Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PNPase Antikörper (D-1): sc-271479

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PNPase Antikörper D-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 PNPase Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 656-779 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von PNPase aus der Spezies human
  • PNPase Antikörper (D-1) ist empfohlen für die Detektion von PNPase aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-PNPase Antikörper (D-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PNPase (D-1): sc-271479 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für PNPase Antikörper (D-1) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit PNPase Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das PNPase-Antikörper (D-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 (auch als PNPase-Antikörper bezeichnet), der das PNPase-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Das PNPase-Antikörper (D-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des PNPase-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die mitochondrialen Polyribonukleotid-Nukleotidyltransferase, auch als 3'-5'-RNA-Exonuklease, OLD35, PNPase oder PNPT1 bezeichnet, ist ein evolutionär konserviertes Protein, bei dem das mausprotein 90% Identität mit der menschlichen Version aufweist. PNPase (Polyribonukleotid-Nukleotidyltransferase 1) nimmt an der mRNA-Degradation teil und hydrolysiert einzelsträngige Ribonukleotide in 3'-5'-Richtung. PNPase bildet Homotrimer und wird bei der Induktion durch Interferon-b hochreguliert. Der N-Terminus von PNPase enthält eine putative mitochondriale Targeting-Sequenz; eine Mutation-Analyse bestätigt, dass die N-terminalen Sequenzen von PNPase das Protein an die Mitochondrien targeten. Endogene PNPase kolokalisiert auch mit einem mitochondrialen Markerprotein in HeLa-Zellen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PNPase Antikörper (D-1) Literaturhinweise:

  1. Beteiligung von 3'-zu-5'-Exoribonukleasen am Umsatz der mRNA von Bacillus subtilis.  |  Oussenko, IA., et al. 2005. J Bacteriol. 187: 2758-67. PMID: 15805522
  2. RNR1, eine 3'-5'-Exoribonuklease, die zur RNR-Superfamilie gehört, katalysiert die 3'-Reifung von chloroplastischen ribosomalen RNAs in Arabidopsis thaliana.  |  Bollenbach, TJ., et al. 2005. Nucleic Acids Res. 33: 2751-63. PMID: 15891117
  3. Konservierte Domänen in der Polynukleotidphosphorylase bei Eubakterien.  |  Bermúdez-Cruz, RM., et al. 2005. Biochimie. 87: 737-45. PMID: 16054527
  4. Definition der Domänen der menschlichen Polynukleotidphosphorylase (hPNPaseOLD-35), die die zelluläre Seneszenz vermitteln.  |  Sarkar, D., et al. 2005. Mol Cell Biol. 25: 7333-43. PMID: 16055741
  5. Die Hochregulierung der menschlichen PNPase-mRNA durch Beta-Interferon hat keine Auswirkungen auf den Proteingehalt in Melanomzelllinien.  |  Gewartowski, K., et al. 2006. Acta Biochim Pol. 53: 179-88. PMID: 16505900
  6. Menschliche Polynukleotidphosphorylase: der Ort ist wichtig.  |  Chen, HW., et al. 2007. Trends Cell Biol. 17: 600-8. PMID: 17983748
  7. Die Analyse der menschlichen Polynukleotidphosphorylase (PNPase) zeigt Unterschiede in der RNA-Bindung und der Reaktion auf Phosphat im Vergleich zu ihren bakteriellen und chloroplastischen Gegenstücken.  |  Portnoy, V., et al. 2008. RNA. 14: 297-309. PMID: 18083836
  8. Stabiles PNPase-RNAi-Silencing: seine Auswirkungen auf die Verarbeitung und Adenylierung menschlicher mitochondrialer RNA.  |  Slomovic, S. and Schuster, G. 2008. RNA. 14: 310-23. PMID: 18083837

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PNPase Antikörper (D-1)

sc-271479
200 µg/ml
$316.00

PNPase (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525809
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PNPase Antikörper (D-1) AC

sc-271479 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PNPase Antikörper (D-1) HRP

sc-271479 HRP
200 µg/ml
$316.00

PNPase Antikörper (D-1) FITC

sc-271479 FITC
200 µg/ml
$330.00

PNPase Antikörper (D-1) PE

sc-271479 PE
200 µg/ml
$343.00

PNPase Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 488

sc-271479 AF488
200 µg/ml
$357.00

PNPase Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 546

sc-271479 AF546
200 µg/ml
$357.00

PNPase Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 594

sc-271479 AF594
200 µg/ml
$357.00

PNPase Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 647

sc-271479 AF647
200 µg/ml
$357.00

PNPase Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 680

sc-271479 AF680
200 µg/ml
$357.00

PNPase Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 790

sc-271479 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can PNPase (D-1): sc-271479 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. Yes, PNPase (D-1): sc-271479 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271479, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunoperoxidase cytoplasmicProduced exceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human small intestine tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-16
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of PNPase expressionGreat Western Blot data of PNPase expression in HeLa, IMR-32 and A-431 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271479, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PNPase Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271479, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT