Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12): sc-166280

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Positive cofactor 4 Antikörper H-12 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Positive cofactor 4 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 14-127 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von Positive cofactor 4 von human Ursprungs kartiert werden,
  • Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) ist empfohlen für die Detektion von Positive cofactor 4 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine and porcine
  • Anti-Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-166280 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Positive cofactor 4 (H-12): sc-166280 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Positive Cofactor 4-Antikörper (H-12) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper, der das Positive Cofactor 4-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Positive Cofactor 4-Antikörper (H-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. In eukaryotischen Zellen wird die Transkription teilweise durch hochmolekulare Co-Aktivierungskomplexe reguliert, die Signale zwischen Transkriptionsaktivatoren und RNA-Polymerase II (RNAPII) übertragen. Die RNAPII-Holo-Enzym-Komplexe enthalten zahlreiche Proteine, die hauptsächlich aus RNA-Verarbeitungsfaktoren, RNA-Helikasen, allgemeinen Transkriptionsfaktoren und SRB-Co-Aktivierungskomplexen bestehen. Die durch RNAPII vermittelte basale und gen-spezifische Transkriptionsaktivierung erfordert die Assoziation verschiedener Co-Faktoren, darunter PC4 (human Positive Cofactor 4). Positive Cofactor 4 interagiert mit der Aktivierungsdomäne des Transkriptionsfaktors IIA (TFIIA) und der TATA-bindenden Protein (TBP)-assoziierten Faktoren (TAFs), um direkt an doppelsträngiges DNA zu binden. Positive Cofactor 4 induziert sowohl Aktivierung als auch Repression der RNAPII-basalen Transkription, abhängig von der Anwesenheit oder Abwesenheit dieser Transkriptionsfaktoren und Holo-Enzym-Komponenten. Darüber hinaus wird Positive Cofactor 4 durch TFIID und TFIIH phosphoryliert, was Positive Cofactor 4 von der DNA-Promotorregion freisetzt und somit die Assemblierung von Positive Cofactor 4 in das transkriptionsfördernde Komplex und die Transkription blockiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) Literaturhinweise:

  1. Sub1/PC4 ist ein chromatinassoziiertes Protein mit mehreren Funktionen bei der Transkription.  |  Conesa, C. and Acker, J. 2010. RNA Biol. 7: 287-90. PMID: 20305379
  2. Die Hemmung des menschlichen positiven Kofaktors 4 macht menschliche Plattenepithelkarzinomzellen des Ösophagus strahlenempfindlich, indem sie die XLF-vermittelte nicht homologe Endverbindung unterdrückt.  |  Qian, D., et al. 2014. Cell Death Dis. 5: e1461. PMID: 25321468
  3. Ein integrierter systembiologischer Ansatz identifiziert den positiven Kofaktor 4 als einen Faktor, der die Effizienz der Reprogrammierung erhöht.  |  Jo, J., et al. 2016. Nucleic Acids Res. 44: 1203-15. PMID: 26740582
  4. Periodische Veränderungen der Stabilität der Cyclin-D1-mRNA werden durch PC4-Modifikationen im Zellzyklus reguliert.  |  Pan, Q., et al. 2024. J Cell Biol. 223: PMID: 38349334
  5. PC4 fördert die Progression von Blasenkrebs und die Stammzellfähigkeit durch direkte Interaktion mit Sp1, um den Wnt5a/β-Catenin-Signalweg transkriptionell zu aktivieren.  |  Yan, B., et al. 2024. Pathol Res Pract. 259: 155369. PMID: 38820928
  6. Der Koaktivator p15 (PC4) initiiert die Transkriptionsaktivierung während der Bildung des TFIIA-TFIID-Promotorkomplexes.  |  Kaiser, K., et al. 1995. EMBO J. 14: 3520-7. PMID: 7628453
  7. Reinigung, Klonierung und Charakterisierung eines menschlichen Koaktivators, PC4, der die transkriptionelle Aktivierung von Klasse-II-Genen vermittelt.  |  Ge, H. and Roeder, RG. 1994. Cell. 78: 513-23. PMID: 8062391
  8. Ein Säugetier-SRB-Protein, das mit einem RNA-Polymerase-II-Holoenzym assoziiert ist.  |  Chao, DM., et al. 1996. Nature. 380: 82-5. PMID: 8598913
  9. Ein dynamisches Modell für die Funktion des PC4-Coaktivators bei der Transkription der RNA-Polymerase II.  |  Malik, S., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 2192-7. PMID: 9482861
  10. Eigenschaften von PC4 und einem RNA-Polymerase-II-Komplex bei der Steuerung der aktivierten und basalen Transkription in vitro.  |  Wu, SY. and Chiang, CM. 1998. J Biol Chem. 273: 12492-8. PMID: 9575207
  11. Vermittler der Transkriptionsregulation bei Säugetieren und seine mögliche Rolle als Endpunkt von Signaltransduktionswegen.  |  Jiang, YW., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 8538-43. PMID: 9671713
  12. TAFII-unabhängige Aktivierung, vermittelt durch menschliches TBP in Gegenwart des positiven Kofaktors PC4.  |  Wu, SY., et al. 1998. EMBO J. 17: 4478-90. PMID: 9687514

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12)

sc-166280
200 µg/ml
$316.00

Positive cofactor 4 (H-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528938
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Positive cofactor 4 (H-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521555
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Positive cofactor 4 (H-12): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547211
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) X

sc-166280 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) AC

sc-166280 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) HRP

sc-166280 HRP
200 µg/ml
$316.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) FITC

sc-166280 FITC
200 µg/ml
$330.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) PE

sc-166280 PE
200 µg/ml
$343.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) Alexa Fluor® 488

sc-166280 AF488
200 µg/ml
$357.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) Alexa Fluor® 546

sc-166280 AF546
200 µg/ml
$357.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) Alexa Fluor® 594

sc-166280 AF594
200 µg/ml
$357.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) Alexa Fluor® 647

sc-166280 AF647
200 µg/ml
$357.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) Alexa Fluor® 680

sc-166280 AF680
200 µg/ml
$357.00

Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) Alexa Fluor® 790

sc-166280 AF790
200 µg/ml
$357.00

When should the TransCruz reagent sc-166280 X be used instead of the standard form sc-166280?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166280, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 120ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Western BlotI got this antibody as a free 10 ul sample, and used it in Western Blot of HeLa cell lines
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-26
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of PositiveProduced positive Western Blot data of Positive cofactor 4 expression in non-transfected 293, human Positive cofactor 4 transfected 293 and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-16
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166280, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Positive cofactor 4 Antikörper (H-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166280, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
  • REVIEWS, PRODUCT