Artikel 1 von 10 von insgesamt 72
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,1-Dimethyl-2-selenourea | 5117-16-8 | sc-224840 | 1 g | $64.00 | ||
1,1-Dimethyl-2-selenoharnstoff weist aufgrund seines Selenatoms, das an einer vielfältigen Koordinationschemie teilnehmen kann, eine faszinierende Reaktivität auf. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, stärkt seine Rolle in der Katalyse. Darüber hinaus führt das Vorhandensein von Selen zu unterschiedlichen elektronischen Eigenschaften, die sich auf die Reaktivität und Stabilität der Verbindung in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
L-Selenomethionine | 3211-76-5 | sc-204050 sc-204050A | 250 mg 1 g | $219.00 $585.00 | 1 | |
L-Selenomethionin ist eine faszinierende selenhaltige Aminosäure, die einzigartige biochemische Wechselwirkungen aufweist. Ihr Selenatom kann sich an Redoxreaktionen beteiligen und so die zellulären antioxidativen Mechanismen beeinflussen. Die Struktur der Verbindung ermöglicht es ihr, am Schwefelstoffwechsel teilzunehmen und sich auf enzymatische Wege auszuwirken. Darüber hinaus verbessert die hydrophile Natur von L-Selenomethionin seine Löslichkeit in biologischen Systemen, was seinen Transport und seine Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen erleichtert und dadurch Stoffwechselprozesse beeinflusst. | ||||||
Gallium Monoselenide | 12024-11-2 | sc-358671 | 1 g | $50.00 | ||
Galliummonoselenid ist eine Selenverbindung mit faszinierenden Eigenschaften, die sich durch ihre geschichtete Kristallstruktur auszeichnet, die einzigartige elektronische Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Lichtleitfähigkeit auf, was sie für optoelektronische Anwendungen interessant macht. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit anderen Materialien zu bilden, erhöht ihre Reaktivität und beeinflusst die Mechanismen des Ladungstransports. Darüber hinaus führt die anisotrope Beschaffenheit der Verbindung zu einem ausgeprägten thermischen und elektrischen Leitfähigkeitsverhalten, was ihr Potenzial in der fortgeschrittenen Materialwissenschaft weiter steigert. | ||||||
Phenylselenyl bromide | 34837-55-3 | sc-253264 sc-253264A | 5 g 25 g | $71.00 $249.00 | ||
Phenylselenylbromid ist eine charakteristische Selenverbindung, die für ihre Reaktivität als Säurehalogenid bekannt ist. Sie ist an nukleophilen Substitutionsreaktionen beteiligt, bei denen das Selenatom als vielseitiges Elektrophil wirkt und die Bildung verschiedener Organoseleniumderivate ermöglicht. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen ihre Reaktionskinetik und ermöglichen selektive Umwandlungen. Ihre Fähigkeit, an Kreuzkupplungsreaktionen teilzunehmen, unterstreicht ihre Rolle in der synthetischen organischen Chemie und macht sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt bei der Entwicklung komplexer Molekülarchitekturen. | ||||||
Diphenyl diselenide | 1666-13-3 | sc-252749 sc-252749A | 5 g 25 g | $57.00 $158.00 | ||
Diphenyldiselenid ist eine bemerkenswerte Selenverbindung, die sich durch ihre einzigartigen Redoxeigenschaften und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Selen-Selen-Bindungen auszeichnet. Sie weist faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere bei Elektronentransferprozessen, die die Reaktionswege beeinflussen können. Die ausgeprägte sterische Hinderung und die elektronische Konfiguration der Verbindung ermöglichen es ihr, bei verschiedenen chemischen Umwandlungen als Katalysator zu wirken und die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität in der Organoselenchemie zu verbessern. | ||||||
Sodium hydrogen selenite | 7782-82-3 | sc-280092 | 50 g | $82.00 | ||
Natriumhydrogenselenit ist eine charakteristische Selenverbindung, die für ihre Rolle in der Redoxchemie und ihre Fähigkeit, an Komplexierungsreaktionen teilzunehmen, bekannt ist. Sie weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, effektiv mit verschiedenen Liganden zu interagieren. Das Verhalten der Verbindung in wässrigen Lösungen kann die Kinetik von Selentransferprozessen beeinflussen und macht sie zu einem wichtigen Akteur in der Umwelt- und analytischen Chemie. Ihre Reaktivität mit anderen Spezies kann zur Bildung verschiedener selenhaltiger Derivate führen. | ||||||
Selenous acid | 7783-00-8 | sc-255610 sc-255610A sc-255610B sc-255610C | 10 g 50 g 250 g 500 g | $58.00 $89.00 $297.00 $488.00 | ||
Selenige Säure ist eine bemerkenswerte Selenverbindung, die sich durch ihre stark sauren Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Bildung von Selenit-Ionen in Lösung auszeichnet. Sie geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, insbesondere mit Metallionen, was die Bildung von Selenitkomplexen erleichtert. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihr elektronenreiches Selenzentrum beeinflusst, das an nukleophilen Angriffen teilnehmen kann. Darüber hinaus unterstreicht ihr Verhalten in Redoxreaktionen ihre Rolle im Selenzyklus in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
Niobium(IV) selenide | 12034-77-4 | sc-279923 | 10 g | $124.00 | ||
Niob(IV)-selenid ist eine faszinierende Selenverbindung, die für ihre geschichtete Struktur und ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften bekannt ist. Sie weist eine starke kovalente Bindung zwischen Niob und Selen auf, was zu ausgeprägten Ladungsübertragungseigenschaften führt. Diese Verbindung zeigt ein interessantes fotoleitendes Verhalten, das sie für Licht empfänglich macht. Ihre schichtartige Beschaffenheit ermöglicht die Einlagerung anderer Spezies, was sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt, insbesondere bei Reaktionen im festen Zustand. | ||||||
Selenium(I) chloride | 10025-68-0 | sc-272453 | 25 g | $492.00 | ||
Selen(I)-chlorid ist eine faszinierende Selenverbindung, die sich durch ihre Rolle als starkes Elektrophil in der organischen Synthese auszeichnet. Sie lässt sich leicht in nukleophile Substitutionsreaktionen einbinden und zeigt dabei ihre Reaktivität mit verschiedenen Nukleophilen. Die einzigartige dimere Struktur der Verbindung beeinflusst ihre Wechselwirkung mit Lösungsmitteln und führt zu einer ausgeprägten Solvatationsdynamik. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, Addukte mit Lewis-Basen zu bilden, ihre Vielseitigkeit in der Koordinationschemie und macht sie zu einem wertvollen Reagenz in Synthesewegen. | ||||||
Fmoc-L-selenomethionine | 1217852-49-7 | sc-327805 sc-327805A | 500 mg 1 g | $627.00 $1117.00 | ||
Fmoc-L-Selenomethionin ist ein selenhaltiges Aminosäurederivat, das sich durch seine einzigartige Seitenkette auszeichnet, mit der Selen in biologische Systeme eingebaut wird. Diese Verbindung weist ausgeprägte Redox-Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Elektronentransferreaktionen teilzunehmen. Ihre sperrige Fmoc-Gruppe erhöht die Löslichkeit und Stabilität und erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen. Das Vorhandensein von Selen kann die Faltung und Stabilität von Proteinen beeinflussen, was Einblicke in die Funktion und das Verhalten von Selenoproteinen in biochemischen Abläufen ermöglicht. |