Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der PSF-Antikörper (39-1) ist ein IgG2a κ-muriner monoklonaler PSF-Antikörper (auch als Splicing-Faktorprolin- und glutaminreicher Antikörper, PSF-Antikörper, Polypyrimidintraktbindungsprotein-assoziierter Antikörper, Proteinphosphatase 1-regulatorische Unterabteilung 140-Antikörper, DNA-Bindungs-P52/P100-Komplex 100 KDa-Untereinheit-Antikörper, Splicing-Faktorprolin- und glutaminreicher Antikörper, PPP1R140-Antikörper, Polypyrimidintraktbindungsprotein-assoziierter Splicing-Faktor-Antikörper oder PTB-assoziierter Splicing-Faktor-Antikörper) erkennt das PSF-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA. Der PSF-Antikörper (39-1) ist als nicht konjugierter Anti-PSF-Antikörper erhältlich. Die Prä-mRNA-Splicing ist ein entscheidender Schritt in der posttranslationalen Regulation der Genexpression. Der Prozess des Entfernens von Intronsequenzen aus mRNA ist eine zweistufige enzymatische Reaktion, die die Aktion des Spliceosoms, eines großen mehrkomponentigen Ribonukleoprotein-Komplexes, erfordert. Das polypyrimidintraktbindungsprotein (PTB)-assoziierte Splicing-Faktor (PSF) ist ein ubiquitär exprimiertes Protein, das ein Komplex mit PTB, auch als hnRNP I bezeichnet, bildet, der für die frühe Spliceosom-Bildung erforderlich ist und für den katalytischen Schritt II essentiell ist. Das PSF-Protein enthält zwei RNA-Erkennungsmotive (RRMs), eine prolin- und glutaminreiche Aminterminaldomäne und zwei carboxyterminale Kernlokalisierungssignale. PSF ist in der Nukleus in punktförmigen Strukturen, sogenannten Speckles, lokalisiert, die fehlen in Nukleolen. Die Lokalisierung von PSF zu Speckles ist abhängig von der Anwesenheit des zweiten RRM-Motivs. PSF kann sich auch mit den DNA-Bindungsdomänen (DBDs) der Schilddrüsenhormonrezeptoren und Retinsäurerezeptoren assoziieren, wo es als Repressor wirkt, indem es HDACs an die DBDs rekrutiert. PSF wird in Neuronen während der Entwicklung exprimiert und kann an der neuronalen Differenzierung und Reifung beteiligt sein. PSF wird in Myelozyten proteolytisch gespalten, um ein kürzeres Fragment zu produzieren.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PSF Antikörper (39-1) | sc-101137 | 100 µg/ml | $333.00 | |||
PSF (39-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-546016 | 100 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |