Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PPIH Antikörper (C-5): sc-390798

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PPIH Antikörper (C-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 140-177 lokalisiert am C-terminus von PPIH aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PPIH aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-390798 X, 200 µg/0.1 ml)
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PPIH Antikörper (C-5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PPIH Antikörper (C-5) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    PPIH (Peptidylprolyl-Isomerase H (Cyclophilin H)), auch bekannt als PPIase H, Rotamase H, CypH, CYP20 oder USA-CYP (U-snRNP-assoziierte Cyclophilin SnuCyp-20), ist ein 177 Aminosäure-Protein, das zur Cyclophilin-Typ PPIase-Familie gehört. PPIH kann die Faltung von Proteinen beschleunigen und katalysiert die cis-trans-Isomerisierung von Prolin-Imid-Peptidbindungen in Oligopeptiden. PPIH wird angenommen, dass es an der Vor-mRNA-Splicing mit den Prozessfaktoren PRPF3, PRPF4 und PRPF18 beteiligt ist und möglicherweise an der Produktion des U4/U5/U6-Tri-snRNP-Komplexes beteiligt ist. Als Protein-Chaperon besitzt PPIH PPlase-Aktivität und vermittelt die Interaktionen zwischen verschiedenen Proteinen im Spliceosom. PPIH enthält ein PPIase-Cyclophilin-Typ-Domäne und wird durch Cyclosporin A gehemmt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PPIH Antikörper (C-5) Literaturhinweise:

    1. Das SARS-Coronavirus-Wirt-Interaktom: Identifizierung von Cyclophilinen als Ziel für Pan-Coronavirus-Inhibitoren.  |  Pfefferle, S., et al. 2011. PLoS Pathog. 7: e1002331. PMID: 22046132
    2. Identifizierung und geschmackliche Eigenschaften neuartiger Umami- und umami-verstärkender Peptide, die aus Erdnussproteinisolat-Hydrolysat durch konsekutive Chromatographie und UPLC-ESI-QTOF-MS/MS abgetrennt wurden.  |  Zhang, J., et al. 2019. Food Chem. 278: 674-682. PMID: 30583429
    3. Der gefährliche PPI: Protonenpumpeninhibitoren als Ursache einer klinisch bedeutsamen Hypomagnesiämie.  |  Tai, YT. and Tong, CV. 2020. J ASEAN Fed Endocr Soc. 35: 109-113. PMID: 33442177
    4. Systematische Analyse identifiziert ein spezifisches RNA-bindendes Protein-verwandtes Genmodell für die Prognose und Risikoanpassung bei HBV-verwandtem hepatozellulärem Karzinom.  |  Li, M., et al. 2021. Front Genet. 12: 707305. PMID: 34422009
    5. Identifizierung der Anfälligkeitsgene für COVID-19 bei Lungenadenokarzinomen mit globalen Daten und biologischen Berechnungsmethoden.  |  Gao, L., et al. 2021. Comput Struct Biotechnol J. 19: 6229-6239. PMID: 34840672
    6. Erforschung der immunregulatorischen Eigenschaften eines mit Phenolen angereicherten Ahornsirup-Extrakts durch integrierte Proteomik und In-vitro-Tests.  |  Puopolo, T., et al. 2024. Food Funct. 15: 172-182. PMID: 38019191
    7. Ein Fall von schwerer Protonenpumpeninhibitor-induzierter Hypomagnesiämie, die auf kontinuierliche orale und intravenöse Magnesiumzufuhr nicht anspricht.  |  Kheir, K., et al. 2024. Cureus. 16: e54483. PMID: 38516446
    8. Eine Systemanalyse auf der Grundlage von Genen, die mit der T-Zell-Erschöpfung zusammenhängen, identifiziert PTPRT als vielversprechenden diagnostischen und prognostischen Biomarker für Magenkrebs.  |  Wu, J., et al. 2024. Sci Rep. 14: 21049. PMID: 39251810
    9. Doppler-Ultraschall der Gebärmutterarterien: Bedeutung der beidseitigen Einkerbung bei der Vorhersage von Präeklampsie, Plazentaablösung oder Geburt eines Kindes mit geringem Gestationsalter.  |  Harrington, K., et al. 1996. Ultrasound Obstet Gynecol. 7: 182-8. PMID: 8705410
    10. Doppler-Bewertung der mütterlichen interlobaralen Nieren- und Uterusarterien in der Mitte der Schwangerschaft bei Frauen mit niedrigem und hohem Risiko für schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck.  |  Zimmermann, P. and Ranta, T. 1998. J Clin Ultrasound. 26: 239-45. PMID: 9608366

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PPIH Antikörper (C-5)

    sc-390798
    200 µg/ml
    $316.00

    PPIH (C-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540854
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PPIH (C-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542419
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    PPIH Antikörper (C-5) X

    sc-390798 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    Can PPIH (C-5): sc-390798 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. Yes, PPIH (C-5): sc-390798 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390798, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase nuclear andExceptional immunoperoxidase nuclear and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human colon tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
    Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of PPIH expression in HLGreat Western Blot data of PPIH expression in HL-60 and Hep G2 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-09-14
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390798, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PPIH Antikörper (C-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390798, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
    • REVIEWS, PRODUCT