID: 15351841
    2. Grundlegende Motive lenken PSGL-1, CD43 und CD44 zu Plasmamembranstellen, an denen sich HIV-1 zusammenfügt.  |  Grover, JR., et al. 2015. J Virol. 89: 454-67. PMID: 25320329
    3. PSGL-1 auf Leukozyten ist ein entscheidender Bestandteil der Immunantwort des Wirts gegen invasive Pneumokokken-Erkrankungen.  |  Ramos-Sevillano, E., et al. 2016. PLoS Pathog. 12: e1005500. PMID: 26975045
    4. Mechanische Eigenschaften von P-Selektin-PSGL-1-Bindungen.  |  Farzi, B., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 173: 529-538. PMID: 30342396
    5. Die Rolle von PSGL-1 in der Pathogenese der systemischen Entzündungsreaktion und Koagulopathie bei endotoxämischen Mäusen.  |  Wang, XL., et al. 2019. Thromb Res. 182: 56-63. PMID: 31450009
    6. PSGL-1 hemmt den Einbau von SARS-CoV- und SARS-CoV-2-Spike-Glykoproteinen in Pseudoviren und beeinträchtigt die Anheftung und Infektiosität von Pseudoviren.  |  He, S., et al. 2020. Viruses. 13: PMID: 33396594
    7. GALNT4 fördert die Adhäsion und Transmigration von Monozyten durch Regulierung der O-Glykosylierung von PSGL-1 bei Atherosklerose.  |  Ye, Z., et al. 2022. J Mol Cell Cardiol. 165: 54-63. PMID: 34974060
    8. Identifizierung und Optimierung von Peptidinhibitoren zur Blockierung der VISTA/PSGL-1-Interaktion für die Krebsimmuntherapie.  |  Niu, X., et al. 2023. Acta Pharm Sin B. 13: 4511-4522. PMID: 37969728
    9. Die Blockade des PSGL-1-Immun-Checkpoints durch Antikörper verstärkt die T-Zell-Reaktionen auf B-Zell-Lymphome.  |  Pereira, JL., et al. 2025. Leukemia. 39: 178-188. PMID: 39455852
    10. Ein Paar vielversprechender Immun-Checkpoints PSGL-1 und VISTA - von der Immuntoleranz zur Immuntherapie.  |  Peng, M., et al. 2024. Biomark Res. 12: 151. PMID: 39617949

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PSGL-1 Antikörper (G-9)

    sc-365506
    200 µg/ml
    $316.00

    PSGL-1 (G-9) Neutralizing Peptid

    sc-365506 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-365506 P appropriate for?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365506, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of PSGLSatisfactory Western blot data of PSGL-1 expression in non-transfected and human PSGL-1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-10-22
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365506, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PSGL-1 Antikörper (G-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365506, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT