Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prazosin hydrochloride (CAS 19237-84-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Anwendungen:
Prazosin hydrochloride ist ein andrenerger α1-, α2B-Adrenozeptor- und MT3-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
19237-84-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
419.87
Summenformel:
C19H21N5O4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Prazosinhydrochlorid ist ein Hydrochloridsalz von Prazosin. Diese Verbindung weist eine verbesserte Löslichkeit in Wasser auf, was für verschiedene experimentelle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Seine Struktur besteht aus einem Chinazolin-Grundgerüst, das an einen Furanring und einen Piperazinring gebunden ist, die jeweils unterschiedliche chemische Eigenschaften aufweisen. Der Wirkmechanismus der Verbindung beruht auf ihrer Fähigkeit, mit spezifischen Rezeptoren und Proteinen zu interagieren, eine Eigenschaft, die in der biochemischen und pharmakologischen Forschung häufig genutzt wird, um Rezeptor-Ligand-Interaktionen und Signalwege zu verstehen. Darüber hinaus hat seine Rolle bei der Modulation des Verhaltens bestimmter Rezeptoren dazu beigetragen, die strukturellen und funktionellen Aspekte dieser Rezeptoren zu untersuchen. In der analytischen Chemie dient Prazosinhydrochlorid als Referenzsubstanz für chromatografische und spektroskopische Analysen und trägt so zur Entwicklung von Analysemethoden und zum Verständnis komplexer chemischer Verhaltensweisen bei. Aufgrund seiner Stabilität und seiner ausgeprägten spektroskopischen Eigenschaften eignet es sich für verschiedene Analyseverfahren, darunter die Massenspektrometrie und die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR).


Prazosin hydrochloride (CAS 19237-84-4) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung von 2-[125I]Iodomelatonin-Bindungsstellen in den peripheren Organen des Syrischen Hamsters.  |  Paul, P., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 290: 334-40. PMID: 10381796
  2. Enhancer unterstützten in vitro die Permeation von Atenolol und Prazosinhydrochlorid durch die Haut von Mäusen.  |  Reddy, LH. and Ghosh, B. 2001. Indian J Exp Biol. 39: 47-51. PMID: 11349525
  3. Empfindliches fluorimetrisches Verfahren auf der Grundlage einer sequentiellen Injektionsanalysetechnik für Auflösungsstudien und Qualitätskontrolle von Prazosinhydrochlorid in Tabletten.  |  Legnerová, Z., et al. 2004. J Pharm Biomed Anal. 34: 115-21. PMID: 14738925
  4. Strukturelle Charakterisierung von Prazosinhydrochlorid und der freien Base von Prazosin.  |  Chernyshev, VV., et al. 2004. J Pharm Sci. 93: 3090-5. PMID: 15514987
  5. Herstellung und Charakterisierung von Einschlusskomplexen von Prazosinhydrochlorid mit beta-Cyclodextrin und Hydroxypropyl-beta-cyclodextrin.  |  Liu, L. and Zhu, S. 2006. J Pharm Biomed Anal. 40: 122-7. PMID: 16095859
  6. Abgabe von Prazosinhydrochlorid über ein osmotisches Pumpensystem, das durch Beschichtung des Tablettenkerns mit einer Vertiefung hergestellt wird.  |  Liu, L., et al. 2007. Drug Deliv. 14: 219-24. PMID: 17497354
  7. Individuelle Unterschiede in den Auswirkungen einer chronischen Prazosin-Hydrochlorid-Behandlung auf Mineralocorticoid- und Glucocorticoid-Rezeptoren im Hippocampus.  |  Kabbaj, M., et al. 2007. Eur J Neurosci. 25: 3312-8. PMID: 17552999
  8. Interpenetrierende Netzwerk-Hydrogelmembranen aus Natriumalginat und Poly(vinylalkohol) zur kontrollierten Freisetzung von Prazosinhydrochlorid durch die Haut.  |  Kulkarni, RV., et al. 2010. Int J Biol Macromol. 47: 520-7. PMID: 20678518
  9. Pharmakologische Charakterisierung von Melatonin-Bindungsstellen im Hypothalamus des syrischen Hamsters.  |  Pickering, DS. and Niles, LP. 1990. Eur J Pharmacol. 175: 71-7. PMID: 2157597
  10. Einfluss des Gegenions auf das Photodegradationsverhalten von Prazosin-Salzen im festen Zustand.  |  Kumar, L., et al. 2013. AAPS PharmSciTech. 14: 757-63. PMID: 23595416
  11. Herstellung und Bewertung der transdermalen Diffusion der mit Prazosinhydrochlorid beladenen elektrogesponnenen Poly(vinylalkohol)-Fasermatten.  |  Shen, X., et al. 2014. J Nanosci Nanotechnol. 14: 5258-65. PMID: 24758013
  12. Bestimmung von Terazosin in Gegenwart von Prazosin: Verschiedene moderne maschinelle Lernalgorithmen mit UV-Spektroskopie.  |  Ibrahim, AM., et al. 2020. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 236: 118349. PMID: 32305835
  13. Prazosin als initiale antihypertensive Therapie: Korrelate der Sympathikusfunktion.  |  Guthrie, GP., et al. 1984. Am J Cardiol. 53: 29A-31A. PMID: 6695763
  14. Unterschiedliche Wirkungen von Prazosin und Propranolol auf den Lipidstoffwechsel in einem Rattenmodell.  |  Dall'Aglio, E., et al. 1983. Metabolism. 32: 510-3. PMID: 6843362
  15. Prazosin hemmt MK-801-induzierte Hyperlokomotion und Dopaminfreisetzung im Nucleus accumbens.  |  Mathé, JM., et al. 1996. Eur J Pharmacol. 309: 1-11. PMID: 8864686

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Prazosin hydrochloride, 100 mg

sc-204858
100 mg
$92.00