Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSF Antikörper (D-8): sc-271796

4.3(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSF Antikörper (D-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 462-479 innerhalb einer internen Region von PSF aus der Spezies human liegt
  • PSF Antikörper (D-8) ist empfohlen für die Detektion von PSF aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, bovine and avian
  • Anti-PSF Antikörper (D-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSF (D-8): sc-271796 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PSF Antikörper (D-8) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PSF Antikörper (D-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSF-Antikörper (D-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PSF-Antikörper, der PSF von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der PSF-Antikörper (D-8) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-PSF-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-PSF-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die prä-mRNA-Splicing ist ein entscheidender Schritt in der post-translationalen Regulation der Genexpression. Der Prozess des Entfernens von Intronsequenzen aus mRNA ist eine zweistufige enzymatische Reaktion, die die Aktion des Spliceosoms, eines großen mehrkomponentigen Ribonukleoprotein-Komplexes, erfordert. Das polypyrimidintrakt-bindende Protein (PTB)-assoziierte Splicing-Faktor (PSF) ist ein ubiquitär exprimiertes Protein, das ein Komplex mit PTB, auch als hnRNP I bezeichnet, bildet, der für die frühe Spliceosom-Bildung erforderlich ist und für den katalytischen Schritt II essentiell ist. Das PSF-Protein enthält zwei RNA-Erkennungsmotive (RRMs), eine prolin- und glutaminreiche Aminterminal-Domäne sowie zwei carboxyterminale Nukleär-Lokalisierungssignale. PSF ist in der Nukleus in punktförmigen Strukturen, sogenannten Speckles, lokalisiert, die fehlen in Nukleolen. Die Lokalisierung von PSF zu Speckles ist abhängig von der Anwesenheit des zweiten RRM-Motivs. PSF kann sich auch mit den DNA-Bindungsdomänen (DBDs) von Schilddrüsenhormon-Rezeptoren und Retinsäure-Rezeptoren assoziieren, wo es als Repressor wirkt, indem es HDACs an die DBDs rekrutiert. PSF wird in Neuronen während der Entwicklung exprimiert und kann an der neuronalen Differenzierung und Reifung beteiligt sein. PSF wird in Myelozyten proteolytisch gespalten, um ein kürzeres Fragment zu produzieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSF Antikörper (D-8) Literaturhinweise:

  1. Der Polypyrimidintrakt-bindende Protein-assoziierte Spleißfaktor ist ein negativer Regulator der Transkriptionsaktivität des porcinen p450scc-Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-Response-Elements.  |  Urban, RJ., et al. 2000. Mol Endocrinol. 14: 774-82. PMID: 10847580
  2. Identifizierung des Polypyrimidintrakt-bindenden Protein-assoziierten Spleißfaktors.p54(nrb)-Komplexes als Kandidat für einen Faktor zur Wiederverbindung von DNA-Doppelstrangbrüchen.  |  Bladen, CL., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 5205-10. PMID: 15590677
  3. Die Transkriptionsaktivität des murinen Retinol-bindenden Proteingens wird durch einen Multiproteinkomplex reguliert, der HMGA1, p54 nrb/NonO, den Protein-assoziierten Spleißfaktor (PSF) und den steroidogenen Faktor 1 (SF1)/Leberrezeptor-Homolog 1 (LRH-1) enthält.  |  Bianconcini, A., et al. 2009. Int J Biochem Cell Biol. 41: 2189-203. PMID: 19389484
  4. Der Spleißfaktor Prolin-Glutamin-reich (SFPQ/PSF) ist an der Transkription des Influenzavirus beteiligt.  |  Landeras-Bueno, S., et al. 2011. PLoS Pathog. 7: e1002397. PMID: 22114566
  5. Die Argininmethylierung und Citrullinierung des Spleißfaktors Prolin- und Glutamin-reich (SFPQ/PSF) reguliert seine Assoziation mit mRNA.  |  Snijders, AP., et al. 2015. RNA. 21: 347-59. PMID: 25605962
  6. Dysregulation der Spliceosom-Genexpression bei fortgeschrittenem Prostatakrebs durch das RNA-bindende Protein PSF.  |  Takayama, KI., et al. 2017. Proc Natl Acad Sci U S A. 114: 10461-10466. PMID: 28893982
  7. Das Amyloid-Vorläuferprotein, ein androgenreguliertes Gen, wird in neuronalen Zellen vom RNA-bindenden Protein PSF/SFPQ angegriffen.  |  Takayama, KI., et al. 2019. Genes Cells. 24: 719-730. PMID: 31541592
  8. Einblick in den Tumorsuppressionsmechanismus durch die Struktur des menschlichen Polypyrimidin-Spleißfaktors (PSF/SFPQ) in Komplex mit einer 30mer-RNA aus dem murinen virusähnlichen 30S-Transkript-1.  |  Wang, J., et al. 2022. Biochemistry. 61: 1723-1734. PMID: 35998361
  9. Identifizierung von niedermolekularen Inhibitoren gegen die Interaktion des RNA-bindenden Proteins PSF und seiner Ziel-RNA zur Krebsbehandlung.  |  Takayama, KI., et al. 2023. PNAS Nexus. 2: pgad203. PMID: 37388923
  10. PSF-lncRNA-Interaktion als Ziel für neuartige zielgerichtete Krebstherapien.  |  Liu, R., et al. 2024. Biomed Pharmacother. 180: 117491. PMID: 39332189

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSF Antikörper (D-8)

sc-271796
200 µg/ml
$316.00

PSF (D-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529263
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PSF (D-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522063
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PSF (D-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543421
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PSF Antikörper (D-8) AC

sc-271796 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PSF Antikörper (D-8) HRP

sc-271796 HRP
200 µg/ml
$316.00

PSF Antikörper (D-8) FITC

sc-271796 FITC
200 µg/ml
$330.00

PSF Antikörper (D-8) PE

sc-271796 PE
200 µg/ml
$343.00

PSF Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 488

sc-271796 AF488
200 µg/ml
$357.00

PSF Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 546

sc-271796 AF546
200 µg/ml
$357.00

PSF Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 594

sc-271796 AF594
200 µg/ml
$357.00

PSF Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 647

sc-271796 AF647
200 µg/ml
$357.00

PSF Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 680

sc-271796 AF680
200 µg/ml
$357.00

PSF Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 790

sc-271796 AF790
200 µg/ml
$357.00

PSF (D-8) Neutralizing Peptid

sc-271796 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-271796 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271796, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 139ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Not suitable for IF on PFA-fixed cellsI would not recommend this antibody for IF, at least for PFA-fixed cells.
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-18
Rated 3 von 5 von aus OKAY FOR ChIPit works for ChIP in the condition of the 1% formaldehyde crosslink, but the IP efficiency is not so good.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-14
Rated 5 von 5 von aus Works nicely in Western blot with Hap-1 cellsGot a specific band when using the antibody at a 1:1000 dilution in TBS-T and blocking with 5% milk (Hap-1 cells).
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Rated 5 von 5 von aus excellantI have tried several other companies' antibody, but doesn't work well. this one is very good at 1:1000 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-07
Rated 5 von 5 von aus Nice and specificNice strong band across different cell lines and specific staining by IF with PSF Antibody (D-8)
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 5 von 5 von aus CleanClean, clear bands in western blot analysis of PSF expression in Hep G2 and A-431 nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-07
Rated 5 von 5 von aus Published CoIPPublished CoIP, WB and IF data using HT-29, DLD-1, Caco-2, and LOVO cells/lysates. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-09
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence nuclearProduced beautiful immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-07
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_271796, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PSF Antikörper (D-8) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_271796, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT