Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der PLGLB2-Antikörper (62.P) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PLGLB2-Antikörper (auch als PLGLB2-Antikörper bezeichnet), der das PLGLB2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der PLGLB2-Antikörper (62.P) ist als nicht konjugierter Anti-PLGLB2-Antikörper erhältlich. Die Spaltung des Serin-Protease-Plasminogens zur Bildung von Plasmin ist das zentrale Ereignis bei der Auflösung von Blutgerinnseln durch das fibrinolytische System. Innerhalb der fibrinolytischen Kaskade aktivieren die Serin-Proteasen Urokinase-Typ-Plasminogen-Aktivator (uPA) und Gewebetyp-Plasminogen-Aktivator (tPA) das Proenzympasminogen, indem sie Plasminogen zur Bildung des fibrinolytisch aktiven Enzyms Plasmin spalten. PLGLB2 (Plasminogen-ähnlich B2), auch als PLGP1 bekannt, ist ein 96 Aminosäure-Protein, das dem N-terminalen Plasminogen-Aktivierungs-Peptid ähnelt, das bei der Konversion zu Plasmin aus Plasminogen freigesetzt wird. PLGLB2 kann an Lysin-Bindungsstellen, die in den Kringelstrukturen von Plasminogen vorhanden sind, binden, was dazu führt, dass die Bindung von Fibrin oder α-2-Antiplasmin an Plasminogen gestört wird und die Aktivität an Orten lokalisiert wird, die für die Zerstörung der extrazellulären Matrix erforderlich sind.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PLGLB2 Antikörper (62.P) | sc-130390 | 50 µg/0.5 ml | $333.00 |