Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium selenite (CAS 10431-47-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
10431-47-7
Molekulargewicht:
205.15
Summenformel:
K2SeO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kaliumselenit spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen Forschungsanwendungen, insbesondere bei der Untersuchung von Zellprozessen und antioxidativen Mechanismen. Diese anorganische Verbindung, die aus Kaliumionen und Selenitanionen besteht, dient als Selenquelle in Experimenten, die darauf abzielen, die biologische Rolle von Selen zu verstehen, einschließlich seines Einbaus in Selenoproteine und seiner Funktion in den enzymatischen Aktivitäten, die Zellen vor oxidativen Schäden schützen. In der biochemischen Forschung wird Kaliumselenit häufig verwendet, um die Wirkungen von Selen auf molekularer Ebene zu untersuchen, z. B. seinen Einfluss auf die Genexpression, die Proteinsynthese und seine regulierende Rolle für den zellulären Redoxstatus. Die Fähigkeit der Verbindung, Selen zu spenden, dient der Untersuchung der Synthese von Selenoproteinen, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und den Schutz vor oxidativem Stress wesentlich sind. Darüber hinaus erstreckt sich die Rolle von Kaliumselenit in der Forschung auf die Erforschung seiner Auswirkungen auf die Regulierung des Zellzyklus und die Apoptose, wodurch Einblicke in die Mechanismen gewährt werden, durch die Selen das Zellwachstum und die Überlebenswege beeinflussen kann. Durch diese Anwendungen bleibt Kaliumselenit ein unverzichtbares Instrument zur Aufklärung der vielfältigen Rollen von Selen in Biologie und Biochemie.


Potassium selenite (CAS 10431-47-7) Literaturhinweise

  1. Methylierung von anorganischem und organischem Selen durch die bakterielle Thiopurin-Methyltransferase.  |  Ranjard, L., et al. 2002. J Bacteriol. 184: 3146-9. PMID: 12003960
  2. Relative Toxizität von organischen und anorganischen Selenverbindungen für frisch geschlüpfte Zebrabärblinge (Brachydanio rerio).  |  Niimi, AJ. and LaHam, QN. 1976. Can J Zool. 54: 501-9. PMID: 1260570
  3. Der hydroponische Anbau bietet eine praktische Möglichkeit zur Erzeugung von mit Selen angereichertem Knoblauch.  |  Tsuneyoshi, T., et al. 2006. J Nutr. 136: 870S-872S. PMID: 16484583
  4. Selenverätzung des Auges; Bericht über einen Fall, mit Literaturübersicht.  |  MIDDLETON, JM. 1947. Arch Ophthal. 38: 806-11. PMID: 18919408
  5. Funktionelle Charakterisierung des Vibrio alginolyticus Zwillings-Arginin-Translokationssystems: seine Rolle bei der Biofilmbildung, der extrazellulären Proteaseaktivität und der Virulenz gegenüber Fischen.  |  He, H., et al. 2011. Curr Microbiol. 62: 1193-9. PMID: 21170534
  6. Charakterisierung der Selenspezies in selenangereicherten Champignons (Agaricus bisporus) und selenisierten Hefen (Nahrungsergänzungsmittel) mittels Röntgenabsorptions-Nahkantenstruktur-Spektroskopie (XANES).  |  Prange, A., et al. 2019. J Trace Elem Med Biol. 51: 164-168. PMID: 30466927
  7. [Veränderungen der Verfügbarkeit verschiedener exogener Selendünger im Boden und ihre Auswirkungen auf die Selenakkumulation in Weizen].  |  Wei, W., et al. 2023. Huan Jing Ke Xue. 44: 1003-1011. PMID: 36775623
  8. Metabolische Hemmung des Jodidtransports im Plexus choroideus und Ziliarkörper durch Tellur und Selen.  |  Agnew, WF., et al. 1974. Microvasc Res. 8: 156-63. PMID: 4437405
  9. Toxizität von anorganischen Selensalzen für Kükenembryonen.  |  Halverson, AW., et al. 1965. Toxicol Appl Pharmacol. 7: 675-9. PMID: 5866806
  10. Ein gemeinsamer Weg für die Aktivierung mehrerer Molybdänenzyme in Escherichia coli K12.  |  Giordano, G., et al. 1984. Biochim Biophys Acta. 798: 216-25. PMID: 6370312

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium selenite, 25 g

sc-272103
25 g
$219.00