Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prostate Specific Antigen/AACT Complex Antikörper (4G10): sc-53144

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Prostate Specific Antigen/AACT Complex Antikörper 4G10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Prostate Specific Antigen/AACT Complex Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erhoben gegen gereinigten PSA/ACT complex Komplex human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von PSA/1-antichymotrypsin complex aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Prostate Specific Antigen/AACT Complex wird PSA/KLK3/Kallikrein 3/Prostate Specific Antigen (A67-B/E3): sc-7316 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Prostate Specific Antigen/AACT Complex Antikörper (4G10) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Prostate Specific Antigen/AACT Complex Antikörper (4G10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSA/ACT-Antikörper (4G10) ist ein IgG1 κ-muriner Antikörper (auch als KLK3-Antikörper, Serin-Protease-Familienkallikrein-Subfamilienpeptidase-3-Komplex-Antikörper, Serin-Protease-Inhibitor (Serpin) Alpha-1-Antichymotrypsin-Komplex-Antikörper, PSA/SERPIN A3-Komplex-Antikörper oder Malignitätsmarker-Antikörper bezeichnet), der das PSA/ACT-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und IF nachweist. Der PSA/ACT-Antikörper (4G10) ist als nicht konjugierter Anti-PSA/ACT-Antikörper erhältlich. Der Prostatespezifische Antigen (PSA), auch als Gamma-Seminoprotein, Seminin, p30-Antigen, Semenogelase und Kallikrein 3 (KLK3) bezeichnet, wurde zuerst als Glycoprotein im menschlichen Samenplasma identifiziert. PSA wurde durch Sequenzähnlichkeit als Mitglied der Kallikrein-Subfamilie der Trypsin-Proteasen bestimmt. PSA ist eine Serin-Protease, die das Hauptprotein des menschlichen Samenplasmas, den Vorläufer des Sperma-Mobilitätsinhibitors oder Semenogelin I (SPMIP oder SgI), hydrolysiert, was zur Spermaliquifizierung führt. Die Produktion und Expression von PSA sind in normalen, gutartig hyperplastischen und krebsartigen Geweben der Prostata am höchsten, obwohl PSA auch in den zusätzlichen männlichen Geschlechtsdrüsen und in Brustkrebs nachgewiesen wurde. PSA wurde als Hilfsmittel zur Früherkennung von Prostatakrebs identifiziert und ist ein häufig verwendeter Tumormarker.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Prostate Specific Antigen/AACT Complex Antikörper (4G10) Literaturhinweise:

  1. Analyse des freien prostataspezifischen Antigens (PSA) nach chemischer Freisetzung aus dem Komplex mit Alpha(1)-Antichymotrypsin (PSA-ACT).  |  Peter, J., et al. 2000. Clin Chem. 46: 474-82. PMID: 10759471
  2. Humanes prostataspezifisches Antigen: strukturelle und funktionelle Ähnlichkeit mit Serinproteasen.  |  Watt, KW., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 3166-70. PMID: 2422647
  3. Molekulare Klonierung der menschlichen prostataspezifischen Antigen-cDNA.  |  Lundwall, A. and Lilja, H. 1987. FEBS Lett. 214: 317-22. PMID: 2436946
  4. Isolierung, Charakterisierung und Aminosäuresequenz von Gamma-Seminoprotein, einem Glykoprotein aus menschlichem Seminalplasma.  |  Schaller, J., et al. 1987. Eur J Biochem. 170: 111-20. PMID: 3691515
  5. Die Erkennung von organbegrenztem Prostatakrebs wird durch ein auf Prostata-spezifischem Antigen basierendes Screening verbessert.  |  Catalona, WJ., et al. 1993. JAMA. 270: 948-54. PMID: 7688438
  6. Biochemische Merkmale und neue biologische Erkenntnisse über prostataspezifisches Antigen.  |  Seregni, E., et al. 1996. Tumori. 82: 72-7. PMID: 8623511
  7. Reinigung und Charakterisierung des aktiven Vorläufers eines menschlichen Spermienmotilitätsinhibitors, der von den Samenbläschen abgesondert wird: Identität mit Semenogelin.  |  Robert, M. and Gagnon, C. 1996. Biol Reprod. 55: 813-21. PMID: 8879494
  8. Antigene Determinanten des prostataspezifischen Antigens (PSA) und Entwicklung von Tests, die für verschiedene Formen von PSA spezifisch sind.  |  Nilsson, O., et al. 1997. Br J Cancer. 75: 789-97. PMID: 9062397
  9. Verbesserung der Spezifität des prostataspezifischen Antigens (PSA): ein Überblick über PSA-Dichte, -Geschwindigkeit und altersspezifische Referenzbereiche.  |  Nixon, RG. and Brawer, MK. 1997. Br J Urol. 79 Suppl 1: 61-7. PMID: 9088275
  10. Charakterisierung der proteolytischen Aktivität von prostataspezifischem Antigen an seinem physiologischen Hauptsubstrat, dem Spermienmotilitätsinhibitor-Vorläufer/Semenogelin I.  |  Robert, M., et al. 1997. Biochemistry. 36: 3811-9. PMID: 9092810
  11. Prostata-spezifisches Antigen und Früherkennung von Prostatakrebs.  |  Chu, TM. 1997. Tumour Biol. 18: 123-34. PMID: 9222310
  12. Monoklonale Antikörper 2F5 und 4G10 gegen prostataspezifisches Antigen (PSA), komplexiert mit alpha1-Antichymotrypsin.  |  Chen, Z., et al. 1998. J Urol. 160: 870-5. PMID: 9720579

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Prostate Specific Antigen/AACT Complex Antikörper (4G10)

sc-53144
200 µg/ml
$316.00

Prostate Specific Antigen/AACT Complex (4G10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538974
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with PSA/ACT (4G10): sc-53144 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53144, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Band of interest detected via WB in PCBand of interest detected via WB in PC-3 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-08
Rated 4 von 5 von aus Published data for WB in human and monkeyPublished data for WB in human and monkey HEK 293 and COS-7 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-02
Rated 4 von 5 von aus WB publishable data with HEK 293WB publishable data with HEK 293, COS-7 - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-01
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53144, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Prostate Specific Antigen/AACT Complex Antikörper (4G10) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53144, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT