Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PNS Myelin Antikörper (2B5): sc-69894

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PNS Myelin Antikörper 2B5 ist ein monoklonales IgM PNS Myelin Antikörper in einer Menge von 500 µl ascites
  • das gegen aus dem peripheren Nervensystem isoliertes Myelin mit Ursprung human,
  • Empfohlen für die Detektion von myelin in the PNS aus der Spezies human per WB, IF und IHC(P); mögliche Kreuzreaktivität mit myelin in the CNS
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PNS Myelin (2B5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

PNS-Myelin-Antikörper (2B5) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der das PNS-Myelinprotein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Anti-PNS-Myelin-Antikörper (2B5) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Myelin, das hauptsächlich aus etwa 80 % Lipid und 20 % Protein besteht, dient als wichtige Isolierschicht um die Nervenfasern und erhöht die Geschwindigkeit der elektrischen Impulsübertragung erheblich. Diese Isolierung ist für die ordnungsgemäße Funktion des Nervensystems von entscheidender Bedeutung, da myelinisierte Neuronen eine höhere Regenerationsrate aufweisen und den elektrischen Strom besser aufrechterhalten als ihre nicht myelinisierten Gegenstücke. Myelin wird im zentralen Nervensystem (ZNS) von Oligodendrozyten und im peripheren Nervensystem (PNS) von Schwann-Zellen, auch Neurolemmozyten genannt, synthetisiert. Die Unversehrtheit der Myelinscheide ist von entscheidender Bedeutung; ihr Verlust, ein Zustand, der als Demyelinisierung bekannt ist, kann zu schweren neurologischen Symptomen wie Doppelsehen, Sprachschwierigkeiten, Verlust der Geschicklichkeit und erhöhter Hitzeempfindlichkeit führen. Demyelinisierung wird mit verschiedenen neurologischen Störungen in Verbindung gebracht, darunter Leukodystrophie und Multiple Sklerose. Das Verständnis der strukturellen Unterschiede zwischen ZNS-Myelin und PNS-Myelin ist entscheidend für die Entschlüsselung der Pathogenese dieser komplexen Krankheiten, und PNS-Myelin (2B5)-Antikörper spielen eine entscheidende Rolle in dieser Forschung, indem sie die Untersuchung der Funktion des Myelins und seiner Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit ermöglichen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PNS Myelin Antikörper (2B5) Literaturhinweise:

  1. Myelin-assoziiertes Glykoprotein und komplementäre axonale Liganden, Ganglioside, vermitteln die Axonstabilität im ZNS und PNS: Neuropathologie und Verhaltensdefizite bei Einzel- und Doppel-Null-Mäusen.  |  Pan, B., et al. 2005. Exp Neurol. 195: 208-17. PMID: 15953602
  2. Entwicklung einer neuroprotektiven Funktion des Myelins des zentralen Nervensystems.  |  Yin, X., et al. 2006. J Cell Biol. 172: 469-78. PMID: 16449196
  3. Die Expression eines Myelin-Proteolipid-Proteins (Plp)-lacZ-Transgens ist sowohl im ZNS als auch im PNS von Plp(jp)-Mäusen reduziert.  |  Wight, PA., et al. 2007. Neurochem Res. 32: 343-51. PMID: 17191136
  4. Isolierung von Myelin.  |  Larocca, JN. and Norton, WT. 2007. Curr Protoc Cell Biol. Chapter 3: Unit3.25. PMID: 18228513
  5. Eine Hypothese über die Beziehung zwischen der Funktion des Myelin-assoziierten Glykoproteins in myelinisierten Axonen und seiner Fähigkeit, das Wachstum von Neuriten zu hemmen.  |  Quarles, RH. 2009. Neurochem Res. 34: 79-86. PMID: 18408997
  6. Myelin-Reparaturstrategien: eine zelluläre Betrachtung.  |  Gallo, V. and Armstrong, RC. 2008. Curr Opin Neurol. 21: 278-83. PMID: 18451710
  7. Ein- und Ausschalten der Myelinisierung.  |  Salzer, JL. 2008. J Cell Biol. 181: 575-7. PMID: 18490509
  8. c-Jun ist ein negativer Regulator der Myelinisierung.  |  Parkinson, DB., et al. 2008. J Cell Biol. 181: 625-37. PMID: 18490512
  9. Monoklonaler Antikörper, der selektiv mit Myelinscheiden des peripheren Nervensystems in in Paraffin eingebettetem Material reagiert.  |  van Dijk, WR., et al. 1986. Acta Neuropathol. 71: 311-5. PMID: 2432751

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PNS Myelin Antikörper (2B5)

sc-69894
500 µl ascites
$316.00