Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSGL-1 Antikörper (C-9): sc-398402

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSGL-1 Antikörper C-9 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) PSGL-1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 373-406 am C-terminus von PSGL-1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PSGL-1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von PSGL-1 wird PSGL-1 (KPL1): sc-13535 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für PSGL-1 Antikörper (C-9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit PSGL-1 Antikörper (C-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PSGL-1-Antikörper (C-9) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ PSGL-1-Antikörper (auch als SELPLG-Antikörper, SELPL-Antikörper, Selectin P Ligand-Antikörper, P-Selectin Glycoprotein Ligand 1-Antikörper, Cutaneous Lymphocyte-Associated Associated Antigen-Antikörper, CD162-Antigen-Antikörper oder PSGL1-Antikörper bezeichnet), der das PSGL-1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der PSGL-1-Antikörper (C-9) ist als nicht konjugierter Anti-PSGL-1-Antikörper erhältlich. PSGL-1 (P-Selectin-Glycoprotein-Ligand, auch als CD162 bezeichnet), existiert als disulfidverknüpftes Homodimer. PSGL-1 ist ein Typ-1-Membranprotein, das sich an den Spitzen der Mikrovilli von Leukozyten lokalisiert. Sein extrazellulärer Domäne ist reich an Serin, Threonin und Prolin und enthält eine Reihe von 15 bzw. 16 Dekameren-Repeats in HL-60- und U-937-Zellen sowie menschlichen Leukozyten. Obwohl PSGL-1 offenbar der einzige Rezeptor für P-Selectin auf humanen hematopoetischen Zellen ist, interagiert es auch über eine einzigartige Bindungsstelle mit E-Selectin. Um PSGL-1 an E-Selectin oder P-Selectin zu binden, muss es sialyliert und fucosyliert werden. PSLG-1 ist ein mucinähnliches Molekül, ähnlich wie Leukosialin (CD43), CD164 und CD34. Diese Proteine gehören zu einer neuen Familie von Zelladhäsionsrezeptoren, den Sialomukinen, die negative Signale in hematopoetischen Zellen transduzieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PSGL-1 Antikörper (C-9) Literaturhinweise:

    1. Durch die Aktivierung von PSGL-1 wird die Transkription von CSF-1 über einen Mechanismus hochreguliert, an dem Syk beteiligt sein könnte.  |  Ba, XQ., et al. 2005. Cell Immunol. 237: 1-6. PMID: 16289055
    2. PSGL-1 ist für die Entwicklung einer aktiven experimentellen Autoimmun-Enzephalomyelitis bei SJL/J-Mäusen nicht erforderlich.  |  Bill, R., et al. 2011. J Neuroimmunol. 232: 207-8. PMID: 21051092
    3. PSGL-1/Selectin- und ICAM-1/CD18-Interaktionen sind an der Makrophagen-induzierten Arzneimittelresistenz beim Myelom beteiligt.  |  Zheng, Y., et al. 2013. Leukemia. 27: 702-10. PMID: 22996336
    4. Glykopeptid-Analoga von PSGL-1 hemmen P-Selektin in vitro und in vivo.  |  Krishnamurthy, VR., et al. 2015. Nat Commun. 6: 6387. PMID: 25824568
    5. Basenmodifizierte UDP-Zucker reduzieren die Zelloberflächenkonzentration von P-Selektin-Glykoprotein 1 (PSGL-1) auf IL-1β-stimulierten menschlichen Monozyten.  |  Kanabar, V., et al. 2016. Glycobiology. 26: 1059-1071. PMID: 27233805
    6. PSGL-1 ist ein Immun-Checkpoint-Regulator, der die Erschöpfung der T-Zellen fördert.  |  Tinoco, R., et al. 2016. Immunity. 44: 1470. PMID: 27332735
    7. Ein Mangel an Psgl-1 beschleunigt die Bleomycin (BLM)-induzierte Lungenfibrose und -entzündung bei Mäusen durch Aktivierung von PI3K/AKT.  |  Han, X. and Wang, SM. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 491: 558-565. PMID: 28263743
    8. Die Entwicklung von salzempfindlichem Bluthochdruck wird bei Mäusen durch das PSGL-1-Gen reguliert.  |  Yang, Y., et al. 2018. Cell Biosci. 8: 20. PMID: 29541444
    9. Deregulierte PSGL-1-Expression in B-Zellen und dendritischen Zellen könnte an der Entwicklung der systemischen Sklerose beim Menschen beteiligt sein.  |  Silván, J., et al. 2018. J Invest Dermatol. 138: 2123-2132. PMID: 29689251
    10. Mit dem Virus inkorporierte PSGL-1 und CD43 hemmen sowohl die zellfreie Infektion als auch die Transinfektion von HIV-1, indem sie die Bindung zwischen Virus und Zelle verhindern.  |  Murakami, T., et al. 2020. Proc Natl Acad Sci U S A. 117: 8055-8063. PMID: 32193343

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PSGL-1 Antikörper (C-9)

    sc-398402
    200 µg/ml
    $316.00

    PSGL-1 (C-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524325
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    PSGL-1 (C-9) Neutralizing Peptid

    sc-398402 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398402 P appropriate for?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398402, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 97ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of PSGLGood Western blot data of PSGL-1 expression in non-transfected 293T, human PSGL-1 transfected 293T AML-193 and CCRF-CEM whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-23
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398402, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PSGL-1 Antikörper (C-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398402, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
    • REVIEWS, PRODUCT