Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polycystin-2 Antikörper (D-3): sc-28331

4.6(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Polycystin-2 Antikörper (D-3) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 33 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 689-968 von Polycystin-2 aus der Spezies human
  • Anti-Polycystin-2 Antikörper (D-3) ist empfohlen für die Detektion von Polycystin-2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Polycystin-2 Antikörper (D-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Polycystin-2 (D-3): sc-28331 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Polycystin-2 Antikörper (D-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Polycystin-2 Antikörper (D-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Polycystin-2-Antikörper (D-3) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der spezifisch auf Polycystin-2, auch bekannt als PKD2, abzielt. Die Reaktivität wurde bei Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) bei Menschen, Ratten und Mäusen bestätigt. Polycystin-2 ist ein wichtiges Transmembranprotein, das an der Calcium-Signalübertragung beteiligt ist und für die Aufrechterhaltung der normalen Nierenfunktion von entscheidender Bedeutung ist, da PKD2 den Ionentransport in den Zellen reguliert. Defekte in Polycystin-2 sind an der autosomal-dominanten polyzystischen Nierenerkrankung (ADPKD) beteiligt, bei der Mutationen zur Bildung von Zysten in den Nierentubuli beitragen, was zu einer fortschreitenden Nierenfunktionsstörung führt. PKD2 ist hauptsächlich in Nierenstrukturen wie den medullären und kortikalen Sammelkanälen und den distalen Tubuli lokalisiert und interagiert mit Polycystin-1, um die AP-1-Signalübertragung zu regulieren, was sich auf die Zellproliferation, -differenzierung und -apoptose auswirkt. Durch die Assoziation mit Hax-1 kann Polycystin-2 auch die Zell-Matrix-Interaktionen beeinflussen und so die zelluläre Stabilität und Funktion weiter unterstützen. Der Polycystin-2 (D-3)-Antikörper ist als nicht konjugiertes Format oder mit mehreren Konjugaten erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedene Alexa Fluor®-Optionen, die eine vielseitige Anwendung bei der Erkennung und Untersuchung der Rolle von PKD2 bei ADPKD und anderen zellulären Prozessen ermöglichen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Polycystin-2 Antikörper (D-3) Literaturhinweise:

  1. Zellaktivierung, ausgelöst durch das autosomal-dominante Genprodukt der polyzystischen Nierenerkrankung PKD2.  |  Arnould, T., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 3423-34. PMID: 10207066
  2. Koordinierte Expression der autosomal dominanten Proteine der polyzystischen Nierenerkrankung, Polyzystin-2 und Polyzystin-1, in normalem und zystischem Gewebe.  |  Ong, AC., et al. 1999. Am J Pathol. 154: 1721-9. PMID: 10362797
  3. Identifizierung und Charakterisierung von Polycystin-2, dem Genprodukt von PKD2.  |  Cai, Y., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 28557-65. PMID: 10497221
  4. Polycystin-1, das Genprodukt von PKD1, befindet sich in einem Komplex mit E-Cadherin und den Cateninen.  |  Huan, Y. and van Adelsberg, J. 1999. J Clin Invest. 104: 1459-68. PMID: 10562308
  5. Das pkd2-Protein der Ratte nimmt unterschiedliche subzelluläre Verteilungen in verschiedenen Organen an.  |  Obermüller, N., et al. 1999. Am J Physiol. 277: F914-25. PMID: 10600939
  6. Herzfehler und Nierenversagen bei Mäusen mit gezielten Mutationen in Pkd2.  |  Wu, G., et al. 2000. Nat Genet. 24: 75-8. PMID: 10615132
  7. Das Protein PKD2 der polyzystischen Nierenerkrankung interagiert mit Hax-1, einem mit dem Aktinzytoskelett assoziierten Protein.  |  Gallagher, AR., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 4017-22. PMID: 10760273
  8. Das Genprodukt der polyzystischen Nierenerkrankung 1 vermittelt die von der Proteinkinase C alpha abhängige und von der c-Jun N-terminalen Kinase abhängige Aktivierung des Transkriptionsfaktors AP-1.  |  Arnould, T., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 6013-8. PMID: 9497315

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polycystin-2 Antikörper (D-3)

sc-28331
200 µg/ml
$316.00

Polycystin-2 (D-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528427
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Polycystin-2 (D-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520801
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Polycystin-2 (D-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550036
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Polycystin-2 Antikörper (D-3) AC

sc-28331 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Polycystin-2 Antikörper (D-3) HRP

sc-28331 HRP
200 µg/ml
$316.00

Polycystin-2 Antikörper (D-3) FITC

sc-28331 FITC
200 µg/ml
$330.00

Polycystin-2 Antikörper (D-3) PE

sc-28331 PE
200 µg/ml
$343.00

Polycystin-2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 488

sc-28331 AF488
200 µg/ml
$357.00

Polycystin-2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 546

sc-28331 AF546
200 µg/ml
$357.00

Polycystin-2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 594

sc-28331 AF594
200 µg/ml
$357.00

Polycystin-2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 647

sc-28331 AF647
200 µg/ml
$357.00

Polycystin-2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 680

sc-28331 AF680
200 µg/ml
$357.00

Polycystin-2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 790

sc-28331 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello, I would like to use a blocking peptide to preadsorb an antibody (sc-28331) as a negative control. We are interested in synthesizing a peptide to do this using the immunogen sequence. How were the immunogen peptides for this antibody produced?

Gefragt von: Chris
Thank you for your question. The immunogen is proprietary but is is a link for more information on the protein. https://www.uniprot.org/uniprotkb/Q13563/entry
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-08

Can you address the discrepancy between your datasheets for the D3 and YCE2 antibodies? The sheet for YCE2 lists PC2 molecular weight as 110 kDa, consistent with current research. However, D3 sheet says 130 kDa, and the example image supports it-- how?

Gefragt von: Klab
Thank you for bringing this discrepancy on our product data sheets to our attention. We are going to update them to be consistent. According to Uniprot, and the literature, the predicted molecular weight for isoform 1 of Polycystin-2 is ~ 110 kDa. However, we typically observe a higher molecular weight ~ 130-134 kDa. This may be due to post-translational modification of the protein as we are aware that Polycystin-2 is glycosylated.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-04-28

Can you provide with a FACS protocol for this antibody (polycystin-2, D3, sc-28331) on cell lines?

Gefragt von: Curious2
Thank you for your question. We do not have a specific FACS protocol for use with this antibody. Please check our general protocols online, or contact our Technical Support for more information.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-13

I am using Polycystin-2 (D-3): sc-28331 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: TinTin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_28331, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 128ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Clear and specific antibody (WB)I use this for WB, and can get clear, specific band.
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-30
Rated 5 von 5 von aus Nice IHC-P resultswhen used with heat (sodium citrate) antigen retrieval at 4ug/ml concentration on human tissue
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-19
Rated 5 von 5 von aus Clear, specific antibodyThe polycystin-2 D-3 antibody gives very clean, specific bands in western blots of protein from C2C12 cells. Our lab has also used it for immunofluorescence with good results. We'll be purchasing more of this antibody!
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-21
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody is great in Western blot analysis of Polycystin-2 expression in NIH/3T3, 3T3-L1 and RAT2 whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 5 von 5 von aus Band detected in WB using CakiBand detected in WB using Caki-1 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-30
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in ICC using mouse basalPublishable data in ICC using mouse basal body and/or centrosome -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-29
Rated 5 von 5 von aus Publishable data in WB using Human PDL fibroblastsPublishable data in WB using Human PDL fibroblasts -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-15
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunoperoxidase cytoplasmicProduced superb immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human kidney tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-15
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_28331, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Polycystin-2 Antikörper (D-3) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 10.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_28331, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
  • REVIEWS, PRODUCT