Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium tetrachloroplatinate (II) (CAS 10025-99-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Potassium tetrachloroplatinate (II) ist ein nützliches Reagens bei der Herstellung anderer Platinkoordinationskomplexe
CAS Nummer:
10025-99-7
Molekulargewicht:
415.09
Summenformel:
Cl4K2Pt
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Potassiumtetrachloroplatinit(II) ist eine wasserlösliche Verbindung, die weit verbreitet als Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen eingesetzt wird, was es zu einem wesentlichen Bestandteil in der Synthese organischer Verbindungen und industrieller Produkte macht. Darüber hinaus wurden seine potenziellen Anwendungen in der Biochemie und Physiologie erforscht. Es wird angenommen, dass es als Lewis-Säure funktioniert.


Potassium tetrachloroplatinate (II) (CAS 10025-99-7) Literaturhinweise

  1. Drei Generationen von mit alpha,gamma-Diaminobuttersäure modifizierten Poly(propylenimin)-Dendrimeren und ihre Platin-Komplexe vom Cisplatin-Typ.  |  Bellis, E., et al. 2006. J Biochem Biophys Methods. 69: 151-61. PMID: 16624417
  2. cis-Amminedichlorisopropylaminplatin(II) durch Röntgenpulverbeugungsanalyse.  |  Kirik, SD., et al. 2006. Acta Crystallogr C. 62: m249-51. PMID: 16763304
  3. Platin(II)-Komplexe mit steroidalen Estern von L-Methionin und L-Histidin: Synthese, Charakterisierung und zytotoxische Aktivität.  |  Kvasnica, M., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 3704-13. PMID: 18295492
  4. Berufsbedingtes allergisches Asthma vom Soforttyp durch Kaliumtetrachloroplatinat bei der Herstellung von zytotoxischen Arzneimitteln.  |  Thanasias, E., et al. 2013. Adv Exp Med Biol. 755: 47-53. PMID: 22826048
  5. Stromlose Abscheidung von Platin-Nanopartikeln in ionischen Flüssigkeiten bei Raumtemperatur.  |  Zhang, D., et al. 2013. Langmuir. 29: 11931-40. PMID: 23985068
  6. Synthese von enantiomerenreinenCis-Dichlorplatin(II)-Aminosäurekomplexen.  |  Dalietos, D., et al. 1982. Biol Trace Elem Res. 4: 331-5. PMID: 24272139
  7. Heterogenisierte bimetallische Pd-Pt-Fe3O4-Nanoflocken als extrem robuste, magnetisch recycelbare Katalysatoren für die chemoselektive Reduktion von Nitroaren.  |  Byun, S., et al. 2016. ACS Appl Mater Interfaces. 8: 14637-47. PMID: 27191706
  8. Platinierte sphärische supramolekulare Nanoanordnungen eines Porphyrins: einfache Synthese und ausgezeichnete katalytische Wiederverwertbarkeit.  |  Geng, G., et al. 2018. Phys Chem Chem Phys. 20: 8488-8497. PMID: 29537014
  9. Inaktivierung von Dihydropteridin-Reduktase (menschliches Gehirn) durch Platin(II)-Komplexe.  |  Armarego, WL. and Ohnishi, A. 1987. Eur J Biochem. 164: 403-9. PMID: 3569272
  10. Nuovi complessi tetranucleari ortometallati di Pd(II) e Pt(II) derivati dal tiosemicarbazone p-isopropilbenzaldeide con attività citotossica in linee cellulari tumorali resistenti al cis-DDP. Interazione di questi complessi con il DNA.  |  Quiroga, AG., et al. 1998. J Med Chem. 41: 1399-408. PMID: 9554873
  11. Überwachung der lokalen Dispositionskinetik von Carboplatin in vivo nach subkutaner Injektion bei Ratten mittels 195Pt-NMR.  |  Becker, M., et al. 1998. J Magn Reson. 133: 115-22. PMID: 9654475

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium tetrachloroplatinate (II), 1 g

sc-264138
1 g
$112.00