Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der PLP-Antikörper (853I2F) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der das PLP-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) nachweist. Der Anti-PLP-Antikörper (853I2F) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Das Myelin-Proteolipid-Protein (PLP) spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Erhaltung der Myelinscheiden im zentralen Nervensystem, die für die ordnungsgemäße Weiterleitung elektrischer Impulse entlang der Nervenfasern unerlässlich sind. PLP befindet sich vorwiegend in Oligodendrozyten, wo es zur strukturellen Integrität des Myelins beiträgt und etwa die Hälfte des Proteingehalts im Myelin des zentralen Nervensystems bei Erwachsenen ausmacht. Mutationen im Gen, das PLP kodiert, werden mit der Pelizaeus-Merzbacher-Krankheit (PMD) in Verbindung gebracht, einer schweren neurologischen Erkrankung, die die Myelinisierung im Gehirn beeinträchtigt und zu erheblichen Entwicklungsstörungen führt. Das Gen für PLP befindet sich auf dem menschlichen Chromosom Xq22, was die Bedeutung von PLP sowohl für genetische Studien als auch für potenzielle therapeutische Ziele bei demyelinisierenden Erkrankungen unterstreicht. Darüber hinaus interagiert PLP mit anderen Myelinproteinen, wie Glykoprotein Null und peripherem Myelinprotein 22, was die Bedeutung von PLP für die Struktur und Funktion von Myelin weiter unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PLP Antikörper (853I2F) | sc-517649 | 100 µg/ml | $316.00 |