Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRSS16 Antikörper (D-7): sc-515700

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PRSS16 Antikörper D-7 ist ein Maus monoklonales IgM κ PRSS16 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 365-382 innerhalb einer internen Region von aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PRSS16 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PRSS16 (D-7): sc-515700 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PRSS16 (D-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PRSS16-Antikörper (D-7) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der PRSS16 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PRSS16-Antikörper (D-7) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. PRSS16, auch bekannt als Serinprotease 16 oder Thymus-spezifische Serinprotease (TSSP), besteht aus 514 Aminosäuren und spielt eine entscheidende Rolle im alternativen Antigen-Präsentationsweg, der für die positive T-Zell-Selektion unerlässlich ist. Dieser Prozess ist für die Entwicklung einer funktionellen Immunantwort von entscheidender Bedeutung, da T-Zellen Krankheitserreger effektiv erkennen und darauf reagieren können. PRSS16 ist vorwiegend in lysosomalen oder endosomalen zytoplasmatischen Vesikeln lokalisiert und wird in kortikalen Thymusepithelzellen stark exprimiert, wo PRSS16 zur T-Zell-Reifung beiträgt. PRSS16 wird auf dem menschlichen Chromosom 6 in einem großen Histon-Gencluster in der Nähe der Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC)-Klasse-I-Region kodiert, was die potenzielle Beteiligung von PRSS16 an der Immunregulation unterstreicht. PRSS16 wurde mit der Anfälligkeit für insulinabhängigen Diabetes mellitus (IDDM) und Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht, was PRSS16 zu einem bedeutenden Ziel für die Erforschung von Immunologie und Krankheitsmechanismen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PRSS16 Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

  1. Klonierung einer neuen MHC-kodierten Serinpeptidase, die von kortikalen Epithelzellen des Thymus stark exprimiert wird.  |  Bowlus, CL., et al. 1999. Cell Immunol. 196: 80-6. PMID: 10527559
  2. Polymorphismen im Gen, das für die thymusspezifische Serinprotease im erweiterten HLA-Komplex kodiert: ein potenzielles Kandidatengen für Autoimmun- und HLA-assoziierte Krankheiten.  |  Lie, BA., et al. 2002. Genes Immun. 3: 306-12. PMID: 12140752
  3. Expression, genomische Struktur und Kartierung der thymusspezifischen Protease prss16: ein Kandidatengen für die Anfälligkeit für insulinabhängigen Diabetes mellitus.  |  Cheunsuk, S., et al. 2002. J Autoimmun. 18: 311-6. PMID: 12144812
  4. Alternativ gespleißte Transkripte der Thymus-spezifischen Protease PRSS16 werden im menschlichen Thymus unterschiedlich exprimiert.  |  Luther, C., et al. 2005. Genes Immun. 6: 1-7. PMID: 15592422
  5. Assoziationsanalyse des PRSS16-Gens, das für eine thymusspezifische Serinprotease kodiert, bei Typ-1-Diabetes.  |  Lie, BA., et al. 2007. Hum Immunol. 68: 592-8. PMID: 17584581
  6. Reproduzierbarer Zusammenhang mit Typ-1-Diabetes in der erweiterten Klasse-I-Region des Haupthistokompatibilitätskomplexes.  |  Viken, MK., et al. 2009. Genes Immun. 10: 323-33. PMID: 19295542
  7. Eine Transkriptionskarte der Region des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC) Klasse I.  |  Gruen, JR., et al. 1996. Genomics. 36: 70-85. PMID: 8812418

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PRSS16 Antikörper (D-7)

sc-515700
200 µg/ml
$316.00

What blocking solution should I use with PRSS16 (D-7): sc-515700 monoclonal antibody for Western blot?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515700, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good specificity for PRSS16 on Western BlotThis antibody works consistently in human, mouse, and rat thymus tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515700, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PRSS16 Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515700, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT