Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSF Antikörper (39-1): sc-101137

4.3(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSF Antikörper 39-1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PSF Antikörper, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes PSF aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PSF aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSF (39-1): sc-101137 zu erhalten.
  • m-IgG2a BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für PSF Antikörper (39-1) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PSF Antikörper(39-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSF-Antikörper (39-1) ist ein IgG2a κ-muriner monoklonaler PSF-Antikörper (auch als Splicing-Faktorprolin- und glutaminreicher Antikörper, PSF-Antikörper, Polypyrimidintraktbindungsprotein-assoziierter Antikörper, Proteinphosphatase 1-regulatorische Unterabteilung 140-Antikörper, DNA-Bindungs-P52/P100-Komplex 100 KDa-Untereinheit-Antikörper, Splicing-Faktorprolin- und glutaminreicher Antikörper, PPP1R140-Antikörper, Polypyrimidintraktbindungsprotein-assoziierter Splicing-Faktor-Antikörper oder PTB-assoziierter Splicing-Faktor-Antikörper) erkennt das PSF-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA. Der PSF-Antikörper (39-1) ist als nicht konjugierter Anti-PSF-Antikörper erhältlich. Die Prä-mRNA-Splicing ist ein entscheidender Schritt in der posttranslationalen Regulation der Genexpression. Der Prozess des Entfernens von Intronsequenzen aus mRNA ist eine zweistufige enzymatische Reaktion, die die Aktion des Spliceosoms, eines großen mehrkomponentigen Ribonukleoprotein-Komplexes, erfordert. Das polypyrimidintraktbindungsprotein (PTB)-assoziierte Splicing-Faktor (PSF) ist ein ubiquitär exprimiertes Protein, das ein Komplex mit PTB, auch als hnRNP I bezeichnet, bildet, der für die frühe Spliceosom-Bildung erforderlich ist und für den katalytischen Schritt II essentiell ist. Das PSF-Protein enthält zwei RNA-Erkennungsmotive (RRMs), eine prolin- und glutaminreiche Aminterminaldomäne und zwei carboxyterminale Kernlokalisierungssignale. PSF ist in der Nukleus in punktförmigen Strukturen, sogenannten Speckles, lokalisiert, die fehlen in Nukleolen. Die Lokalisierung von PSF zu Speckles ist abhängig von der Anwesenheit des zweiten RRM-Motivs. PSF kann sich auch mit den DNA-Bindungsdomänen (DBDs) der Schilddrüsenhormonrezeptoren und Retinsäurerezeptoren assoziieren, wo es als Repressor wirkt, indem es HDACs an die DBDs rekrutiert. PSF wird in Neuronen während der Entwicklung exprimiert und kann an der neuronalen Differenzierung und Reifung beteiligt sein. PSF wird in Myelozyten proteolytisch gespalten, um ein kürzeres Fragment zu produzieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSF Antikörper (39-1) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung von PSF, dem Polypyrimidintrakt-bindenden Protein-assoziierten Spleißfaktor, als ein entwicklungsreguliertes neuronales Protein.  |  Chanas-Sacré, G., et al. 1999. J Neurosci Res. 57: 62-73. PMID: 10397636
  2. Unterschiedliche Kernlokalisierung und Kernmatrixassoziation der Spleißfaktoren PSF und PTB.  |  Meissner, M., et al. 2000. J Cell Biochem. 76: 559-66. PMID: 10653975
  3. Verstärkte Proteolyse von prä-mRNA-Spleißfaktoren in myeloischen Zellen.  |  Shav-Tal, Y., et al. 2000. Exp Hematol. 28: 1029-38. PMID: 11008015
  4. Ein RNA-Erkennungsmotiv (RRM) ist für die Lokalisierung des PTB-assoziierten Spleißfaktors (PSF) in subnuklearen Speckles erforderlich.  |  Dye, BT. and Patton, JG. 2001. Exp Cell Res. 263: 131-44. PMID: 11161712
  5. PSF ist ein neuartiger Corepressor, der seine Wirkung über Sin3A und die DNA-Bindungsdomäne von nuklearen Hormonrezeptoren vermittelt.  |  Mathur, M., et al. 2001. Mol Cell Biol. 21: 2298-311. PMID: 11259580
  6. Bindung des Polypyrimidin-Trakt-bindenden Protein-assoziierten Spleißfaktors (PSF) an die Hepatitis-Delta-Virus-RNA.  |  Greco-Stewart, VS., et al. Virology. 356: 35-44. PMID: 16938326
  7. Die Phosphorylierung durch SR-Kinasen reguliert die Bindung des PTB-assoziierten Spleißfaktors (PSF) an den prä-mRNA-Polypyrimidintrakt.  |  Huang, CJ., et al. 2007. FEBS Lett. 581: 223-32. PMID: 17188683
  8. Wechselwirkung zwischen dem mit dem Polypyrimidintrakt-Bindungsprotein assoziierten Spleißfaktor und den Progesteronrezeptoren des menschlichen Myometriums.  |  Tyson-Capper, AJ., et al. 2009. J Mol Endocrinol. 43: 29-41. PMID: 19339282
  9. Der PTB-assoziierte Spleißfaktor (PSF) ist ein PPARγ-bindendes Protein und Wachstumsregulator von Dickdarmkrebszellen.  |  Tsukahara, T., et al. 2013. PLoS One. 8: e58749. PMID: 23516550
  10. Interaktion der HIV-1-Integrase mit dem Polypyrimidintrakt-Bindungsprotein und dem assoziierten Spleißfaktor (PSF) und ihre Auswirkungen auf die HIV-1-Replikation.  |  Yadav, P., et al. 2019. Retrovirology. 16: 12. PMID: 31036027
  11. Eine neue Gruppe von Spleißosomen-assoziierten Proteinen und der essentielle Spleißfaktor PSF binden stabil an prä-mRNA vor dem katalytischen Schritt II der Spleißreaktion.  |  Gozani, O., et al. 1994. EMBO J. 13: 3356-67. PMID: 8045264
  12. Klonierung und Charakterisierung von PSF, einem neuen prä-mRNA-Spleißfaktor.  |  Patton, JG., et al. 1993. Genes Dev. 7: 393-406. PMID: 8449401

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSF Antikörper (39-1)

sc-101137
100 µg/ml
$333.00

PSF (39-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546016
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can sc-101137: PSF (39-1) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. Yes, sc-101137: PSF (39-1) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101137, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus It can be used for IFIt stains specifically in the nucleus, but weak staining can also be detected in the cytoplasm (probably unspecific). Maybe different fixatives should be tested.
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-18
Rated 4 von 5 von aus Great PSF AntibodyIt works well for the immunostaining. Great Product!
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-23
Rated 5 von 5 von aus GreatThe antibody is pretty good for IF staining. The background is very low.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-02
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for PSF detectionWe used this antibody for PSF expression detection with western blot. We got a great band at the correct molecular weight for HeLa cells
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 4 von 5 von aus Published western blot data using normalPublished western blot data using normal and tumor colorectal tissue extracts. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-10
Rated 4 von 5 von aus Clean band in western blot analysis of PSFClean band in western blot analysis of PSF expression in HeLa nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
Rated 4 von 5 von aus Produced clear immunoperoxidase nuclear stainingProduced clear immunoperoxidase nuclear staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human thyroid nodular goiter tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-05
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_101137, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PSF Antikörper (39-1) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_101137, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT