Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Peroxisom-proliferator-aktivierte Rezeptor-interagierende Protein (PRIP), auch als Kernrezeptor-Ko-Aktivator 6 bezeichnet, ist mit Phospholipase C verwandt, ist aber katalytisch inaktiv. Es fungiert als Kernrezeptor-Ko-Aktivator, indem es direkt an Kernrezeptoren bindet und deren Transkriptionsaktivität in hormoneabhängiger Weise stimuliert. PRIP ist ein ubiquitär exprimiertes Protein mit höchster Expression in Eierstöcken, Gehirn, Hoden und Prostata. Es interagiert mit dem PRIP-interagierenden Protein mit Methyltransferase-Aktivität (PIMT). Sie dienen als Vermittler zwischen cAMP-Response-Element-Binding-Protein-Binding-Protein (CBP) und PPARγ-Binding-Protein-verankerten (PBP) Ko-Aktivator-Komplexen, die an der Transkriptionsaktivität von Kernrezeptoren beteiligt sind. PRIP spielt auch eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Aktion der GABAA-Rezeptor-Phosphorylierung, indem es die Phosphatase PP1 hemmt, wodurch die von diesen Rezeptoren kontrollierte synaptische Inhibition vermittelt wird.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PRIP Antikörper (39-Q) | sc-101129 | 100 µg/ml | $333.00 |